Re: Dist-upgrade woody auf sarge per ssh

2005-06-27 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
Thomas Amm wrote:
 hat jemand $SUBJECT erfolgreich bewältigt? Ich habe einen root-Server
 mit allerhand Projektchen, auf den ich normalerweise nur per ssh
 zugreifen kann. Darauf läuft noch Woody, aber ich möchte das Upgrade
 nun endlich mal in Angriff nehmen. Hat evtl. jemand Schwierigkeiten, was
 die Netconfig, bzw den Restart von sshd angeht beobachtet?
 Das Archiv schweigt sich diesbezgl. erfreulich aus (No message - good
 message), aber ich will lieber auf Nummer Sicher gehen.

Ja, mit ein wenig Nacharbeit. Ich hatte mich bei einigen angezeigten
Paketen (dhcp, MySQL, logcheck, chrony, cupsd, apache) dafür entschieden
die neuen Konfigurationen der Maintaner zu übernehmen - diese musste ich
dann hinterher nochmal nacharbeiten.

Ralf


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Dist-upgrade woody auf sarge per ssh

2005-06-25 Diskussionsfäden Thomas Amm
Hallo Liste,

hat jemand $SUBJECT erfolgreich bewältigt? Ich habe einen root-Server
mit allerhand Projektchen, auf den ich normalerweise nur per ssh
zugreifen kann. Darauf läuft noch Woody, aber ich möchte das Upgrade
nun endlich mal in Angriff nehmen. Hat evtl. jemand Schwierigkeiten, was
die Netconfig, bzw den Restart von sshd angeht beobachtet?
Das Archiv schweigt sich diesbezgl. erfreulich aus (No message - good
message), aber ich will lieber auf Nummer Sicher gehen.

Danke im Vorraus,

Thomas Amm

 



Re: Dist-upgrade woody auf sarge per ssh

2005-06-25 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Samstag, den 25.06.2005, 19:43 +0200 schrieb Thomas Amm:

 hat jemand $SUBJECT erfolgreich bewältigt?

Ja, ging problemlos. War aber schon länger vor dem offiziellen
Sarge-Release.

 Ich habe einen root-Server
 mit allerhand Projektchen, auf den ich normalerweise nur per ssh
 zugreifen kann. Darauf läuft noch Woody, aber ich möchte das Upgrade
 nun endlich mal in Angriff nehmen. Hat evtl. jemand Schwierigkeiten, was
 die Netconfig,

Ich weiß jetzt nicht genau, was du unter Netconfig verstehst, aber ...

 bzw den Restart von sshd angeht beobachtet?

... das sollte unproblematisch sein, da davon die aktuelle SSH-Sitzung
nicht betroffen ist bzw. sein sollte. Wenn du sicher gehen willst,
versuche nach dem Upgrade erst einen parallelen SSH-Login, bevor du die
SSH-Sitzung beendest, dann weißt du es genau.

 Das Archiv schweigt sich diesbezgl. erfreulich aus (No message - good
 message), aber ich will lieber auf Nummer Sicher gehen.

Garantien gibt es allerdings keine ;)
Ernsthaft, mach ein Vollbackup wenn möglich und dann wäre auch der GAU
zu verkraften.

MfG Daniel



Re: Dist-upgrade woody auf sarge per ssh

2005-06-25 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Sat, 25 Jun 2005 19:43:14 +0200
Thomas Amm [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo Liste,

Hallo Thomas,

 
 hat jemand $SUBJECT erfolgreich bewältigt? Ich habe einen root-Server

Ja, ich.

 mit allerhand Projektchen, auf den ich normalerweise nur per ssh
 zugreifen kann. Darauf läuft noch Woody, aber ich möchte das Upgrade
 nun endlich mal in Angriff nehmen. Hat evtl. jemand Schwierigkeiten,
 was die Netconfig, bzw den Restart von sshd angeht beobachtet?

Nein eigentlich nicht, sources.list geändert, apt, dpkg upgedated, dann
den Rest, dann die Backports remved und die Sarge-Pakete genommen -
läuft einwandfrei unter Sarge nu der Server.

