Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Boris Höffgen

Hallo,

ich habe einen Rechner noch auf Woody laufen und würde diesen gerne
upgraden, z.B. auf Sarge oder besser warten und dann auf Etch?
Wie muss ich vorgehen und was gilt es zu beachten? Ist mit
großen Komplikationen zu rechnen?

Gruß
Boris


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Evgeni Golov
Hi Boris,

On Thu, 05 Oct 2006 10:35:56 +0200 Boris Höffgen wrote:

 ich habe einen Rechner noch auf Woody laufen und würde diesen gerne
 upgraden, z.B. auf Sarge oder besser warten und dann auf Etch?

Woody - Sarge - Etch
Denn die Pakete wissen nur wie man vom Vorgänger (wenn überhaupt)
updated, aber nicht davor.

 Wie muss ich vorgehen und was gilt es zu beachten? Ist mit
 großen Komplikationen zu rechnen?

Lies dir erstmal [1] durch, da ist so ein Woody - Sarge Upgrade
erklärt, Sarge - Etch sollte ähnlich von statten gehen.
Im Grunde macht man zunächst ein Upgrade von apt/dpkg/libc und danach
den Rest. Aber lies mal das HowTo.
Hab übrigens gestern ne Sarge Kiste auf Etch geupdated, ging recht
flott (bis auf den Download - scheiß Arcor 1000 :() und problemlos.

Hast du eigentlich ein reines Woody rennen? Oder irgendwelche
Fremd-Pakete? Je sauberer desto besser ;-)

Gruß
Evgeni

[1]
http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-upgrading.en.html


-- 
   ^^^| Evgeni -SargentD- Golov ([EMAIL PROTECTED])
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  -|-   | WWW: http://www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \| IRC: #sod @ irc.german-freakz.net




Re: Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Thursday 05 October 2006 10:35, Boris Höffgen wrote:
 ich habe einen Rechner noch auf Woody laufen und würde diesen gerne
 upgraden, z.B. auf Sarge oder besser warten und dann auf Etch?

Upgrades, die ein Stable-Release überspringen, sind offiziell nicht 
erlaubt. Also immer erst auf Sarge und dann später auf Etch. Du kannst 
auch jetzt schon auf Etch gehen - das ist deine Entscheidung.

 Wie muss ich vorgehen und was gilt es zu beachten? Ist mit
 großen Komplikationen zu rechnen?

Das Upgrade wird dir bestimmt ein paar fiese Fragen stellen. :)

Und denk dran: apt-get dist-upgrade und nicht apt-get upgrade.

Gruß,
 Christoph



Re: Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Christian Hoeller
* Boris Höffgen wrote:

 ich habe einen Rechner noch auf Woody laufen und würde diesen gerne
 upgraden, z.B. auf Sarge oder besser warten und dann auf Etch?

Ich würde zuerst mal auf Sarge upgraden, dann irgendwann mal auf Etch.

 Wie muss ich vorgehen und was gilt es zu beachten? 

Hier wird das wichtigste beschrieben:
http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ap-old-stuff.de.html#s-old-upgrad

 Ist mit großen Komplikationen zu rechnen?

Ich hatte auf mehreren Rechnern (sowohl Server als auch Desktop PCs) 
keinerlei Problem beim Distributions Upgrade von Woody auf Sarge 
Einzig der Umstieg von Exim3 auf Exim4 hat mich etwas Zeit gekostet
(vor allem die andere Einbindung von Amavisd-new und Spamassassin). 
Diese Umstellung wird jedoch _nicht_ beim Upgrade automatisch 
vorgenommen. Es wird jedoch sehr empfohlen diese möglichst bald 
durchzuführen.


Ciao,
 Christian


-- 
  (o_  Christian  Hoeller (aka zy3)
(o   _o)   (o_   //\  
(/)_  (/)_  (/)_  V_/_ http://www.linux-drivers.org


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Christian Hoeller
* Christian Ingrid Hoeller wrote:

 * Boris Höffgen wrote:
 
 Hier wird das wichtigste beschrieben:
 http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ap-old-stuff.de.html#s-old-upgrad

Sorry für den flacshen Link. Hier ist der richtige:
http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-upgrading.de.html


Ciao,
 Christian


-- 
  (o_  Christian  Hoeller (aka zy3)
(o   _o)   (o_   //\  
(/)_  (/)_  (/)_  V_/_ http://www.linux-drivers.org


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Christian Hoeller
* Evgeni Golov wrote:

 On Thu, 05 Oct 2006 10:35:56 +0200 Boris Höffgen wrote:
 
  ich habe einen Rechner noch auf Woody laufen und würde diesen gerne
  upgraden, z.B. auf Sarge oder besser warten und dann auf Etch?
 
