Debian-Pakete für Qemu mit Accellerator

2005-12-19 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo,
gibt es irgendwo inoffizielle Pakete für die neueste Version von Qemu mit
Accellerator?
Danke für alle Hinweise.
Ciao
  Peter Schütt
-- 
www.pstt.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-Pakete für Qemu mit Accellerator

2005-12-19 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo,

 gibt es irgendwo inoffizielle Pakete für die neueste Version von Qemu mit
 Accellerator?
 Danke für alle Hinweise.
 
 deb http://ftp.de.debian.org/debian sid main
 
 kqemu (dieser accelerator) wird wohl nicht als Paket verfuegbar sein,
 weil der Autor es untersagt den Quellcode weiterzuverteilen (ohne seine
 ausdrueckliche Erlaubnis).

Inoffizielle Pakete kann man doch auch aus Binär-Dateien erstellen (ich
denke da z.B. an die NVidia-Treiber).
Es soll ja nur die Installation vereinfachen.

Ciao
  Peter Schütt

-- 
www.pstt.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian-Pakete für Qemu mit Accellerator

2005-12-19 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo,

 gibt es irgendwo inoffizielle Pakete für die neueste Version von Qemu mit
 Accellerator?
 Danke für alle Hinweise.
 
 Das wuerde mich auch interessieren... In der Zwischenzeit koennte ich
 dir im Laufe der Woche das fuer den Sarge 2.6.8er Kernel kompilierte
 kqemu-Modul schicken, das du mit dem 0.7.2 PC Qemu binary von deren
 Website einsetzen solltest.

Ich habe einen selbst gestrickten Kernel 2.6.13 und die vorbereitenden
Arbeiten von der qemu-Homepage für kqemu funktionierten alle.

Aber das make install schlug fehl.

Wenn Du mir das Modul zu mailst, reicht das dann, wenn ich das
nach /bin/modules/kernel_`uname -r`/misc  kopiere und dann modprobe usw.
aufrufe?
Wenn da eine gute Chance besteht, dann schick es.

Ciao
  Peter Schütt

-- 
www.pstt.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)