Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Mathias Kruemmel

Hallo Leute,

meinem IBM x226 habe ich mit 2GB Speicher bestellt. Dieser ist auch 
eingebaut und wird auch als 2 GB im BIOS angezeigt. So weit so gut. 
Jetzt habe ich mir Sarge 3.1 r2 installiert und ein cat /proc/meminfo 
ausgeführt. Als Ergebnis wurde mir dann bei



MemTotal:   905608 kB


angezeigt. Meine Frage ist Debian was ich mir net vorstellen kann nur 
für ein GB zugelassen oder habe ich irgendwo etwas falsch gemacht. Meine 
 Swap habe ich weil ich dachte das Debian 2 GB erkennt mit einer Größe 
von 3 GB angegeben. Auf dem IBM Board sind 6 RAM Slots wo der Speicher 
in jedem 2 SLOT verteilt ist (1 GB und 2 mal 512 MB RAM). Wie gesagt das 
BIOS zeigt auch 2 GB an bloß Debian halt nur 1 GB. Wo könnte der Fehler 
liegen. Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Edward von Flottwell

Mathias Kruemmel schrieb:


MemTotal:905608 kB


angezeigt. Meine Frage ist Debian was ich mir net vorstellen kann nur 
für ein GB zugelassen oder habe ich irgendwo etwas falsch gemacht. 
Meine  Swap habe ich weil ich dachte das Debian 2 GB erkennt mit einer 
Größe von 3 GB angegeben. Auf dem IBM Board sind 6 RAM Slots wo der 
Speicher in jedem 2 SLOT verteilt ist (1 GB und 2 mal 512 MB RAM). Wie 
gesagt das BIOS zeigt auch 2 GB an bloß Debian halt nur 1 GB. Wo 
könnte der Fehler liegen. Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.




Welcher Kernel läuft denn? Original oder selber gebacken?

Edward



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Fri, 25 Aug 2006 10:38:26 +0200 Mathias Kruemmel
[EMAIL PROTECTED] wrote:

 meinem IBM x226 habe ich mit 2GB Speicher bestellt. Dieser ist auch 
 eingebaut und wird auch als 2 GB im BIOS angezeigt. So weit so gut. 
 Jetzt habe ich mir Sarge 3.1 r2 installiert und ein cat /proc/meminfo 
 ausgeführt. Als Ergebnis wurde mir dann bei
 
 
 MemTotal: 905608 kB
 
 
 angezeigt. Meine Frage ist Debian was ich mir net vorstellen kann nur 
 für ein GB zugelassen oder habe ich irgendwo etwas falsch gemacht.

Du hast einen Kernel ohne HIGHMEM Support. Soweit ich weiß sind alle
Sarge Kernel so, und du wirst nicht ums händische Kompileiren kommen.

Gruß
Evgeni



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  Fri, dem 25.08.2006, um 10:46:06 +0200 mailte Evgeni Golov folgendes:
 Du hast einen Kernel ohne HIGHMEM Support. Soweit ich weiß sind alle

ACK.


 Sarge Kernel so, und du wirst nicht ums händische Kompileiren kommen.

Gibt es einklich logisch nachvollziehbare Gründe für diese
steinzeitliche Einstellung? Ist ein Kernel mit HIGHMEM-Support auf
Rechnern mit = 1 GByte schlechter als ohne Support?


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer
Kontakt:  Heynitz: 035242/47215,   D1: 0160/7141639 (mehr: - Header)
GnuPG-ID:   0x3FFF606C, privat 0x7F4584DA   http://wwwkeys.de.pgp.net


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Mathias Kruemmel

Edward von Flottwell schrieb:




Welcher Kernel läuft denn? Original oder selber gebacken?

Edward





ich habe den Standard 2.6.8 und einen selber gebackenen. Geht der High 
Memory Suppport nicht erst ab 4 GB los? Im Standard Kernel ist der 
Support abgeschalten. Bei meinem selbst gebackenen habe ich ihn auch aus 
gelasen weil da erst die Grenze ab 4GB beginnt. Meint ihr wenn ich die 
Einstellungen auf 4GB setze erkennt er meinen kompletten Speicher?



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Jan Kohnert
On Fri, 25 Aug 2006 11:08:57 +0200, Mathias Kruemmel wrote

 ich habe den Standard 2.6.8 und einen selber gebackenen. Geht der 
 High Memory Suppport nicht erst ab 4 GB los?