 Lies dir erstmal [1] durch, da ist so ein Woody - Sarge Upgrade

 [1]
 http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-upgrading.en.html
^^
Wen es interessiert, das ganze gibt es auch in deutsch:
http://www.debian.org/releases/stable/i386/release-notes/ch-upgrading.de.html
  ^^

Ciao,
 Christian


-- 
  (o_  Christian  Hoeller (aka zy3)
(o   _o)   (o_   //\  
(/)_  (/)_  (/)_  V_/_ http://www.linux-drivers.org


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Boris Höffgen

Hallo,

ich habe einen Rechner noch auf Woody laufen und würde diesen gerne
upgraden, z.B. auf Sarge oder besser warten und dann auf Etch?
Wie muss ich vorgehen und was gilt es zu beachten? Ist mit
großen Komplikationen zu rechnen?

Gruß
Boris


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Donnerstag 05 Oktober 2006 11:44 schrieb Boris Höffgen:
 ich habe einen Rechner noch auf Woody laufen und würde diesen gerne
 upgraden, z.B. auf Sarge oder besser warten und dann auf Etch?
 Wie muss ich vorgehen und was gilt es zu beachten? Ist mit
 großen Komplikationen zu rechnen?

Ich würde zunächst auf Sarge gehen, da bei Sarge ja extra darauf 
geachtet wurde das ein Upgrade von Woody keine großen Probleme 
aufreißt. Genauso sollte das dann von Sarge nach Etch gehen.

Gruß Chris

-- 
A: because it distrupts the normal process of thought
Q: why is top posting frowned upon



Re: Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Boris Andratzek
Boris Höffgen wrote:
 Hallo,
 
 ich habe einen Rechner noch auf Woody laufen und würde diesen gerne
 upgraden, z.B. auf Sarge oder besser warten und dann auf Etch?
 Wie muss ich vorgehen und was gilt es zu beachten? Ist mit
 großen Komplikationen zu rechnen?
 
 Gruß
 Boris
 
 


Warum kommt diese Anfrage bei mir zweimal an??

Gruß,

Boris (daran, dass ich auch sdo heiße, liegt es nicht!)



Re: Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Christian Hoeller
* Boris Andratzek wrote:

 Boris Höffgen wrote:

  ich habe einen Rechner noch auf Woody laufen und würde diesen gerne
  upgraden, z.B. auf Sarge oder besser warten und dann auf Etch?
  [...]

 Warum kommt diese Anfrage bei mir zweimal an??

Weil er sie 2 mal vesendet hat. Die Anfrage ist auch hier zwei mal 
angekommen. Es war also ein Fehler von Boris Höffgen und nicht von 
Dir ;o)


Ciao,
 Christian


-- 
  (o_  Christian  Hoeller (aka zy3)
(o   _o)   (o_   //\  
(/)_  (/)_  (/)_  V_/_ http://www.linux-drivers.org


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo,

Boris Höffgen wrote:
 ich habe einen Rechner noch auf Woody laufen und würde diesen gerne
 upgraden, z.B. auf Sarge oder besser warten und dann auf Etch?
 Wie muss ich vorgehen und was gilt es zu beachten? Ist mit
 großen Komplikationen zu rechnen?

Wie Christian schon geschrieben hat, ist der Pfad Woody-Sarge-Etch der
richtige Weg. Dist-Upgrades über zwei Releases werden nicht unterstützt.

Grüße,
Moritz

-- 
Moritz Lenz
http://moritz.faui2k3.org/



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Boris Höffgen ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 ich habe einen Rechner noch auf Woody laufen und würde diesen gerne
 upgraden, z.B. auf Sarge oder besser warten und dann auf Etch?
 Wie muss ich vorgehen und was gilt es zu beachten? Ist mit
 großen Komplikationen zu rechnen?

Der Upgrade-Vorgang ist in den Sarge Release Notes beschrieben:

http://www.debian.org/releases/sarge/releasenotes

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)