AW: FTPFS kernel patch wegen 2GB beschraenkung

2002-09-27 Diskussionsfäden Patrik Mayer

naja,

ich denke das mein 2.4.18er kernel arge file support hat. zumindest laut
verschiedenen Dokus. Als ich das mit NFS probiert habe, hat mir nfsstat nur
nfsv3 verkehr angezeigt, also geh ich mal davon aus, das es v3 war. Ich
werde den von Marcus empfohlenen Test mit Windows-Windows noch machen und
schau mir grad mal den link an.

Ich bin mittlerweile soweit, das ich en einfaches cp mache um zu backuppen.

thnx anyway

Patrik Mayer
---
 *ServaTel GmbH - providing benefit...
  Heinrich-Neeb-Str. 17
  35423 Lich
  fon: 06404 6583 22 - fax: 06404 6583 55

---


 1. Problem:   SMB kann keine files 2GB
 [...]

 Bist Du Dir sicher, dass die Beschränkung nicht an Windows liegt?
[...]

Oder an der Applikation, oder an den Optionen mit denen die
Applikation kompiliert wurde, ...
http://www.dcoul.de/faq/html/4.html#4.largefilesupport

Ueber NFS kann man durchaus grosse Dateien austauschen, dazu muessen
beide beteiligten Rechner damit umgehen koennen und man muss NFSv3
verwenden.
cu andreas






-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: AW: FTPFS kernel patch wegen 2GB beschraenkung

2002-09-27 Diskussionsfäden Eduard Bloch

Moin Patrik!
Patrik Mayer schrieb am Freitag, den 27. September 2002:

 ich denke das mein 2.4.18er kernel arge file support hat. zumindest laut
 verschiedenen Dokus. Als ich das mit NFS probiert habe, hat mir nfsstat nur
 nfsv3 verkehr angezeigt, also geh ich mal davon aus, das es v3 war. Ich
 werde den von Marcus empfohlenen Test mit Windows-Windows noch machen und
 schau mir grad mal den link an.

Die einzigen LFS-fähigen FTP-Server und Clients in Woody sind proftpd und
lftp, jedenfalls soweit es mir bekannt ist. Bitte teste diese Kombination und
grenze den Fehler ein. Wenn ftpfs damit nicht klarkommt, sende einen Bugreport
(apt-get install reportbug).

Gruss/Regards,
Eduard.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




RE: FTPFS kernel patch wegen 2GB beschraenkung

2002-09-27 Diskussionsfäden Patrik Mayer

Seh ich das also richtig, das es keinen lfs support (2gb) für linux gibt,
sondern nur bei gewissen programmen die die lfs funktionen ausem 2.4.xer
kernel benutzen?

Das problem ist das der ftpserver dann auf windows basis laufen wuerde. Ich
teste noch ein bischen, werd mich dann eh wieder hier melden

Patrik Mayer
---
 *ServaTel GmbH - providing benefit...
  Heinrich-Neeb-Str. 17
  35423 Lich
  fon: 06404 6583 22 - fax: 06404 6583 55

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Andreas Bloch [mailto:[EMAIL PROTECTED]]Im Auftrag von
Eduard Bloch
Gesendet: Freitag, 27. September 2002 12:18
An: Patrik Mayer
Cc: Debian German List
Betreff: Re: AW: FTPFS kernel patch wegen 2GB beschraenkung


Moin Patrik!
Patrik Mayer schrieb am Freitag, den 27. September 2002:

 ich denke das mein 2.4.18er kernel arge file support hat. zumindest laut
 verschiedenen Dokus. Als ich das mit NFS probiert habe, hat mir nfsstat
nur
 nfsv3 verkehr angezeigt, also geh ich mal davon aus, das es v3 war. Ich
 werde den von Marcus empfohlenen Test mit Windows-Windows noch machen
und
 schau mir grad mal den link an.

Die einzigen LFS-fähigen FTP-Server und Clients in Woody sind proftpd und
lftp, jedenfalls soweit es mir bekannt ist. Bitte teste diese Kombination
und
grenze den Fehler ein. Wenn ftpfs damit nicht klarkommt, sende einen
Bugreport
(apt-get install reportbug).

Gruss/Regards,
Eduard.





