DNS Server soll auf ppp1 lauschen

2003-04-02 Diskussionsfäden hauke homburg
Hallo,

Ich habe hier einen eigenen internen DNS Server. der loest sowohl 
interne Abfragen auf, wie auch DNS abfragen die nach draussen gehen. Der 
DNS Server sieht im grunde 2 schnittstellen. eth1 und ppp0. nun 
moechte ich, dass der dns server auch _zusaetzlich_ auf ppp1 lauscht. 
diese schnittstelle ist eine dialin schnittstelle. da haengt ein modem 
dran, wo ich mich einwaehlen moechte. bisher klappt es mehr schlecht wie 
recht, das ich bei jeder neuen einwahl per ssh in den server muss und 
den dns server neu starten muss. da in dem augenblick ja auch das 
interface ppp1 vorhanden ist. wie stelle ich es an, dass der dnsserver 
startet, und obwohl die ppp1 schnittstelle nicht verfuegbar ist, schon 
danach lauscht? geht das so? die option listen-on von bind9 klappt 
nicht. die scheint zumindest nur bei vorhandenen interfaces zu klappen.
ich verwende denoan woody 3.0r1. da ist bind9 mit drin.

danke fuer die hilfe :)

MfG

Hauke homburg

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: DNS Server soll auf ppp1 lauschen

2003-04-02 Diskussionsfäden Jrg Schtter
Hallo hauke,

On Wed, 02 Apr 2003 22:07:36 +0200
hauke homburg [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo,
 
 Ich habe hier einen eigenen internen DNS Server. der loest sowohl 
 interne Abfragen auf, wie auch DNS abfragen die nach draussen gehen. Der 
 DNS Server sieht im grunde 2 schnittstellen. eth1 und ppp0. nun 
 moechte ich, dass der dns server auch _zusaetzlich_ auf ppp1 lauscht.
 diese schnittstelle ist eine dialin schnittstelle. da haengt ein modem 
 dran, wo ich mich einwaehlen moechte. bisher klappt es mehr schlecht wie 
 recht, das ich bei jeder neuen einwahl per ssh in den server muss und 
 den dns server neu starten muss. da in dem augenblick ja auch das 
 interface ppp1 vorhanden ist. wie stelle ich es an, dass der dnsserver 
 startet, und obwohl die ppp1 schnittstelle nicht verfuegbar ist, schon 
 danach lauscht? geht das so? die option listen-on von bind9 klappt 
 nicht. die scheint zumindest nur bei vorhandenen interfaces zu klappen.
 ich verwende denoan woody 3.0r1. da ist bind9 mit drin.

Wenn Du einen 2.4er Kernel benutzt, könnte ich folgendes vorschlagen.

iptables -t nat -A PREROUTING -i ppp1 -p TCP --destination-port domain \
-j DNAT --to-destination eigene IP-Adresse
iptables -t nat -A PREROUTING -i ppp1 -p UDP --destination-port domain \
-j DNAT --to-destination eigene IP-Adresse


Gruß
  Jörg

-- 
Dipl.-Ing. Jörg Schütter   http://www.lug-untermain.de/
   http://www.schuetter.org/joerg/
[EMAIL PROTECTED]http://mypenguin.bei.t-online.de/



pgp0.pgp
Description: PGP signature