Da hast du was falsch verstanden. HIGHMEM geht ab ca. 1GB los.

Es gibt die erste obere Grenze von 4GB, da AFAIK Singleprozessormaschienen
mit 32bit schon vom Design her nicht mehr Speicher verwalten koennen.

Dann gibt es noch eine 64GB Grenze fuer Mehrprozessormaschienen (32bit).

Wie genau das jetzt fuer 64bit aussieht, weiss ich aber leider auch nicht.

In jedem Falle musst du die Option anschalten und nochmal Kompilieren.

-- 
MfG Jan

Open WebMail Project (http://openwebmail.org)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Am Freitag, den 25.08.2006, 11:08 +0200 schrieb Mathias Kruemmel:

 ich habe den Standard 2.6.8 und einen selber gebackenen. Geht der High 
 Memory Suppport nicht erst ab 4 GB los? Im Standard Kernel ist der 
 Support abgeschalten. Bei meinem selbst gebackenen habe ich ihn auch aus 
 gelasen weil da erst die Grenze ab 4GB beginnt. Meint ihr wenn ich die 
 Einstellungen auf 4GB setze erkennt er meinen kompletten Speicher?

Du hast geschrieben, dass Du 3 GB Swap eingerichtet hast. Der zählt mit,
Du hast also nur noch 1 GB für echten RAM übrig.

Wenn Du keinen Bock auf neukompilieren des Kernels hast, kannst Du auch
einfach Swap verkleinern. Du willst sowieso nicht, das Dein Rechner
swapped, da er dann langsam wird. Früher, als Ram noch teuer war, und
man @Home noch mit 128MB RAM ein König war, da hat man Swap doppelt so
groß wie RAM gemacht, heute würde ich Den Swap auf 0,5 bis einmal die
RAMgröße anlegen. (Es sei denn, Du benötigst für spezielle Aufgaben
tatsächlich soviel SWAP)

Ich denke, 1GB Swap sollte genug für die meisten Heimrechner sein.

Greetz,
Andre

-- 
BOFH-excuse of the day: SIMM crosstalk.



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Fri, 25 Aug 2006 10:53:47 +0200 Andreas Kretschmer
[EMAIL PROTECTED] wrote:

  Sarge Kernel so, und du wirst nicht ums händische Kompileiren
  kommen.
 
 Gibt es einklich logisch nachvollziehbare Gründe für diese
 steinzeitliche Einstellung? Ist ein Kernel mit HIGHMEM-Support auf
 Rechnern mit = 1 GByte schlechter als ohne Support?

AFAIK ja. Allerdings krieg ich nicht mehr zusammen warum genau.

Übrigens, laut debianforum.de haben die nicht 386/486 Kernel von Sarge
HIGHMEM drin (also -smp oder -686). Hab aber grad kein Sarge-Kernel da
um nachzugucken.



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Jan Albrecht
Mathias Kruemmel wrote:
 Edward von Flottwell schrieb:


 Welcher Kernel läuft denn? Original oder selber gebacken?

 Edward




 ich habe den Standard 2.6.8 und einen selber gebackenen. Geht der High
 Memory Suppport nicht erst ab 4 GB los? Im Standard Kernel ist der
 Support abgeschalten. Bei meinem selbst gebackenen habe ich ihn auch
 aus gelasen weil da erst die Grenze ab 4GB beginnt. Meint ihr wenn ich
 die Einstellungen auf 4GB setze erkennt er meinen kompletten Speicher?

Es gibt AFAIK 3 Stufen:
normal (nicht auswählbar) ~1 GB
4GB
64GB

Und alles  deine angezeigten 9xx MB braucht halt 4Gb Support.

Gruß
Jan


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Freitag 25 August 2006 11:29 schrieb Andre Timmermann:
 Du hast geschrieben, dass Du 3 GB Swap eingerichtet hast. Der zählt
 mit, Du hast also nur noch 1 GB für echten RAM übrig.

Seit wann denn das?
Wenn ich jetzt eine 4GB-Swap-Partition habe, dann benutzt mein Rechner 
gar keinen RAM mehr? Klar ;)

Gruß Chris 

-- 
A: because it distrupts the normal process of thought
Q: why is top posting frowned upon



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Heiko Peuker

Evgeni Golov schrieb:


Übrigens, laut debianforum.de haben die nicht 386/486 Kernel von Sarge
HIGHMEM drin (also -smp oder -686). Hab aber grad kein Sarge-Kernel da
um nachzugucken.


