FATAL: Module X not found.

2004-06-29 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hi,

also ich hab mal wieder so meine /var/log/boot durchgeblättert und mir
fielen ettliche Meldungen von wegen, dass Module nicht gefunden werden
können und natürlich können sie nicht gefunden werden, weil ich sie
A: Schon lange nicht mehr brauchen und
B: Ich nicht kompiliert hab.

Also hier ein paar Zeilen:

 Thu Jun 17 13:58:46 2004: usb-uhci
 Thu Jun 17 13:58:47 2004: FATAL: Module usb_uhci not found.
 Thu Jun 17 13:58:47 2004: input
 Thu Jun 17 13:58:47 2004: FATAL: Module input not found.
 Thu Jun 17 13:58:47 2004: usbkbd
 Thu Jun 17 13:58:47 2004: FATAL: Module usbkbd not found.
 Thu Jun 17 13:58:47 2004: keybdev
 Thu Jun 17 13:58:47 2004: FATAL: Module keybdev not found.
 Thu Jun 17 13:58:47 2004: isdn
 Thu Jun 17 13:58:47 2004: FATAL: Module isdn not found.

Das ist völliger Schwachsinn, was er da laden will, all diese Module
brauche ich nicht.

Nach längerem Suchen in /etc bin ich auf /etc/modules gestoßen und es
stand drin, ich solle alles unnötige auskommentieren: Gesagt getan und
geändert hat sich doch nichts. Also hab ich /etc/modules erstmal nach
modules.old verschoben und neugestartet: Wieder nichts. Das Problem
liegt auch nicht an /etc/modutils/, dann da sind diese Module NICHT
eingetragen.
Weiß jemand Rat? Es nervt einfach, dass /var/log/boot mit für mich
irrelevanten Sachen vollgestopft wird.

Grüße
Pierre


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: FATAL: Module X not found.

2004-06-29 Diskussionsfäden Bernhard Kleine
On Die, 2004-06-29 at 17:37, Pierre Gillmann wrote:
 Hi,
 
 also ich hab mal wieder so meine /var/log/boot durchgeblättert und mir
 fielen ettliche Meldungen von wegen, dass Module nicht gefunden werden
 können und natürlich können sie nicht gefunden werden, weil ich sie
 A: Schon lange nicht mehr brauchen und
 B: Ich nicht kompiliert hab.
 
 Also hier ein paar Zeilen:
 
  Thu Jun 17 13:58:46 2004: usb-uhci
  Thu Jun 17 13:58:47 2004: FATAL: Module usb_uhci not found.
  Thu Jun 17 13:58:47 2004: input
  Thu Jun 17 13:58:47 2004: FATAL: Module input not found.
  Thu Jun 17 13:58:47 2004: usbkbd
  Thu Jun 17 13:58:47 2004: FATAL: Module usbkbd not found.
  Thu Jun 17 13:58:47 2004: keybdev
  Thu Jun 17 13:58:47 2004: FATAL: Module keybdev not found.
  Thu Jun 17 13:58:47 2004: isdn
  Thu Jun 17 13:58:47 2004: FATAL: Module isdn not found.
 
 Das ist völliger Schwachsinn, was er da laden will, all diese Module
 brauche ich nicht.
 
 Nach längerem Suchen in /etc bin ich auf /etc/modules gestoßen und es
 stand drin, ich solle alles unnötige auskommentieren: Gesagt getan und
 geändert hat sich doch nichts. Also hab ich /etc/modules erstmal nach
 modules.old verschoben und neugestartet: Wieder nichts. Das Problem
 liegt auch nicht an /etc/modutils/, dann da sind diese Module NICHT
 eingetragen.
 Weiß jemand Rat? Es nervt einfach, dass /var/log/boot mit für mich
 irrelevanten Sachen vollgestopft wird.
 
 Grüße
 Pierre

Bei mir heisst es in kernel 2.6.6 in der der vierten Zeile, die ins
syslog geht, no symbols loaded kernel modules not enabled!

Das stimmt nicht, allerdings brauch der kernel auch keine modules zu
laden, da alle in den kernel kompiliert sind.

mit modins konnten dann aber modules geladen werden. und auch wieder
entfernt werden. 

Die Fehlermeldung bei mir sieht ähnlich aus wie bei dir, nur

kommen bei mir noch smbfs und mddos dazu.