-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: FTPFS kernel patch wegen 2GB beschraenkung

2002-09-27 Diskussionsfäden Eduard Bloch

Moin Patrik!
Patrik Mayer schrieb am Freitag, den 27. September 2002:

 Seh ich das also richtig, das es keinen lfs support (2gb) für linux gibt,
 sondern nur bei gewissen programmen die die lfs funktionen ausem 2.4.xer
 kernel benutzen?

Ganz richtig. Aber das ist kein grundsätzliches Linux oder Windows-Problem,
sondern eines von kurzsichtigen Programmierern, die zu kleine Variablen für
den Längen-Wert verwendet haben und so die Probleme in ihre Software
eingeschlept haben. Linux-Programme auf 64-bit Plattformen sind grundsätzlich
nicht betroffen, weil Integer-Typ 64 statt 32bit breit ist.

 Das problem ist das der ftpserver dann auf windows basis laufen wuerde. Ich
 teste noch ein bischen, werd mich dann eh wieder hier melden

Wie gesagt, kein Problem mit Proftpd. in.ftpd sollte auch funktionieren, der
hat nur ein Paar andere Macken. Muddleftpd in Sid tut auch.

Gruss/Regards,
Eduard.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




AW: AW: FTPFS kernel patch wegen 2GB beschraenkung

2002-09-27 Diskussionsfäden Patrik Mayer

Also,

hab jetz den Test zwischen windows-windows gemacht. ne datei mit 2,5gb
ohne probleme kopiert.

smbfs kann definitiv das nicht, nfsv3 anscheinend auch nicht, was aber wohl
an der windows implementation liegen wird.

letzte hoffnunf ftpfs, wobei wir wieder bei meinem ursprünglichen problem
wären, der kernel-kompilier fehler.

Debian Woody 2.4.18
xfs patch aplied...

---schanipp
dir.c: In function `ftp_readdir':
dir.c:124: structure has no member named `s_mounts'
dir.c:124: structure has no member named `mnt_instances'
dir.c:123: warning: `m' might be used uninitialized in this function
make[4]: *** [dir.o] Error 1
make[4]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.18/fs/ftpfs'
make[3]: *** [first_rule] Error 2
make[3]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.18/fs/ftpfs'
make[2]: *** [_subdir_ftpfs] Error 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.18/fs'
make[1]: *** [_dir_fs] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.18'
make: *** [stamp-build] Error 2
---schanipp

danke schomma fuer tips


Patrik Mayer
---
 *ServaTel GmbH - providing benefit...
  Heinrich-Neeb-Str. 17
  35423 Lich
  fon: 06404 6583 22 - fax: 06404 6583 55




-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: AW: FTPFS kernel patch wegen 2GB beschraenkung

2002-09-27 Diskussionsfäden Ingo Juergensmann

On Fri, Sep 27, 2002 at 02:33:45PM +0200, Patrik Mayer wrote:

 hab jetz den Test zwischen windows-windows gemacht. ne datei mit 2,5gb
 ohne probleme kopiert.
 smbfs kann definitiv das nicht, nfsv3 anscheinend auch nicht, was aber wohl
 an der windows implementation liegen wird.

Nein, smbfs hat auch kein Problem mit 2 GB... von Linux-Linux ueber smbfs
klappts auch. Nur Linux-Windows klappt nur bis 2 GB. 
Soweit zumindest meine Tests. Ich schreibs der tollen Dokumentierung der
Windows-API zu. Windows selber benutzt da meiner Vermutung nach irgendeinen
Trick, den die Samba Entwickler nicht benutzen (koennen).

-- 
Ciao...  // 
  Ingo \X/


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: FTPFS kernel patch wegen 2GB beschraenkung

2002-09-27 Diskussionsfäden Rainer Ellinger

Patrik Mayer schrieb:
 Backup script, mountet per smb das windwos share und backupt per
 tar einzelne Verzeichnisse
 1. Problem:   SMB kann keine files 2GB

Dann baue doch einfach ein split nach diesem Schema ein:

tar . | split -b 2000m - backup.

Die Dateien werden dann backup.aa, backup.ab, usw. genannt, sind max. 
2000 MiB gross und können mit cat backup.* wieder zusammengesetzt 
werden.

-- 
[EMAIL PROTECTED]


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




FTPFS kernel patch wegen 2GB beschraenkung

2002-09-26 Diskussionsfäden Patrik Mayer

Hi,

folgende Situation:

- Backup von einem Linux (Debian woody/2.4.18-xfs) Samba Server - Windows
2kSP3 Kiste (Nicht heulen, muss leider so)
- Backup script, mountet per smb das windwos share und backupt per tar
einzelne Verzeichnisse

1. Problem: SMB kann keine files 2GB

- NFS versucht statt SMB

selbes Problem wieder...

