Re: DVD Probleme, Ton hängt von Kernel-Version ab.

2005-05-22 Diskussionsfäden Eberhard von Kitzing
Moin,

  Das Problem, dass die DVDs unter 2.6.8 abbrechen, hängt wohl damit
  zusammen, dass mein DVD-Gerät als SCSI gemountet wird.

 Wozu dass? Pruefe doch mal ob dein Kernel beim Booten hdX=ide-scsi
 uebergeben wird. Denn anders koennte ich mir nicht erklaeren, dass ein
 IDE-DVD-LW als SCSI erkannt wird. Wenn die Option gesetzt wird, entferne
 sie aus der Konfiguration deines Bootloaders, die ist bei 2.6.X Kernel
 unnoetig.

Danke! das wars!

Eberhard



[Lösung] alsa, 2.6.10 und via82xx -- kein Ton -- war: DVD Probleme, Ton hängt von Kernel-Version ab.

2005-05-21 Diskussionsfäden Eberhard von Kitzing
Moin,

  Das Thema habe ich nur einmal im Internet gefunden für den gleichen
  Soundtreiber und Kernel Version 2.6.10. Die Diskussion war allerdings in
  Spanisch, aus der bin ich nicht so recht schlau geworden.

 Dann hast du die falschen Suchbegriffe genutzt. Sowohl mit VIA 8235
 2.6.10 als auch mit CMI9761 2.6.10 ist der erste Treffer ein Thread
 auf unixboard.de, inkl. Loesung (Die da waere: Alter Kernel, oder
 neueres ALSA, aus dem CVS).

Vielleicht klappt diese Lösung für einen 2.6.11 Kernel, bei mir habe ich nur 
einen Haufen Fehlermeldungen beim Kompilieren erhalten. Die sauberste Lösung 
ist wohl von http://www.alsa-project.org/ den Driver Development release 
1.0.9rc3 herunter zu laden und nach Anweisung zu installieren. alsaconf 
schimpft zwar immer noch, aber auf dem PCM Kanal kommt dann der Ton.

Besten Dank,

Eberhard



Re: DVD Probleme, Ton hängt von Kernel-Version ab.

2005-05-15 Diskussionsfäden Eberhard von Kitzing
Am Sonntag, 8. Mai 2005 00:45 schrieb Andreas Pakulat:
  Ich habe Kernel 2.6.8 und 2.6.10 selbst kompiliert. Unter 2.6.8 kann ich
  die DVDs mit Ton sehen, sie brechen aber reproduzierbar, aber ja nach
  Programm unterschiedlich ab. Unter 2.6.10 laufen die DVDs durch, haben
  aber keinen Ton mehr. Die Kernel.configs unterscheiden sich nur in den
  neuen Attributen. Unter beiden Version kann ich Audio-CDs hören. D.h.,
  der Ton als solcher funktioniert.

 Wo genau unterscheiden sich die Configs? Audio-CD's werden meistens
 mittels Kaebelchen vom CDROM direkt auf die Soundkarte geschickt, sprich
 solange der Kanal ge-un-mutet ist, hoerst du da was. Ein besserer Test
 ist mal ein wavfile oder mp3 abzuspielen.

Die 2.6.8 und 2.6.10-Versionen unterscheiden sich nur in make oldconfig. Alle 
anderen Einstellungen sind identisch. 

Herzlichen Dank für den Hinweis! Ich habe an falscher Stelle gesucht. Das 
Problem mit 2.6.10 ist ein alsa Problem. Wenn ich alsaconfig aufrufe, erhalte 
ich folgende Warnung:

Setting up ALSA.../etc/init.d/alsa: Warning: 'alsactl restore' failed with 
error message 'alsactl: set_control:1025: bad control.12.value type'. done.

Unter 2.6.8 erhalte ich diese Warnung nicht und alsa läuft. MPEG-Dateien kann 
ich abspielen und höre auch den Ton. 