 Das Archiv schweigt sich diesbezgl. erfreulich aus (No message - good
 message), aber ich will lieber auf Nummer Sicher gehen.

Aufpassen bei Backports und Fremdquellen, aber sonst hatte die Kiste
größeren Probs gemacht.

 Danke im Vorraus,
 
 Thomas Amm

Evgeni

-- 
   ^^^| Evgeni -SargentD- Golov ([EMAIL PROTECTED])
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  -|-   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \| IRC: #sod @ irc.german-freakz.net


pgptjPoXwyB06.pgp
Description: PGP signature


Re: Dist-upgrade woody auf sarge per ssh

2005-06-25 Diskussionsfäden Thomas Amm
On Sat, 25 Jun 2005 19:59:17 +0200
Daniel Leidert [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Am Samstag, den 25.06.2005, 19:43 +0200 schrieb Thomas Amm:
 
  hat jemand $SUBJECT erfolgreich bewältigt?
 
 Ja, ging problemlos. War aber schon länger vor dem offiziellen
 Sarge-Release.
 
  Ich habe einen root-Server
  mit allerhand Projektchen, auf den ich normalerweise nur per ssh
  zugreifen kann. Darauf läuft noch Woody, aber ich möchte das
  Upgrade nun endlich mal in Angriff nehmen. Hat evtl. jemand
  Schwierigkeiten, was die Netconfig,
 
 Ich weiß jetzt nicht genau, was du unter Netconfig verstehst, aber ...

Wenn ich's nochmal nachlese, eigentlich gar nix, nur das Interface an
dem sshd haengt, sollte nach einem evtl. Reboot wieder hochkommen

  bzw den Restart von sshd angeht beobachtet?
 
 ... das sollte unproblematisch sein, da davon die aktuelle SSH-Sitzung
 nicht betroffen ist bzw. sein sollte. Wenn du sicher gehen willst,
 versuche nach dem Upgrade erst einen parallelen SSH-Login, bevor du
 die SSH-Sitzung beendest, dann weißt du es genau.

Gute Idee, ich denke, ich werde ausnahmsweise auch noch telnetd
laufen lassen. Lieber logt einer einer zuviel ein, den ich in flagranti
erwische, als gar niemand mehr ;)

 
 Garantien gibt es allerdings keine ;)
 Ernsthaft, mach ein Vollbackup wenn möglich und dann wäre auch der GAU
 zu verkraften.

Sowieso. Die Kiste wird taeglich mit rsync gespiegelt.

Danke, Gruss und dann werd' ich mal...



Re: Dist-upgrade woody auf sarge per ssh

2005-06-25 Diskussionsfäden Thomas Amm
On Sat, 25 Jun 2005 20:00:20 +0200
Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote:

 On Sat, 25 Jun 2005 19:43:14 +0200
 Thomas Amm [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Hallo Liste,
 
 Hallo Thomas,
 
  
  hat jemand $SUBJECT erfolgreich bewältigt? Ich habe einen root-
  Server
 
 Ja, ich.
 
Congrats :)

  mit allerhand Projektchen, auf den ich normalerweise nur per ssh
  zugreifen kann. Darauf läuft noch Woody, aber ich möchte das
  Upgrade nun endlich mal in Angriff nehmen. Hat evtl. jemand
  Schwierigkeiten, was die Netconfig, bzw den Restart von sshd angeht
  beobachtet?
 
 Nein eigentlich nicht, sources.list geändert, apt, dpkg upgedated,
 dann den Rest, dann die Backports remved und die Sarge-Pakete
 genommen - läuft einwandfrei unter Sarge nu der Server.
 
 
 Aufpassen bei Backports und Fremdquellen, aber sonst hatte die Kiste
 größeren Probs gemacht.
 
OK. Wesentlich ist ohnehin nur, dass ich wieder hineinkomme, der Rest
ist das taeglich' FreudLeid des Admin.

Danke und Gruss aus Berlin,

Thomas