Debian-Infrastruktur (Was: Kompilieren von sl-modem klappt nicht)

2006-04-17 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo,

Eduard Bloch wrote:

  Auf debian-devel-changes war zu lesen, dass 2.9.9d+e-pre2-5 jetzt in
  unstable verfügbar sei, im Changelog wurde das Problem mit Kernel 2.6.16
  als behoben angegeben. Dazu mal eine Verständnisfrage: Was hat das
  Erscheinen einer Mail auf debian-devel-changes genau zu bedeuten? Dass
 
 Dass eine .changes-Datei verarbeitet wurde, also die Registrierung eines
 signierten  verifizierten Uploads.

Je mehr ich drüber nachdenke, desto verworrener wird es :-) Die Mail
wird also verschickt, wenn ein Paketmaintainer 'dupload
paket_version.changes' ausgeführt hat und dies auf ftp-master.d.o
verarbeitet wurde? 

  das Paket auf allen buildds erfolgreich gebaut wurde? Und woraus
 
 Lies die changes-Mail bitte durch, steht da was von buildds? Nein, weil
 das Paket i386-only ist, wegen den Beigaben vom binären Object-Files
 ohne Quellcode.

Damit meinte ich natürlich die buildds, für deren Architektur das Paket
vorgesehen ist.

  resultiert der Zeitraum zwischen Erscheinen der Mail und Verfügbarkeit
  des neuen Pakets auf ftp.debian.org (das o.a. Paket ist z.B. dort noch
  nicht zu finden, obwohl die Mail schon gestern Nachmittag aufschlug)?
 
 Pakete landen in der Queue, werden bei kleinen Änderungen nach Incoming
 geschoben (siehe http://incoming.debian.org), bis sie dort täglich gegen
 21-24:00 GMT (also jetzt) von dinstall abgeholt, auf den Hauptmirror
 installiert und kurz danach auf alle weiteren verteilt werden.

Ok, danke.

 Das ist ein ganz kleiner Auszug aus der Maschinerie, mehr kannst du den
 Vorträgen der Infrastruktur-Maintainer entnehmen, Papers gibt es im Web.

Hast Du da vielleicht Links oder passende Google-Stichwörter zu?
Irgendwie finde ich da gerade nichts passendes (außer das Paket
developers-reference, das ich mir gleich mal anschauen werde).

Schönen Gruß,

Wolf
-- 
Jetzt ist Frühlingszeit - Zeit für neue, jahreszeitbedingte Bauernregeln: Die 
Frühlingsluft riecht frisch und zärtlich, der Winter sagt: Ich habe fertig...! 
(Harald Schmidt)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-Infrastruktur (Was: Kompilieren von sl-modem klappt nicht)

2006-04-17 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h
* Wolf Wiegand [Mon, Apr 17 2006, 02:05:43PM]:
 Hallo,
 
 Eduard Bloch wrote:
 
   Auf debian-devel-changes war zu lesen, dass 2.9.9d+e-pre2-5 jetzt in
   unstable verfügbar sei, im Changelog wurde das Problem mit Kernel 2.6.16
   als behoben angegeben. Dazu mal eine Verständnisfrage: Was hat das
   Erscheinen einer Mail auf debian-devel-changes genau zu bedeuten? Dass
  
  Dass eine .changes-Datei verarbeitet wurde, also die Registrierung eines
  signierten  verifizierten Uploads.
 
 Je mehr ich drüber nachdenke, desto verworrener wird es :-) Die Mail
 wird also verschickt, wenn ein Paketmaintainer 'dupload

dupload oder dput oder einfach nur ftp...

 paket_version.changes' ausgeführt hat und dies auf ftp-master.d.o
 verarbeitet wurde? 

Verarbeitet und akzeptiert.

   das Paket auf allen buildds erfolgreich gebaut wurde? Und woraus

Ich glaube, die Changes-Mails für buildd-Uploads (also
binary-only-Builds) werden nicht auf der changes-ML verschickt, sondern
nur Changes-Mail von source/source+binary-Uploads, also direkt vom
Maintainer kommende. Aber alles ohne Gewähr ;-)

  Das ist ein ganz kleiner Auszug aus der Maschinerie, mehr kannst du den
  Vorträgen der Infrastruktur-Maintainer entnehmen, Papers gibt es im Web.
 
 Hast Du da vielleicht Links oder passende Google-Stichwörter zu?

Das ist etwas schwierig, nach einigen Versuchen fand ich Martins Vortrag
und finde den recht ausführlich:

http://people.debian.org/~madduck/talks/paket-zyklus_chemnitzer-linuxtage-2006/slides.s5.html

Eduard.


signature.asc
Description: Digital signature