Re: Debootstrap Howto für Debian Sarge mit Knoppix

2005-12-30 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Sam Bruhin wrote:
 http://www.inittab.de/manuals/debootstrap.html

 Diese Anleitung geht auch soweit so gut, bis man mittels chroot
 base-config eingeben muss (das macht er aber nicht).

Das heisst jetzt genau was?

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Debootstrap Howto für Debian Sarge mit Knoppix

2005-12-29 Diskussionsfäden Sam Bruhin

Liebe Debiangemeinde

Gibt es eine aktuelles Howto um Debian Sarge mittels Debootstrap über 
Knoppix zu installieren. Ich finde viele für Woody.


Der erste Treffer mit nur dem Such begriff debootstrap in Google bringt:

http://www.inittab.de/manuals/debootstrap.html

Dieser Link ist eine Woody Installation (ich finde etwas veraltet). 
Diese Anleitung geht auch soweit so gut, bis man mittels chroot 
base-config eingeben muss (das macht er aber nicht). Ich denke diese 
Anleitung kann ich nicht gebrauchen, da ich mindestens einen 2.6er 
Kernel benötige.


Es gibt auch folgenden Link:

http://www.debian.org/releases/stable/i386/apcs04.html.de

Diese Anleitung geht soweit so gut bis Punkt (ohne Fehlermeldungen):

C.4.4.2. Die Tastatur konfigurieren

Hier funktioniert: dpkg-reconfigure console-data
nicht (er findet dpkg-reconfigure nicht)(auch hier bin ich in chroot).
Ich habe hier folgenden debootstrap verwendet:

debootstrap_0.2.45-0.2_i386.deb

Auch Befehle wie apt-get oder apt-cache funktionieren nicht.

Ich suche (ich hoffe), dass es eine aktuelle Howto gibt.

Netinstboot-CDs funktionieren mit dem 2.6er Kernel nicht, da ich eine 
USB-Tastatur habe (weder mit Sarge noch mit Etch). Ich habe es auch 
schon mit einer grafischen Netinstboot-CD versucht (Fazit: Keine 
USB-Tastatur mit 2.6er Kernel). Komischerweise funktioniert die 
USB-Tastatur immer mit dem 2.4er Kernel. Mit der neuesten Knoppix 
Version funktioniert alles bestens. Hut ab vor dieser HW Erkennung.


Ich habe folgende HW:

Intel 3.2 GHz
1 GB RAM
eine 160 GB SATA HD
eine 200 GB SATA HD
Onboard Netzkarte (gehe via Kabel ins Netz)
USB Maus
USB Tastatur (keinen Anschluss für PS/2 Tastatur)

In meinem BIOS habe ich keine Option um USB-Legacy zu deaktivieren 
(wurde mir schon empfohlen bei Problemen mit USB-Tastaturen).


Seht ihr evtl. auch andere Möglichkeiten Debian zu installieren (egal 
welche Version oder Release)? Es muss doch eine Weg geben. Was meint ihr?


Schönen Abend