Mit cat /proc/asound/* erhalte ich:

0 [V8235  ]: VIA8233 - VIA 8235
 VIA 8235 with CMI9761 at 0xdc00, irq 5
  0: [0- 0]: ctl
 17: [0- 1]: digital audio playback
 25: [0- 1]: digital audio capture
 16: [0- 0]: digital audio playback
 24: [0- 0]: digital audio capture
  1:   : sequencer
 33:   : timer
00-00: VIA 8235 : VIA 8235 : playback 4 : capture 1
00-01: VIA 8235 : VIA 8235 : playback 1 : capture 1
G0: system timer : 1000.000us (1000 ticks)
P0-0-0: PCM playback 0-0-0 : SLAVE
P0-0-1: PCM capture 0-0-1 : SLAVE
P0-0-2: PCM playback 0-0-2 : SLAVE
P0-0-4: PCM playback 0-0-4 : SLAVE
P0-0-6: PCM playback 0-0-6 : SLAVE
P0-1-0: PCM playback 0-1-0 : SLAVE
P0-1-1: PCM capture 0-1-1 : SLAVE
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.6 (Sun Aug 15 07:17:53 
2004 UTC).
Compiled on May 13 2005 for kernel 2.6.10evk.

Das Thema habe ich nur einmal im Internet gefunden für den gleichen 
Soundtreiber und Kernel Version 2.6.10. Die Diskussion war allerdings in 
Spanisch, aus der bin ich nicht so recht schlau geworden.

  In dem DVD Playback HOWTO werden einige CPU Flags erwähnt, die ich aber
  bis auf eines in der Kernel.config nicht wieder finde.

 Welche denn? Welches Howto?

Das hat sich bereits erledigt. Alle wichtigen flags sind automatisch bei der 
CPU Auswahl gesetzt worden. 

Die Seite lautet: http://www.tldp.org/HOWTO/DVD-Playback-HOWTO/index.html

Das Problem, dass die DVDs unter 2.6.8 abbrechen, hängt wohl damit zusammen, 
dass mein DVD-Gerät als SCSI gemountet wird. Da die Filme aber unter 2.6.10 
durchlaufen, wäre eine Lösung, alsa auch unter 2.6.10 zum Laufen zu bekommen.

  Hat jemand eine Idee, wo ich weiter boren kann?

 Ueberall und Nirgendwo, du rueckst etwas wenig Info's raus (s.o.)...

Weitere Ideen?

Vielen Dank für die Hilfe,

Eberhard



Re: DVD Probleme, Ton hängt von Kernel-Version ab.

2005-05-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.Mai 2005 - 17:36:14, Eberhard von Kitzing wrote:
 Am Sonntag, 8. Mai 2005 00:45 schrieb Andreas Pakulat:
 0 [V8235  ]: VIA8233 - VIA 8235
  VIA 8235 with CMI9761 at 0xdc00, irq 5
 
 Das Thema habe ich nur einmal im Internet gefunden für den gleichen 
 Soundtreiber und Kernel Version 2.6.10. Die Diskussion war allerdings in 
 Spanisch, aus der bin ich nicht so recht schlau geworden.

Dann hast du die falschen Suchbegriffe genutzt. Sowohl mit VIA 8235
2.6.10 als auch mit CMI9761 2.6.10 ist der erste Treffer ein Thread
auf unixboard.de, inkl. Loesung (Die da waere: Alter Kernel, oder
neueres ALSA, aus dem CVS).

Andreas

 Das Problem, dass die DVDs unter 2.6.8 abbrechen, hängt wohl damit zusammen, 
 dass mein DVD-Gerät als SCSI gemountet wird.

Wozu dass? Pruefe doch mal ob dein Kernel beim Booten hdX=ide-scsi 
uebergeben wird. Denn anders koennte ich mir nicht erklaeren, dass ein
IDE-DVD-LW als SCSI erkannt wird. Wenn die Option gesetzt wird, entferne
sie aus der Konfiguration deines Bootloaders, die ist bei 2.6.X Kernel
unnoetig.

Andreas

-- 
You have a strong appeal for members of the opposite sex.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



DVD Probleme, Ton hängt von Kernel-Version ab.

2005-05-07 Diskussionsfäden Eberhard von Kitzing
Moin,

auf meinem Rechner habe ich Probleme mit DVDs anschauen. Die Probleme treten 
in mplayer, xine und vlc auf.

