Re: FastTrack Raid Controller Support?

2004-06-23 Diskussionsfäden Michael Renner
On Wednesday 23 June 2004 11:33, Ralf Deifel wrote:
 Hi,

Moin,

 ich bin gerade dabei meine alten Kisten mal zu sortieren :-)
 Ich habe dabei entdeckt das ich wohl mal ein RAID1 in meinen alten
 Backup-Server eingebaut hatte, der bislang unter RedHat lief, bzw stand, da
 er eigentlich nur rudimentaer installiert ist und nie in Produktion ging.
 Ich wollte da eigentlich Debian drauf installieren, allerdings hat man mir
 schon zu RedHat-Zeiten davon abgeraten. Darum stellt sich mir die Frage ob
 ich das RAID, weil ich es eigentlich nicht mehr brauche, weiterfuehre oder
 ob ich lieber normal, also IDE oder SCSI fahre.

lies meine Doku zum Thema wie man den FT in den Kernel eincompiliert und in 
Betrieb nimmt:
http://hyaden.dyndns.org/HOWTO/primise


 Mir geht es hierbei primaer darum ein moeglichst Problemfreies Lern und
 Uebungs-System zu erhalten an dem ich Lernen kann, da ich mit dem
 Shuttle-PC recht schnell Probleme hatte die ich nicht loesen konnte hatte
 ich gehofft das ein Uralt-MoBo vielleicht weniger Trouble macht :-)

ich schwöre auf 3ware. Der hat mich letztens bei einem RAID 5 jedoch auch im 
Stich gelassen: Eine Platte war def, wurde getauscht. Das RAID lies sich 
jedoch nicht wieder herstellen, denn eine 2. Platte hatte def. Blöcke, was 
vom Controller vorher nicht erkannt wurde.
So mussten wir 1TB Daten wegsichern, dass RAID ganz neu aufsetzen und das TB 
zurück schreiben :-(

 Hat jemand einen FastTrack TX2 im Einsatz? Installiert sich Debian dort
 problemlos, oder macht das Zeug nur Aerger?

Du bekommst für viel Geld ein SoftwareRAID, mehr nicht. Greif besser zu 3ware, 
das ist ein richtiges HardwareRAID!

CU
-- 

|Michael Renner  E-mail: [EMAIL PROTECTED]  |
|D-72072 Tuebingen   Germany|
|Germany Don't drink as root!  ESC:wq



Re: FastTrack Raid Controller Support?

2004-06-23 Diskussionsfäden Michael Liebl
Am Mittwoch, den 23. Juni 2004 schrubte Ralf Deifel:

 Hat jemand einen FastTrack TX2 im Einsatz? Installiert sich Debian dort
 problemlos, oder macht das Zeug nur Aerger?

Ja, habe ich im Einsatz. Installiert hatte ich allerdings noch am internen
IDE. Das dieses RAID sowieso nur ein Softwarraid ist, habe ich MD/LVM vom
2.4/2.6er Kernel genommen und mir so ein RAID1 eingerichtet. Unter anderem
auch, weil es im 2.6er mit der PDC-RAID Unterstützung vorbei ist/war.

Soweit ich weiss, wird es keine direkte Unterstützung für diese spezielle
FastTrak Funktion mehr geben.

Ärger hatte ich aber keinen, läuft prima und Festplatten abschalten am TX2
geht auch wunderbar.

-- 
) .--.   Bei E-Mail Antworten muss der Betreff
)#=+  '  mit 'USENET' beginnen, sonst  /dev/null
   /## | .+.Liebe Grüsse,
,,/###,|,,| Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)