Hallo,

das kann ich so bestätigen. Habe jetzt leider auch keinen 
Standard-Kernel -386 hier zur Hand, um das auch zu untermauern.

Bei den Standard-Kerneln -686 und -686-smp ist der Support drin.

---
Debian Sarge
---
:~# cat /boot/config-2.6.8-3-686 | grep HIGHMEM
# CONFIG_NOHIGHMEM is not set
CONFIG_HIGHMEM4G=y
# CONFIG_HIGHMEM64G is not set
CONFIG_HIGHMEM=y
# CONFIG_DEBUG_HIGHMEM is not set
---

Hatte vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem mit Primergy-Servern und 
mehr als 1GB RAM. Nach der Installation eines -686- bzw. 
-686-smp-Kernels war der gesamte Speicher ansprechbar.


Gruß
Heiko


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Am Freitag, den 25.08.2006, 12:11 +0200 schrieb Christian Frommeyer:
 Am Freitag 25 August 2006 11:29 schrieb Andre Timmermann:
  Du hast geschrieben, dass Du 3 GB Swap eingerichtet hast. Der zählt
  mit, Du hast also nur noch 1 GB für echten RAM übrig.
 
 Seit wann denn das?
 Wenn ich jetzt eine 4GB-Swap-Partition habe, dann benutzt mein Rechner 
 gar keinen RAM mehr? Klar ;)

Hehe, 

nun, das habe ich nicht geschrieben, zumindest so nicht gemeint. Ich
hatte in der Arbeit so einen tollen IBM eServer mit 8 GB RAM, und 2 GB
Swap, da wurden auch nur 2 GB RAM erkannt/benutzt. Erst mit dem
Higmem-Kernel war dann alles OK. Ich bin mir sicher, dass da eine
Berechnung beim Booten statt findet, um das irgendwie zu verteilen, wie
genau weiss ich aber nicht.

Übrigens hatte ich auf der Kiste einen 686-SMP-kernel aus dem
Unstable-Zweig laufen - der hat ebenfalls nur 4GB insgesamt erkannt.
Erst ein selbstkompilierter hat das Problem gelöst

Andre

-- 
BOFH-excuse of the day: TCP/IP UDP alarm threshold is set too low.



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Paul Muster

Evgeni Golov schrieb:

On Fri, 25 Aug 2006 10:53:47 +0200 Andreas Kretschmer
[EMAIL PROTECTED] wrote:


Einleitungsroman?


Gibt es einklich logisch nachvollziehbare Gründe für diese
steinzeitliche Einstellung? Ist ein Kernel mit HIGHMEM-Support auf
Rechnern mit = 1 GByte schlechter als ohne Support?



AFAIK ja. Allerdings krieg ich nicht mehr zusammen warum genau.

Übrigens, laut debianforum.de haben die nicht 386/486 Kernel von Sarge
HIGHMEM drin (also -smp oder -686). Hab aber grad kein Sarge-Kernel da
um nachzugucken.


grep HIGHMEM /boot/config-2.6.8-2-686

# CONFIG_NOHIGHMEM is not set
CONFIG_HIGHMEM4G=y
# CONFIG_HIGHMEM64G is not set
CONFIG_HIGHMEM=y
# CONFIG_DEBUG_HIGHMEM is not set

Bei 2.4.27-3-686 ebenso.


mfG Paul


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Martin Steigerwald
Am Freitag 25 August 2006 11:29 schrieb Andre Timmermann:
 Am Freitag, den 25.08.2006, 11:08 +0200 schrieb Mathias Kruemmel:
  ich habe den Standard 2.6.8 und einen selber gebackenen. Geht der
  High Memory Suppport nicht erst ab 4 GB los? Im Standard Kernel ist
  der Support abgeschalten. Bei meinem selbst gebackenen habe ich ihn
  auch aus gelasen weil da erst die Grenze ab 4GB beginnt. Meint ihr
  wenn ich die Einstellungen auf 4GB setze erkennt er meinen kompletten
  Speicher?

 Du hast geschrieben, dass Du 3 GB Swap eingerichtet hast. Der zählt
 mit, Du hast also nur noch 1 GB für echten RAM übrig.

