Re: Empfehlung: Neuanschaffung PC für [stable] ?

2004-07-16 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-07-15 22:51:01, schrieb Rudi Effe:
Hallo,

für eine Institution soll ich einen neuen Arbeitsrechner beschaffen, auf 
dem eine Debian/stable-Installation laufen soll - und das mit Sound und 
Scanner.

Welche Hersteller-Empfehlungen könnt ihr mir da vielleicht auf den Weg 
geben? Dachte an was leiseres, P4 ab 2 GHz / 512 MB - durchaus mit 
IDE-Platte, aber welche Alternativen gibt es heute noch zu USB-Scannern 
(werden die in stable schon unterstützt? Privat habe ich testing)?

AGFA Snapscan ?
Schau doch einfach mal in die Kernel-Config...
Da findest Du ne ganze Reihe an Kernel-Modulen (2.4.18 bis 2.4.26) 
für USB-Scanner

Welche Soundkarte funktioniert garantiert? Welche Grafikkarte? 

Alle von M-Audio und wenns nicht gerade die neuesten sind, 
alle von Creative Labs

Außer ein bisschen GIMP wird vor allem Office und Internet benötigt, 
ggf. soll ein Beamer angeschlossen werden (gibt es da Grafikkarten mit 
2 Ausgängen?)

Matrox Millenium G550 mit original matrox-binary-only-treiber

Danke für eure vielen Tipps im voraus :)
rUdi

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Empfehlung: Neuanschaffung PC für [stable] ?

2004-07-15 Diskussionsfäden Rudi Effe
Hallo,

für eine Institution soll ich einen neuen Arbeitsrechner beschaffen, auf 
dem eine Debian/stable-Installation laufen soll - und das mit Sound und 
Scanner.

Welche Hersteller-Empfehlungen könnt ihr mir da vielleicht auf den Weg 
geben? Dachte an was leiseres, P4 ab 2 GHz / 512 MB - durchaus mit 
IDE-Platte, aber welche Alternativen gibt es heute noch zu USB-Scannern 
(werden die in stable schon unterstützt? Privat habe ich testing)?

Welche Soundkarte funktioniert garantiert? Welche Grafikkarte? 
Außer ein bisschen GIMP wird vor allem Office und Internet benötigt, 
ggf. soll ein Beamer angeschlossen werden (gibt es da Grafikkarten mit 
2 Ausgängen?)

Danke für eure vielen Tipps im voraus :)
rUdi



Re: Empfehlung: Neuanschaffung PC für [stable] ?

2004-07-15 Diskussionsfäden Robin Haunschild
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Donnerstag, 15. Juli 2004 22:51 schrieb Rudi Effe:
 Hallo,

 für eine Institution soll ich einen neuen Arbeitsrechner beschaffen,
 auf dem eine Debian/stable-Installation laufen soll - und das mit
 Sound und Scanner.

 Welche Hersteller-Empfehlungen könnt ihr mir da vielleicht auf den
 Weg geben? Dachte an was leiseres, P4 ab 2 GHz / 512 MB - durchaus
 mit IDE-Platte, aber welche Alternativen gibt es heute noch zu
 USB-Scannern (werden die in stable schon unterstützt? Privat habe ich
 testing)?

Sollte. Schlimmstenfalls nimmst Du Dir Backports und einen Kernel 2.6, 
wenn es die neusten USB-Kernel-Treiber sein müssen.

 Welche Soundkarte funktioniert garantiert? Welche Grafikkarte?

Ich habe gute Erfahrungen mit Soundblaster 16 und Co. gemacht. Viele 
On-Board-Sound-Chips vertragen sich aber auch gut mit woody.
Als Grafikkarte würde ich Dir eine nicht zu neue NVIDIA empfehlen. Für 
neue NVIDIA-Chips wird es mit dem XFree 4.1 brenzlig. ;)
Du kannst aber auch den NVIDIA-Treiber installieren. Bei mir läuft eine 
TNT2 mit woody sehr gut.

 Außer ein bisschen GIMP wird vor allem Office und Internet benötigt,
 ggf. soll ein Beamer angeschlossen werden (gibt es da Grafikkarten
 mit 2 Ausgängen?)

Gibt es bestimmt. Von der Matrox P750 kann ich mit woody aber nur 
abraten. Die habe ich bei einem Freund unter Sarge nur mit VESA-Treiber 
zum Laufen bekommen. FBDev geht sicherlich auch, aber optimal ist IMHO 
beides nicht. ;)
Wäre zum Anschluß an einen Beamer nicht ein Laptop besser? Da mußt Du 
aber natürlich wieder mit stable aufpassen. ;)

HTH


Viele Grüße

Robin
- -- 
Robin Haunschild
[EMAIL PROTECTED]
http://www.tuxschild.de
[EMAIL PROTECTED]

  .''`. Ha Psi ist gleich Eh Psi
 : :'  :-Niemals aufgeben, niemals kapitulieren- 
 `. `'`*Linux* - apt-get into it
   `- 
Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFA9vdF7Ro8Lkouf58RArZIAJ98gFYZuMUlfmuO8RR2Imr/x1NzOgCfZXZR
Tjm+0iP5z5Bimwn6LqITQzo=
=C7u6
-END PGP SIGNATURE-



Re: Empfehlung: Neuanschaffung PC für [stable] ?

2004-07-15 Diskussionsfäden Johannes Bedenbender
Am Don, den 15.07.2004 schrieb Rudi Effe um 22:51:

 Welche Hersteller-Empfehlungen könnt ihr mir da vielleicht auf den Weg 
 geben? Dachte an was leiseres, P4 ab 2 GHz / 512 MB - durchaus mit 
 IDE-Platte, aber welche Alternativen gibt es heute noch zu USB-Scannern 
 (werden die in stable schon unterstützt? Privat habe ich testing)?

Unter http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html sind alle Scanner
aufgelistet die sane unterstützt und die damit auch unter stable laufen
sollten.

Kann nur dringend empfehlen diese Liste bei der Anschaffung zu beachten,
bewahrt vor Fehlkäufen :) 

Habe selber einen USB-Scanner von Agfa unter Woody im Betrieb.

Schöne Grüße,

Johannes


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)