Debian Mirror teilweise lokal kopieren

2006-08-14 Diskussionsfäden Kolja Brix
Hallo zusammen!

Mir liegt ein gemeinsamer lokaler Spiegel der Distributionen Sarge uns
Etch auf einer lokalen Festplatte vor und ich möchte nun gerne einen
lokalen Spiegel auf einem anderen Medium erstellen, der nur die
Distribution Sarge enthält.

Leider reicht der Speicherplatz auf dem Zielmedium nicht aus, um
zunächst den Spiegel vollständig zu kopieren und anschließend mit
debmirror den Spiegel zu aktualisieren und so alle nicht zu Sarge
gehörenden Dateien zu löschen. Mit debmirror selbst kann ich als Quelle
nur ftp/http/rsync angeben, nicht jedoch file.

Wie könnte ich am Besten vorgehen? Gibt es dazu vielleicht ein
geeignetes Script? Vielen Dank für alle Ratschläge im Voraus!

-- 
Bis dann!
  Kolja



Re: Debian Mirror teilweise lokal kopieren

2006-08-14 Diskussionsfäden Thomas Weber
Hallo, 

 Mir liegt ein gemeinsamer lokaler Spiegel der Distributionen Sarge uns
 Etch auf einer lokalen Festplatte vor und ich möchte nun gerne einen
 lokalen Spiegel auf einem anderen Medium erstellen, der nur die
 Distribution Sarge enthält.

Ist die Platte in einem Debian-System eingebaut? Dann installiere Dir
den Apache, leg in /var/www einen Symlink debian/ auf den lokalen
Spiegel an und lass debmirror mit http und localhost laufen.

 Wie könnte ich am Besten vorgehen? Gibt es dazu vielleicht ein
 geeignetes Script? Vielen Dank für alle Ratschläge im Voraus!


Gruss
Thomas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Mirror teilweise lokal kopieren

2006-08-14 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Thomas Weber:
 
  Mir liegt ein gemeinsamer lokaler Spiegel der Distributionen Sarge uns
  Etch auf einer lokalen Festplatte vor und ich möchte nun gerne einen
  lokalen Spiegel auf einem anderen Medium erstellen, der nur die
  Distribution Sarge enthält.
 
 Ist die Platte in einem Debian-System eingebaut? Dann installiere Dir
 den Apache, leg in /var/www einen Symlink debian/ auf den lokalen
 Spiegel an und lass debmirror mit http und localhost laufen.

ACK. Wobei ich in dem Fall nicht Apache nehmen würde, sondern was
kleineres. Ist sowieso ganz nützlich manchmal (für Sachen wie dwww zum
Beispiel). Alternativen zu Apache: fnord, thttpd, lighttpd.

J.
-- 
There is no justice in road accidents.
[Agree]   [Disagree]
 http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html


signature.asc
Description: Digital signature