Hallo Andre,

hmmm, ist hier definitiv nicht der Fall:

[EMAIL PROTECTED]:~ - egrep (MemTotal|SwapTotal) /proc/meminfo
MemTotal:   775136 kB
SwapTotal:  979924 kB
[EMAIL PROTECTED]:~ - uname -a
Linux deepdance 2.6.17.11-ck1-tp23-sws2-2.2.7 #1 Thu Aug 24 11:48:36 CEST 
2006 i686 GNU/Linux
[EMAIL PROTECTED]:~ - 
grep HIGHMEM /boot/config-2.6.17.11-ck1-tp23-sws2-2.2.7
CONFIG_NOHIGHMEM=y
# CONFIG_HIGHMEM4G is not set
# CONFIG_HIGHMEM64G is not set

Grüße,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Aug 25, 2006 at 01:35:25PM +0200, Martin Steigerwald wrote:
 Am Freitag 25 August 2006 11:29 schrieb Andre Timmermann:
 
  Du hast geschrieben, dass Du 3 GB Swap eingerichtet hast. Der zählt
  mit, Du hast also nur noch 1 GB für echten RAM übrig.

 hmmm, ist hier definitiv nicht der Fall:
 
 [EMAIL PROTECTED]:~ - egrep (MemTotal|SwapTotal) /proc/meminfo
 MemTotal:   775136 kB
 SwapTotal:  979924 kB

echo (775136 + 979924) /1024 |bc
1713

 grep HIGHMEM /boot/config-2.6.17.11-ck1-tp23-sws2-2.2.7
 CONFIG_NOHIGHMEM=y
 # CONFIG_HIGHMEM4G is not set

Siehste. ;)

 # CONFIG_HIGHMEM64G is not set

cu
ulf

-- 
Ulf Volmer
[EMAIL PROTECTED]
www.u-v.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Martin Steigerwald
Am Freitag 25 August 2006 13:48 schrieb Ulf Volmer:
 On Fri, Aug 25, 2006 at 01:35:25PM +0200, Martin Steigerwald wrote:
  Am Freitag 25 August 2006 11:29 schrieb Andre Timmermann:
   Du hast geschrieben, dass Du 3 GB Swap eingerichtet hast. Der zählt
   mit, Du hast also nur noch 1 GB für echten RAM übrig.
 
  hmmm, ist hier definitiv nicht der Fall:
 
  [EMAIL PROTECTED]:~ - egrep (MemTotal|SwapTotal) /proc/meminfo
  MemTotal:   775136 kB
  SwapTotal:  979924 kB

 echo (775136 + 979924) /1024 |bc
 1713

  grep HIGHMEM /boot/config-2.6.17.11-ck1-tp23-sws2-2.2.7
  CONFIG_NOHIGHMEM=y
  # CONFIG_HIGHMEM4G is not set

 Siehste. ;)

  # CONFIG_HIGHMEM64G is not set

Hallo Ulf,

ich kapier grad nicht, was Du mir sagen willst. Wie dem auch sei... die 
Dokumentation im Kernel dazu ist doch glasklar:

If you are compiling a kernel which will never run on a machine with   
 
more than 1 Gigabyte total physical RAM, answer off here (default 

choice and suitable for most users).

Bei den anderen Optionen ist ebenso von Physical RAM die Rede. 
Eindeutiger gehts doch gar nicht.

Der Kernel berücksichtigt den Swap-Speicher beim 1GB-Limit definitiv 
nicht, wie Du gerade nochmal schön vorgerechnet hast.

Grüße,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7



Re: Debian Speichererkennung

2006-08-25 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Aug 25, 2006 at 05:23:08PM +0200, Martin Steigerwald wrote:
 Am Freitag 25 August 2006 13:48 schrieb Ulf Volmer:

   # CONFIG_HIGHMEM4G is not set
 
  Siehste. ;)
 
   # CONFIG_HIGHMEM64G is not set
 
 Hallo Ulf,
 
 ich kapier grad nicht, was Du mir sagen willst. Wie dem auch sei... die 
 Dokumentation im Kernel dazu ist doch glasklar:
 
 If you are compiling a kernel which will never run on a machine with 

 more than 1 Gigabyte total physical RAM, answer off here (default   
   
 choice and suitable for most users).

Verstehe ich jetzt auch so. Ich hatte irgenwie den ges. Adressraum im
Hinterkopf.

cu
ulf

-- 
Ulf Volmer
[EMAIL PROTECTED]
www.u-v.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)