Debian und LSB 2.0

2004-11-10 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute,

ist Debian eigentlich auch nach Linux Standard Base 2.0 (LSB) [1]
zertifizierungsfaehig? Laut
http://www.heise.de/newsticker/meldung/53119
ist erstmalig Suse 9.2 das gelungen.
Ist das mit Debian auch moeglich, oder ueberhaupt gar nicht
angestrebt?

ciao, Dirk
[1] Linux Standard Base ist eine herstellerübergreifende Initiative,
um eine weitgehende Kompatibilität zwischen verschiedenen
Linux-Distributionen sicherzustellen.
-- 
|  Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian und LSB 2.0

2004-11-10 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin!

On Wed, Nov 10, 2004 at 10:46:33PM +0100, Dirk Salva wrote:
 ist Debian eigentlich auch nach Linux Standard Base 2.0 (LSB) [1]
 zertifizierungsfaehig? [...]
 Ist das mit Debian auch moeglich, oder ueberhaupt gar nicht
 angestrebt?

Hierzu sind wohl die Beiträge von August und September auf debian-lsb
relevant, siehe
http://lists.debian.org/debian-lsb/2004/08/threads.html und
http://lists.debian.org/debian-lsb/2004/09/threads.html.

HTH,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature