Re: Ersatz für xine

2004-12-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Dec 2004 - 02:07:58, Andreas Pakulat wrote:
 Hi,
 
 so langsam geht mir der fehlende UTF-8 Support in xmms auf den Geist
 (latin1 kodierte Tags werden in ner UTF-8 Umgebung nicht umkodiert).

:-) xmms die fontsets abgewöhnen ist ein Workaround um latin1-kodierte
id3Tags in ner UTF-Umgebung darstellen zu können.

Demzufolge nehme ich zwar weiterhin gerne Vorschläge für bessere
Player an, aber erstmal funktioniert mein xmms wieder wie er soll.

Andreas

-- 
Reply hazy, ask again later.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Ersatz für xine

2004-12-10 Diskussionsfäden Andreas Stein
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

ich habe das gleiche Problem.
Wie gewöhne ich dem xmms die fontsets ab?
Danke

ciao ansT

- -- 
Ich glaube, dass auf der Welt viel zu viel gearbeitet wird und daß
unermesslicher Schaden hervorgerufen wird durch die Überzeugung, Arbeit
sei etwas Heiliges und Tugendhaftes. Bertrand Russel
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)
Comment: http://www.gnupg.org

iD8DBQFBucpSHNCOGoM357oRAq8TAKDTo/mcANZD/fvSY1Nujx7V0rn2owCcD8Vn
UtXdH7IIkZB+K6kSD5ACyRk=
=AS8G
-END PGP SIGNATURE-



Re: Ersatz für xine

2004-12-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Dec 2004 - 17:09:54, Andreas Stein wrote:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1
 
 Hallo,
 
 ich habe das gleiche Problem.
 Wie gewöhne ich dem xmms die fontsets ab?

Ganz oben auf dem Reiter für Fonts in den Einstellungen. 

Andreas

-- 
You have an ability to sense and know higher truth.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Ersatz für xine

2004-12-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi,

so langsam geht mir der fehlende UTF-8 Support in xmms auf den Geist
(latin1 kodierte Tags werden in ner UTF-8 Umgebung nicht umkodiert).
Ich suche demzufolge einen Ersatz, der eigentlich nur 3 Dinge schaffen
muss:

1. o.g. UTF-8 Support, das heisst meine Locale ist utf-8 meine id3
Tags sind latin1 (weil das wiederum z.B. fürs Brennen auf CD's inkl.
CD-Text und auch Windows nötig ist)

2. Playlist natürlich mit Shuffle-Modus

3. Equalizer - muss nicht grad 10 Band wie xmms sein, aber so ganz
ohne fehlen mir ein wenig die Bässe

Achja, arts-Support ist auch nötig, von daher fällt rhythmbox und bmp
aus. amarok gefällt mir sehr gut, aber da fehlt der Equalizer, juk
dasselbe. noatun währe ja ganz OK, aber der hat nen richtig
beschissenen MP3 Decoder. Mehr hab ich mit apt-cache search nicht
finden können. 

Was gibts denn noch so an der Player-Front? (Ich wollte nämlich
eigentlich vermeiden versuchen zu müssen, dem xmms UTF-8 beizubringen)

Andreas

-- 
Look afar and see the end from the beginning.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)