Re: Debian Stable / Testing Gemisch

2006-01-12 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Dirk Salva wrote:
 On Sat, Dec 24, 2005 at 11:50:54PM +0100, Norbert Tretkowski wrote:
 Falls du AMD64 meinst, dann nein. Da haben wir noch keinen buildd
 mit ins Netz aufgenommen.
[...]
 Gibts ne Chance, daß sich das in nächster Zeit ändert bei Dir?

Der AMD64 buildd fuer backports.org laeuft seit heute Nacht.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Stable / Testing Gemisch

2005-12-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Dec 24, 2005 at 11:50:54PM +0100, Norbert Tretkowski wrote:
 * Dirk Salva wrote:
  Kannst Du auch für 64-Bit anbieten? Dann würdeste auch ein Feedback
  bekommen;-)
 Falls du AMD64 meinst, dann nein. Da haben wir noch keinen buildd mit
 ins Netz aufgenommen.

Schade:-( Ich habe Deine Backports bei Woody immer sehr gerne benutzt.
Jetzt, seit Sarge, habe ich auch einen AMD64. Da arbeite ich
hauptsächlich mit dem Sarge-AMD64 und habe (im Prinzip nur für den
Brauser und zum Modulebauen für einige 32-Bitter hier) noch ein chroot
drauf. Tagtäglich brauche ich das für den Firefox, aber den Rest habe
ich 64-Bit native und hätte das auch für Gaim gerne.

Gibts ne Chance, daß sich das in nächster Zeit ändert bei Dir?


BTW: ich bin auch dringend auf der Suche nach ner aktuelleren
VLC-Version als der originären in Sarge! Angeblich können neuere
Versionen (0.82 oder so) als Browserplugin den stream einer
Neutrino-dbox anzeigen, und das benötige ich dringend! Wenn Du also
mal die Zeit hast, ein aktuelleres vlc zu bauen...


ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Stable / Testing Gemisch

2005-12-25 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Dirk Salva wrote:
 On Sat, Dec 24, 2005 at 11:50:54PM +0100, Norbert Tretkowski wrote:
 * Dirk Salva wrote:
  Kannst Du auch für 64-Bit anbieten? Dann würdeste auch ein
  Feedback bekommen;-)

 Falls du AMD64 meinst, dann nein. Da haben wir noch keinen buildd
 mit ins Netz aufgenommen.
[...]
 Gibts ne Chance, daß sich das in nächster Zeit ändert bei Dir?

Ja.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Stable / Testing Gemisch

2005-12-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Dec 25, 2005 at 06:00:07PM +0100, Norbert Tretkowski wrote:
  Falls du AMD64 meinst, dann nein. Da haben wir noch keinen buildd
  mit ins Netz aufgenommen.
 [...]
  Gibts ne Chance, daß sich das in nächster Zeit ändert bei Dir?
 Ja.

Yippiee:-D

Und die zweite Frage?


ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Stable / Testing Gemisch

2005-12-24 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Dirk Salva wrote:
 On Fri, Dec 23, 2005 at 12:40:24PM +0100, Norbert Tretkowski wrote:
  http://people.backports.org/~tretkowski/gaim/
  Feedback bitte an mich.
 
 Kannst Du auch für 64-Bit anbieten? Dann würdeste auch ein Feedback
 bekommen;-)

Falls du AMD64 meinst, dann nein. Da haben wir noch keinen buildd mit
ins Netz aufgenommen.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Debian Stable / Testing Gemisch

2005-12-23 Diskussionsfäden Herbert Winsaic
Hallo,

habe Debian Stable installiert. Jetzt möchte ich die Gaim Version von
Testing oder Unstable installieren. Wie löse ich das am geschicktesten?

Wenn ich in die Sources.list statt stable testing eingebe, apt-get
update und apt-get install gaim, anschliessend wieder in der
sources.list von testing auf stable löst zwar das Problem, aber is glaub
nicht die feine englische art. Ausserdem bekomme ich die Testing Updates
vom Gaim nicht mehr mit dann!

Kann ich in die sources.list einen eintrag machen, der von testing nur
gaim pakete bereitstellt? oder wie?

Vielen Dank im voraus.