Offensichtlich stimmt die Fehlermeldung im Syslog nicht. Warum er
modules nicht laden kann, die schon einkompiliert sind, keine Ahnung,
ich habe brav mit make-kpkg kernel_image meine kernels gebaut und mit
apt-get -i installiert.

Bernhard


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: FATAL: Module X not found.

2004-06-29 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Pierre Gillmann:

 Nach längerem Suchen in /etc bin ich auf /etc/modules gestoßen und es
 stand drin, ich solle alles unnötige auskommentieren: Gesagt getan und
 geändert hat sich doch nichts. Also hab ich /etc/modules erstmal nach
 modules.old verschoben und neugestartet: Wieder nichts. Das Problem
 liegt auch nicht an /etc/modutils/, dann da sind diese Module NICHT
 eingetragen.
 Weiß jemand Rat? Es nervt einfach, dass /var/log/boot mit für mich
 irrelevanten Sachen vollgestopft wird.

hotplug und discover laden ebenfalls Moduln für gefundene Geräte. Für
beide Tools lassen sich aber Blacklists anlegen.

Grüße,
kro
-- 
Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951
(PGP/GPG 0xCE248A25)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: FATAL: Module X not found.

2004-06-29 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo,
On 2004.06.29 17:37, Pierre Gillmann wrote:
Hi,
also ich hab mal wieder so meine /var/log/boot durchgeblättert und  
mir
fielen ettliche Meldungen von wegen, dass Module nicht gefunden  
werden
können und natürlich können sie nicht gefunden werden, weil ich sie
A: Schon lange nicht mehr brauchen und
B: Ich nicht kompiliert hab.

Nach längerem Suchen in /etc bin ich auf /etc/modules gestoßen und es
stand drin, ich solle alles unnötige auskommentieren: Gesagt getan  
und
geändert hat sich doch nichts. Also hab ich /etc/modules erstmal nach
modules.old verschoben und neugestartet: Wieder nichts. Das Problem
liegt auch nicht an /etc/modutils/, dann da sind diese Module NICHT
eingetragen.
Was sagt denn /etc/modules.conf? Das ist relevant, nicht /etc/modutils.  
modules.conf wird aus den Dateien in /etc/modutils zusammengepuzzelt.  
Aber wenn Du dort etwas aenderst, muss das erst per update-modules an  
modules.conf weitergereicht werden, sonst versucht er ewig, die alten  
Sachen weiter zu laden.

Schoenen Gruss,
Andreas
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Keine /var/log/boot wird angelgt [was: FATAL: Module X not found.]

2004-06-29 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Also ich bin es nochmal

 Weiß jemand Rat? Es nervt einfach, dass /var/log/boot mit für mich
 irrelevanten Sachen vollgestopft wird.
Also mit nur einmal ls -la /var/log | grep boot wurde mir so einiges
klar:

 kiste-pierre:/var/log# ls -la | grep boot
 -rw-r-1 root adm  9633 2004-06-17 13:59 boot
 -rw-r-1 root adm  9633 2004-06-16 18:29 boot.0
 -rw-r-1 root adm  2070 2004-06-16 13:37 boot.1.gz
 -rw-r-1 root adm  2069 2004-06-15 22:57 boot.2.gz
 -rw-r-1 root adm  2134 2004-06-15 21:47 boot.3.gz
 -rw-r-1 root adm  2083 2004-06-15 12:46 boot.4.gz
Eigentlich müßte als Datum 2004-06-29 stehen, tut es aber leider nicht.
Also woran könnte es liegen, dass keine /var/log/boot mehr erstellt
wird?
Es liegt schonmal nicht an /etc/default/bootlogd, denn:

 kiste-pierre:/var# cat /etc/default/bootlogd
 # Run bootlogd at startup ?
 BOOTLOGD_ENABLE=Yes

 Grüße
und das weiterhin
 Pierre
immernoch :D


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: FATAL: Module X not found.

2004-06-29 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
HAllo,
On 2004.06.29 17:47, Bernhard Kleine wrote:
Offensichtlich stimmt die Fehlermeldung im Syslog nicht. Warum er
modules nicht laden kann, die schon einkompiliert sind, keine Ahnung,
Aeh, schliessen sich nicht die Optionen im Kernel einkompiliert und  
Modul gegenseitig aus? Sprich, wenn etwas im Kernel einkompiliert  
ist, sollte er das Modul nicht finden duerfen, weil es eben nicht  
gebaut worden ist. Oder habe ich Deine Aussage nur falsch verstanden?

Schoenen Gruss,
Andreas 

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)