Re: Editor fr Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Kristian Rink

Hallo Andreas, Liste...


On Wed, 03 Sep 2003 13:45:14 +0200
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Was ich brauche ist: Ein nicht aufgeblähter Editor, der mehr als
 80ß Zeichen/Zeile darstellt. Java und JSP/HTML Syntaxhighlight
 kann. Ordentlich einrückt (Tabs) und dies auch automatisch - also
 wenn ich einen Block abschliesse die entsprechende Klammer
 automatisch ausrückt. Ach ja und er sollte mehrere Windows
 unterstützen.

Hin und wieder (wenn ich nich grad mit Console will oder auf den vim
mal keine Lust habe) spiele ich ganz gern mit SciTE 'rum - schönes
Syntax-Highlighting für eigentlich alles, was irgendwie nach
Programmiersprache aussieht, gelungenes Block-Handling, auch auf
meinem alten P-166 nutzbar... könnte 'was für Dich sein. :)

Cheers,
kris/

-- 
unschuldig? nicht verdächtig? unbeobachtet? vergiß es ...

gegen eine gesellschaft der totalen überwachung - aufwachen
und mitmachen:  http://www.stop1984.org


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Editor fr Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Wed, Sep 03, 2003 at 01:45:14PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
 ich brauche dringend mal ein paar Empfehlungen für einen Editor. Der
 soll GUI machen, da ich meist mehr als 80 Zeichen auf einer Zeile
 habe, daher fällt der vim leider aus. KVim ist absolut unbrauchbar, da

Seid wann kann vim nur 80 Zeichen auf einer Zeile? Oder versteh ich da
was verkehrt?

-billy.

-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Editor fr Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Jan Schulz
Hallo Joerg,

* Joerg Rieger wrote:
[eclipse]
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich vor ein paar Wochen mit der Version 
in unstable dependency Probleme hatte. 

Welche? 

Und wieso hab ich keinen Bugreport bekommen? :)

Jan
-- 
Jan Schulz [EMAIL PROTECTED]
 Wer nicht fragt, bleibt dumm.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Editor fr Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Jan Schulz
Hallo Martin,

* Martin Troeger wrote:
Vielleicht meint er die Abhängigkeit von einem j2re1.x, was es nicht
als offizielles Paket gibt. Habe mit heute, um eclipse mal
auszuprobieren, ein dummy-package gebastelt. Mal sehen, ob es funktioniert.

Je nachdem :) Wenn du mpkg-j2sdk dazu benutzt hast, dann sollte es
(setzt entsprechende alternatives). Wenn dein Java irgendwo in
/usr/local schlummert, dann musst du JAVA_HOME vorher setzen -
$HOME/.eclipse/eclipserc

Näheres zu dieser Problematik auch in der debian-java ML, wo gerade
eine Policy diskussion stattfindet um sowas einfacher zu machen.

Jan
-- 
Jan Schulz [EMAIL PROTECTED]
 Wer nicht fragt, bleibt dumm.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)