Re: Darstellung von Bildern in Galeon

2005-09-07 Diskussionsfäden Andreas Schmidt

Hallo, Frank,

On 2005.09.05 22:52, Frank Dietrich wrote:


Liegt es evtl an Deinem unstable Galeon? Unter sarge und etch geht
das.


wurde gerade auf der Galeon-Liste nach den Versionen unter sarge/etch  
gefragt. Hier sind die Pakete, die ich auf packages.debian.org als  
letzte Versionen gefunden habe:


1.3.21-1+gnome28+1 (etch)
1.3.20-1 (sarge)

Waere nett, wenn Du mal schreiben koenntest, ob das auch wirklich die  
Versionen ging, mit denen es funktioniert hat.


Schoenen Gruss,

Andreas


pgpQq1f6oU47C.pgp
Description: PGP signature


Re: Darstellung von Bildern in Galeon

2005-09-07 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Andreas,

Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On 2005.09.05 22:52, Frank Dietrich wrote:
  Liegt es evtl an Deinem unstable Galeon? Unter sarge und etch geht
  das.
 
 wurde gerade auf der Galeon-Liste nach den Versionen unter sarge/
 etch gefragt. Hier sind die Pakete, die ich auf packages.debian.org
 als letzte Versionen gefunden habe:
 
 1.3.21-1+gnome28+1 (etch)
 1.3.20-1 (sarge)

Ja das ist jeweils die Version mit der ich das ausprobiert habe.
Habe eben nochmal geschaut ob es evtl. daran liegen könnte das Du die
Animation der Bilder ausgestellt hast. Selbst, wenn dann müsstest Du
zumindest den ersten Frame sehen.
Wird wohl vermutlich doch an Deiner Version liegen. Hast Du auch mal
die Farbtiefe Deines X gewechselt? Nur um auszuschließen das es ein
Treiberproblem ist.

Frank
-- 
echo '23dd4-+dn10-P18+d4+d14+PPP[]pq'|dc



Re: Darstellung von Bildern in Galeon

2005-09-07 Diskussionsfäden Andreas Schmidt

Hallo, Frank,

On 2005.09.07 16:34, Frank Dietrich wrote:


Ja das ist jeweils die Version mit der ich das ausprobiert habe.


OK, habe ich gerade an die Galeon-Liste geschickt.


Wird wohl vermutlich doch an Deiner Version liegen. Hast Du auch mal
die Farbtiefe Deines X gewechselt? Nur um auszuschließen das es ein
Treiberproblem ist.


Eben mal mit verschiedenen Farbtiefen rumgespielt, hat aber nichts  
gebracht.


Schoenen Gruss,

Andreas


pgp0cqOMBhEPD.pgp
Description: PGP signature


Re: Darstellung von Bildern in Galeon [SOLVED]

2005-09-07 Diskussionsfäden Andreas Schmidt

Hallo,

mittlerweile hat sich herausgestellt, dass sowohl Galeon als auch der  
CSS-Code zum Blocken der Bannerwerbung ausgezeichnet laufen. ;-) Naja,  
ist schon bald ein Jahr her, dass ich den in die Config reingenommen  
habe, seitdem habe ich die nicht mehr angefasst, weil alles  
funktionierte. Da kann man das schonmal vergessen...


Schoenen Gruss,

Andreas


pgp4sLkOmlOiz.pgp
Description: PGP signature


Re: Darstellung von Bildern in Galeon

2005-09-06 Diskussionsfäden Andreas Schmidt

Hallo, Frank,

On 2005.09.05 22:52, Frank Dietrich wrote:

Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 habe hier ein eigenartiges Problem. Ein Bekannter hat sich eine
 Homepage gebastelt und darauf ein Banner angebracht. Im Galeon
 (1.3.21-6) sah ich davon allerdings nichts.

Liegt es evtl an Deinem unstable Galeon? Unter sarge und etch geht
das.

gut moeglich. Habe es gerade nochmal einem anderen Rechner mit Galeon  
aus Woody (jaja, ich weiss, ist unsicher und so, deshalb kam er ja nach  
dem Test auch gleich wieder runter) versucht und damit funktionierte  
es. Was mich verwirrte, war, dass das selbe Problem auch bei anderen  
Leuten mit anderen Systemen/Browsern auftrat. Naja, werde mich mal an  
die Galeon-Liste wenden.


Danke, und einen schoenen Tag noch,

Andreas


pgpjzU2aSmiyk.pgp
Description: PGP signature


Darstellung von Bildern in Galeon

2005-09-05 Diskussionsfäden Andreas Schmidt

Hallo,

habe hier ein eigenartiges Problem. Ein Bekannter hat sich eine  
Homepage gebastelt und darauf ein Banner angebracht. Im Galeon  
(1.3.21-6) sah ich davon allerdings nichts. Dachte erst, das waere nur  
falsch eingebunden, aber der Sourcecode sah OK aus und wget hat das  
Bild auch geladen.


Gebe ich den URL direkt im Galeon ein, wird ebenfalls nichts angezeigt.  
Wenn ich auf View Source gehe, sehe ich aber die Binaerdaten.  
Speichere ich diese, wird die lokale Datei  auch wieder als GIF erkannt.


Mozilla und Opera zeigen das Banner normal an, angeblich soll es bei  
einigen Leuten auch mit IE 6.0 und Firefox funktionieren, bei anderen  
soll der IE (Version weiss ich nicht) aber auch nichts darstellen.


Hat jemand eine Ahnung, woran das wohl liegen koennte? Achja, die  
Images von der Adresse sind bei mir nicht geblockt und ich lasse auch  
alle Images (nicht nur vom originating site) anzeigen.


Hier nochmal ein Schnipselchen HTML-Code, damit ihr euch das live  
ansehen koennt:


img src=http://www.reptilienkosmos.de/banner/468x60.gif;   
alt=REPTILIENKOSMOS.de width=468 height=60 border=0 /


Schoenen Gruss,

Andreas


pgpNjgHmiabt2.pgp
Description: PGP signature


Re: Darstellung von Bildern in Galeon

2005-09-05 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Andreas,

Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 habe hier ein eigenartiges Problem. Ein Bekannter hat sich eine  
 Homepage gebastelt und darauf ein Banner angebracht. Im Galeon  
 (1.3.21-6) sah ich davon allerdings nichts. 
 [...]
 Hier nochmal ein Schnipselchen HTML-Code, damit ihr euch das live  
 ansehen koennt:
 
 img src=http://www.reptilienkosmos.de/banner/468x60.gif;   
 alt=REPTILIENKOSMOS.de width=468 height=60 border=0 /

Liegt es evtl an Deinem unstable Galeon? Unter sarge und etch geht
das.

Frank
-- 
# to resolve all your problems, try this
HOWTO='$i=pack(c5,(41*2),sqrt(7056),(unpack(c,H)-2),oct(115),10);'
perl -e 'print '$HOWTO


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)