OK, dacht ich mir, ich nehm FTPFS, da ich in keiner ftpfs doku irgendwas
über ein file limit gelesen habe. Also, FTPFS-Patch von
http://ftpfs.sourceforge.net/ zu meiner xfs-gepatchtet source installiert.

make-kpkg kernel_image --revision=pm.1 ergab folgendes

---schanipp---
make[3]: Entering directory `/usr/src/kernel-source-2.4.18/fs/ftpfs'
/usr/bin/make all_targets
make[4]: Entering directory `/usr/src/kernel-source-2.4.18/fs/ftpfs'
gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/kernel-source-2.4.18/include -Wall -Wstrict-prot
otypes -Wno-trigraphs -O2 -fomit-frame-pointer -fno-strict-aliasing -fno-com
mon -pipe -mpreferred-stack-boundary=2 -march=i686 -malign-functions=4-D
KBUILD_BASENAME=dir  -c -o dir.o dir.c
dir.c: In function `ftp_readdir':
dir.c:124: structure has no member named `s_mounts'
dir.c:124: structure has no member named `mnt_instances'
dir.c:123: warning: `m' might be used uninitialized in this function
make[4]: *** [dir.o] Error 1
make[4]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.18/fs/ftpfs'
make[3]: *** [first_rule] Error 2
make[3]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.18/fs/ftpfs'
make[2]: *** [_subdir_ftpfs] Error 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.18/fs'
make[1]: *** [_dir_fs] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.18'
make: *** [stamp-build] Error 2
---schanipp---

kernel-header und ftpfs-src_0.6.2-9_i386.deb und
ftpfs-utils_0.6.2-9_i386.deb sind installiert.
SMB Version 2.2.3a-debian
SMBFS Version 2.2.3a-debian
(hab auch schon unstable 2.alpha installiert - funktionierte auch nicht)

Any Ideas ?
Hab ich den falschen Ansatz?


mit bestem Dank schonmal...


Patrik Mayer
---
 *ServaTel GmbH - providing benefit...
  Heinrich-Neeb-Str. 17
  35423 Lich
  fon: 06404 6583 22 - fax: 06404 6583 55



-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: FTPFS kernel patch wegen 2GB beschraenkung

2002-09-26 Diskussionsfäden Marcus Fihlon

Am Don, 2002-09-26 um 11.56 schrieb Patrik Mayer:

   - Backup von einem Linux (Debian woody/2.4.18-xfs) Samba Server - Windows
 2kSP3 Kiste (Nicht heulen, muss leider so)
   - Backup script, mountet per smb das windwos share und backupt per tar
 einzelne Verzeichnisse
 
 1. Problem:   SMB kann keine files 2GB

[...]

Bist Du Dir sicher, dass die Beschränkung nicht an Windows liegt? Mache
doch mal ein Testfile (von Windows-Seite auf Windows-Seite).

cu
Marcus

-- 

ICQ: 5958110
PGP/GPG: 0xD77F57CC
Registered Linux User: 53312
Homepage: http://www.fihlon.de/




signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: FTPFS kernel patch wegen 2GB beschraenkung

2002-09-26 Diskussionsfäden Andreas Metzler

Marcus Fihlon [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Am Don, 2002-09-26 um 11.56 schrieb Patrik Mayer:
 - Backup von einem Linux (Debian woody/2.4.18-xfs) Samba Server -
 Windows 2kSP3 Kiste (Nicht heulen, muss leider so)
 - Backup script, mountet per smb das windwos share und backupt per
 tar einzelne Verzeichnisse
 
 1. Problem:   SMB kann keine files 2GB
 [...]

 Bist Du Dir sicher, dass die Beschränkung nicht an Windows liegt? 
[...]

Oder an der Applikation, oder an den Optionen mit denen die
Applikation kompiliert wurde, ... 
http://www.dcoul.de/faq/html/4.html#4.largefilesupport

Ueber NFS kann man durchaus grosse Dateien austauschen, dazu muessen
beide beteiligten Rechner damit umgehen koennen und man muss NFSv3
verwenden.
cu andreas
-- 
FAQ dieser Liste http://dugfaq.sylence.net/


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)