Drucker HP 990 C per USB

2002-09-04 Diskussionsfäden Kay Ramon Sauter

[This is an email copy of a Usenet post to linux.debian.user.german]

Ich habe mir CUPS installiert, ganz nach Anleitung von www.openoffice.de.

Allerdings konnte ich über die Webpage von CUPS http://localhost:631/
bislang meinen Drucker nicht einrichten. Ich habe alle 16 USB-Ports, die
ich habe durch trial-and-error durchgesucht, leider kam immer error
heraus.

Lustigerweise ist zwar mein schon alter Drucker Canon BJC 6000 schon
länger nicht mehr am Lp1, d.h. ich habe ihn verschrottet, nachdem er den
Geist aufgab. Aber der kernel zeigt ihn in seinen Messages immer noch an.

Im KDE-Kontrollzentrum ist zudem der HP an einem USB-Port (leider nicht
genau angegeben, an welchem) sichtbar. 

Will ich eine Testseite mit dem CUPS-Mozilla-Admitstrtation drucken,
erscheint stets die Fehlermeldung
Unable to open USB port device file /dev/usb/lp5: No such device 

Was habe ich noch zu tun, damit der Drucker funktionieren will?

Kay


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Drucker HP 990 C per USB

2002-09-04 Diskussionsfäden Bernd Menzel

Hi Kay,

On Wed, Sep 04, 2002 at 12:24:15PM +0200, Kay Ramon Sauter wrote:
 Will ich eine Testseite mit dem CUPS-Mozilla-Admitstrtation drucken,
 erscheint stets die Fehlermeldung
 Unable to open USB port device file /dev/usb/lp5: No such device

ich habe zwar noch keine USB-Drucker, aber ich denke auch dort wird von
unten hochgezählt.

Nimm doch mal /dev/usb/lp0, wenn es der erste und einzige Drucker ist.

Gruß
Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Drucker HP 990 C per USB

2002-09-04 Diskussionsfäden Bernd Menzel

Hi Kay,

On Wed, Sep 04, 2002 at 03:33:38PM +0200, Kay Ramon Sauter wrote:
 
 Ich habe ALLE usb-ports durchprobiert! Das stand schon im ersten Email...

usbmgr Hast Du ja wohl installiert. Was gibt den usbview aus und was
steht in den Log-Files wenn man den Drucker einstöpselt?

Gruß
Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Drucker HP 990 C per USB

2002-09-04 Diskussionsfäden Michael Schlenstedt

On Wed Sep 04, 2002, Kay Ramon Sauter [EMAIL PROTECTED] wrote:
  
  ich habe zwar noch keine USB-Drucker, aber ich denke auch dort wird von
  unten hochgezählt.
  
  Nimm doch mal /dev/usb/lp0, wenn es der erste und einzige Drucker ist.
 
 Ich habe ALLE usb-ports durchprobiert! Das stand schon im ersten Email...

Ich habe die ersten Mails nicht mitbekommen, habe aber gerade ohne
Probleme den (bau-)gleichen Drucker (Photosmart 1000) über lprng und den
Original-Treibern von HP (hpijs) in Betrieb genommen.

Wenn es also nicht unbedingt CUPS sein muss, kann ich Dir meine
Konfiguration gerne posten.

Bye,
Michael

-- 
  ___ [EMAIL PROTECTED] o
 /_\ `* `  _ ,   http://adsl4linux.de/~michael   /_\ ' ,,,
(o o)  -  (o)o)  ICQ: 38605983 (Schlenn)(o o) -   (o o)
ooO--(_)--Ooo--ooO'(_)--Ooo-ooO--(_)--Ooo-ooO--(_)--Ooo-


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Drucker HP 990 C per USB

2002-09-04 Diskussionsfäden Kay Ramon Sauter

 usbmgr Hast Du ja wohl installiert. Was gibt den usbview aus und was
 steht in den Log-Files wenn man den Drucker einstöpselt?

Ich habe nachgesehen und bemerkt, dass ich weder usbmgr noch usbview
installiert habe. 

... installiert ... und schon geht es!

jemand von uns schreibt ins signature immer:

kaum macht man's richtig und schon geit dat!

richtig!

:-)

merci


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)