Daten von Band wiederherstellen

2004-09-15 Diskussionsfäden Marc Demierre





Hallo zusammen

Habe ein DDS2 Tape erhalten, von welchem Daten wiederhergestellt werden
sollen.

Leider laesst sich nicht herausfinden, in welchem Format diese Daten
gesichert wurden. Versuche mit tar  cpio sind fehlgeschlagen.

Gibt es eine Moeglichkeit sich den Inhalt des Tapes anzeigen zu lassen,
und eventuell Rueckschluesse ueber den Inhalt zu ziehen?

Vielen Dank im voraus;
Marc




Re: Daten von Band wiederherstellen

2004-09-15 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Marc Demierre wrote:
Gibt es eine Moeglichkeit sich den Inhalt des Tapes anzeigen zu lassen, 
und eventuell Rueckschluesse ueber den Inhalt zu ziehen?
Mein erster GEdanke wäre mit tail und dem Gegenstück, head oder wie das 
heisst mal Anfang und Ende des Tabes anzusehen, wenn man es als normales 
device ansprechen kann.
also a'la head -n10 /dev/sda oder so.

Ist aber nur so ein Gedanke, hab bisher noch keine Tapes unter non-MS 
Systeme in den Fingern gehabt.

--
Bye,
 Patrick Cornelissen
 http://www.p-c-software.de
 ICQ:15885533
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Daten von Band wiederherstellen

2004-09-15 Diskussionsfäden Küchler, Peter




Am Mi, den 15.09.2004 schrieb Marc 

Demierre um 13:14:

Hallo zusammen

Habe ein DDS2 Tape erhalten, von welchem Daten wiederhergestellt werden sollen.

Leider laesst sich nicht herausfinden, in welchem Format diese Daten gesichert wurden. Versuche mit tar  cpio sind fehlgeschlagen.

Gibt es eine Moeglichkeit sich den Inhalt des Tapes anzeigen zu lassen, und eventuell Rueckschluesse ueber den Inhalt zu ziehen?


Ich wrde es mal mit dd versuchen:

dd if=/dev/st0 of=/tmp/testfile count=10k

Es werden also die ersten 10k Byteweise vom Band gelesen und in die Datei
testfile geschrieben. An die Datei kannst Du dann mal mit verschiedenen 
Programmen rangehen, z.B. vi, od oder einem Hexeditor.

Vieleicht steht ja was erkennbares im Header...




-- 


mfg Peter Kchler, 
Planungsverband Ballungsraum
Frankfurt/Rhein-Main
Tel.: 069-2577-1301








Re: Daten von Band wiederherstellen

2004-09-15 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Wed, Sep 15, 2004 at 02:12:50PM +0200, Küchler, Peter wrote:

 Es werden also die ersten 10k Byteweise vom Band gelesen und in die
 Datei
 testfile geschrieben. An die Datei kannst Du dann mal mit verschiedenen 
 Programmen rangehen, z.B. vi, od oder einem Hexeditor.

file könnte auch brauchbare Hinweise liefern.


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Daten von Band wiederherstellen

2004-09-15 Diskussionsfäden Marc Demierre





Hallo zusammen

Vielen Dank fuer die raschen Antworten, dd scheint bis anhin am besten
zu funktionieren, habe das File mal angschaut, scheint ein Dump eines
kompletten Systems auf das Band zu sein- mal schauen wie das File dann
im Detail aussieht- leider hat der HexEditor keine weiteren
Aufschluesse gegeben...

@ Torsten: Sorry hatte ich vergessen das zu erwaehnen, nein das hatte
ich leider auch schon versucht- leider ohne Erfolg.

Werde mal so um die 100MB zuruecklesen  dann weiterschauen.

Thx  einen schoenen Nachmittag;
Marc

Kchler wrote:

  
  
Am Mi, den 15.09.2004 schrieb Marc 
  
Demierre um 13:14:
   Hallo zusammen

Habe ein DDS2 Tape erhalten, von welchem Daten wiederhergestellt werden
sollen.

Leider laesst sich nicht herausfinden, in welchem Format diese Daten
gesichert wurden. Versuche mit tar  cpio sind fehlgeschlagen.

Gibt es eine Moeglichkeit sich den Inhalt des Tapes anzeigen zu lassen,
und eventuell Rueckschluesse ueber den Inhalt zu ziehen?
  
  
Ich wrde es mal mit dd versuchen:
  
dd if=/dev/st0 of=/tmp/testfile count=10k
  
Es werden also die ersten 10k Byteweise vom Band gelesen und in die
Datei
testfile geschrieben. An die Datei kannst Du dann mal mit verschiedenen
  
Programmen rangehen, z.B. vi, od oder einem Hexeditor.
  
Vieleicht steht ja was erkennbares im Header...
  
  

  

-- 


mfg Peter Kchler, 
Planungsverband Ballungsraum
Frankfurt/Rhein-Main
Tel.: 069-2577-1301

  

  



-- 
Marc Demierre
penguin-consultant.ch
Tel.: +41 1 820 32 84 Fax.: +41 1 882 32 38




Re: Daten von Band wiederherstellen

2004-09-15 Diskussionsfäden Peter Blancke
Marc Demierre [EMAIL PROTECTED] dixit:
 
 [...], dd scheint bis anhin am besten zu funktionieren, habe das
 File mal angschaut, scheint ein Dump eines kompletten Systems auf
 das Band zu sein- mal schauen wie das File dann im Detail
 aussieht- leider hat der HexEditor keine weiteren Aufschluesse
 gegeben...

Warum postest Du nicht einfach ein paar Zeilen hierher? Vieles sahen
wir schon...

Benutze dazu das Programm xxd.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)