Ich habe Kernel 2.6.8 und 2.6.10 selbst kompiliert. Unter 2.6.8 kann ich die 
DVDs mit Ton sehen, sie brechen aber reproduzierbar, aber ja nach Programm 
unterschiedlich ab. Unter 2.6.10 laufen die DVDs durch, haben aber keinen Ton 
mehr. Die Kernel.configs unterscheiden sich nur in den neuen Attributen. 
Unter beiden Version kann ich Audio-CDs hören. D.h., der Ton als solcher 
funktioniert.

In dem DVD Playback HOWTO werden einige CPU Flags erwähnt, die ich aber bis 
auf eines in der Kernel.config nicht wieder finde. mplayer gibt ja eine Liste 
von settings aus. Allerdings weiß ich nicht, wie ich diese beeinflussen kann:

$ mplayer -vo xv -alang de dvd://1
MPlayer 1.0pre7-3.3.5 (C) 2000-2005 MPlayer Team
CPU: Advanced Micro Devices Athlon MP/XP Thoroughbred (Family: 6, Stepping: 1)
Detected cache-line size is 64 bytes
MMX2 supported but disabled
SSE supported but disabled
3DNow supported but disabled
3DNowExt supported but disabled
CPUflags:  MMX: 1 MMX2: 0 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 0 SSE2: 0
Compiled for x86 CPU with extensions: MMX

Hat jemand eine Idee, wo ich weiter boren kann?

Herzliche Grüße,

Eberhard



Re: DVD Probleme, Ton hängt von Kernel-Version ab.

2005-05-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Mai 2005 - 00:04:12, Eberhard von Kitzing wrote:
 Moin,
 
 auf meinem Rechner habe ich Probleme mit DVDs anschauen. Die Probleme treten 
 in mplayer, xine und vlc auf.
 
 Ich habe Kernel 2.6.8 und 2.6.10 selbst kompiliert. Unter 2.6.8 kann ich die 
 DVDs mit Ton sehen, sie brechen aber reproduzierbar, aber ja nach Programm 
 unterschiedlich ab. Unter 2.6.10 laufen die DVDs durch, haben aber keinen Ton 
 mehr. Die Kernel.configs unterscheiden sich nur in den neuen Attributen. 
 Unter beiden Version kann ich Audio-CDs hören. D.h., der Ton als solcher 
 funktioniert.

Wo genau unterscheiden sich die Configs? Audio-CD's werden meistens
mittels Kaebelchen vom CDROM direkt auf die Soundkarte geschickt, sprich
solange der Kanal ge-un-mutet ist, hoerst du da was. Ein besserer Test
ist mal ein wavfile oder mp3 abzuspielen.

Ich nehme mal an, du benutzt alsa? Benutzt du einen Soundserver wie arts
oder esd (Bei Nutzung von KDE und Gnome heisst die Antwort meist: ja)
und hast deinen player nicht passend eingestellt?

 In dem DVD Playback HOWTO werden einige CPU Flags erwähnt, die ich aber bis 
 auf eines in der Kernel.config nicht wieder finde.

Welche denn? Welches Howto?

 mplayer gibt ja eine Liste 
 von settings aus. Allerdings weiß ich nicht, wie ich diese beeinflussen kann:
 
 $ mplayer -vo xv -alang de dvd://1
 MPlayer 1.0pre7-3.3.5 (C) 2000-2005 MPlayer Team
 CPU: Advanced Micro Devices Athlon MP/XP Thoroughbred (Family: 6, Stepping: 1)
 Detected cache-line size is 64 bytes
 MMX2 supported but disabled
 SSE supported but disabled
 3DNow supported but disabled
 3DNowExt supported but disabled
 CPUflags:  MMX: 1 MMX2: 0 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 0 SSE2: 0
 Compiled for x86 CPU with extensions: MMX

Der MPlayer wurde ohne Unterstuetzung fuer MMX2, SSE und 3DNow*
kompiliert. Er findet zwar die Extensions in der CPU, kann sie aber
wegen fehlendem Support nicht nutzen. Woher ist der MPlayer? 

 Hat jemand eine Idee, wo ich weiter boren kann?

Ueberall und Nirgendwo, du rueckst etwas wenig Info's raus (s.o.)...

Andreas

-- 
You are deeply attached to your friends and acquaintances.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)