Freundliche Grüße und frohe Weihnachten.
Herbert Winsaic



Re: Debian Stable / Testing Gemisch

2005-12-23 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Herbert Winsaic wrote:
 habe Debian Stable installiert. Jetzt möchte ich die Gaim Version
 von Testing oder Unstable installieren. Wie löse ich das am
 geschicktesten?

http://people.backports.org/~tretkowski/gaim/

Feedback bitte an mich.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Stable / Testing Gemisch

2005-12-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.12.05 11:55:17, Herbert Winsaic wrote:
 habe Debian Stable installiert. Jetzt möchte ich die Gaim Version von
 Testing oder Unstable installieren. Wie löse ich das am geschicktesten?

Sei gewarnt: Das kann auch schief gehen und wer sowas macht sollte
wissen was er tut.

Zur Durchfuehrung: man apt_preferences, man sources.list und evtl. man
apt-get.

 Wenn ich in die Sources.list statt stable testing eingebe, apt-get
 update und apt-get install gaim, anschliessend wieder in der
 sources.list von testing auf stable löst zwar das Problem, aber is glaub
 nicht die feine englische art. Ausserdem bekomme ich die Testing Updates
 vom Gaim nicht mehr mit dann!

Richtig, also beides eintragen und stable zum Default-Release machen
(Tipp: Google danach dann weisst du auch wie)

Ich denke immernoch das das keine gute Idee ist, vllt. gibts ja vom
aktuellen gaim nen Backport, z.B. bei www.backports.org oder woanders -
frag mal Google.

Andreas

-- 
Fine day for friends.
So-so day for you.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Stable / Testing Gemisch

2005-12-23 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Friday 23 December 2005 11:55, Herbert Winsaic wrote:
 habe Debian Stable installiert. Jetzt möchte ich die Gaim Version von
 Testing oder Unstable installieren. Wie löse ich das am geschicktesten?

http://debiananwenderhandbuch.de/apt-pinning.html

Merry Pinning...

 Christoph
-- 
~
~
.signature [Modified] 2 lines --100%--2,41 All



Re: Debian Stable / Testing Gemisch

2005-12-23 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Dec 23, 2005 at 12:40:24PM +0100, Norbert Tretkowski wrote:
 * Herbert Winsaic wrote:
  habe Debian Stable installiert. Jetzt möchte ich die Gaim Version
  von Testing oder Unstable installieren. Wie löse ich das am
  geschicktesten?
 http://people.backports.org/~tretkowski/gaim/
 Feedback bitte an mich.

Kannst Du auch für 64-Bit anbieten? Dann würdeste auch ein Feedback
bekommen;-)


ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian Stable / Testing Gemisch

2005-12-23 Diskussionsfäden norman bundey

Christoph Haas schrieb:

On Friday 23 December 2005 11:55, Herbert Winsaic wrote:


habe Debian Stable installiert. Jetzt möchte ich die Gaim Version von
Testing oder Unstable installieren. Wie löse ich das am geschicktesten?



http://debiananwenderhandbuch.de/apt-pinning.html

Ich kann Dir auch nur aus nicht all zu weit zurück liegender Erfahrung 
sagen, dass Pinning erst wie eine Medizin gegen alle 
Alterungserscheinung von Programmversionen scheint. Doch ist diese Pille 
mit Vorsicht zu genießen. Bevor Du Dir einfach irgendein Programm aus 
Testing/Unstable pinnst (holst) mache Dich schlau was dieses noch aus 
Testing/Unstable braucht. Also kläre die Abhängigkeiten sorgfältig bevor 
Du loslegst! Mit diesem Befehl kannst Du Dir die Abhängigkeiten auflösen 
lassen.


apt-cache showpkg Paketname

und mit:

apt-cache policy Paketname

kannst Du nach dem pinning nochmal prüfen wo das Paket geholt wird.
Doch selbst dann, musst Du wissen was Du tust und welche Pakete 
Systemweiter greifen als Andere die Du vielleicht nachpinnst! Ich 
persönlich bin vorsichtiger geworden nach meiner letzten Pinnig-Aktion. 
Die Moral von der Geschichte war eine Neuinstallation.



Merry Pinning...

 Christoph



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)