Re: Festplatte leer

2006-03-20 Diskussionsfäden Tim Boneko
Hallo Klaus,

Klaus Becker schrieb:

 meine 1. Festplatte ist plötzlich leer

Schöne Sch**ße
Dass Microschrott ohne Vorwarnung an Platten rumfummelt, war ja bekannt,
aber schon vor der Installation...?

 Ich erinnere mich auch an ein Programm unter Gnome, das versucht, die 
 Partitionstabelle zu erraten, hab' aber den genauen Namen nicht mehr zur 
 Hand.

gpart
Falls das in Knoppix nicht enthalten ist, wirst du die Platte in einen
anderen Rechner bauen müssen, denke ich.
Beim Schreiben einer Partitionstabelle werden die Partitionen nicht neu
formatiert, wäre ja noch schöner! Falls du eine Reserveplatte rumliegen
hast, kannst du ja vorher mit dd ein Notfall- Backup machen.
Viel Glück damit!

timbo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Festplatte leer

2006-03-20 Diskussionsfäden Enrico Weigelt
* Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 Moin,
 
 meine 1. Festplatte ist plötzlich leer: cfdisk und qtparted finden nichts 
 drauf: keine Partitionstabelle. Wenn ich grub beim Systemstart mit find 
 /boot/grub/menu.lst suchen lasse, findet er aber die Dateien auf den 
 richtigen Partitionen, kann sie dann aber beim Start nicht mehr finden.

testdisk.


cu
-- 
-
 Enrico Weigelt==   metux IT service

  phone: +49 36207 519931 www:   http://www.metux.de/
  fax:   +49 36207 519932 email: [EMAIL PROTECTED]
  cellphone: +49 174 7066481
-
 -- DSL ab 0 Euro. -- statische IP -- UUCP -- Hosting -- Webshops --
-



Re: Festplatte leer

2006-03-20 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Samstag 18 März 2006 22:37, Tim Boneko a écrit :
 Hallo Klaus,

 Klaus Becker schrieb:
  meine 1. Festplatte ist plötzlich leer

 Schöne Sch**ße
 Dass Microschrott ohne Vorwarnung an Platten rumfummelt, war ja bekannt,
 aber schon vor der Installation...?

Die CDROM blockierte und ich sah nur noch ein Blinken und musste neustarten.

Das Problem ist inzwischen gelöst, danke für die Antworten. Mit dd konnte 
ich den MBR der 2. Festplatte, die die 1. spiegelt, wiederherstellen, und 
dann war alles wieder in Ordnung. Wer'dich so schnell aber nicht vergessen.

Klaus



Re: Festplatte leer

2006-03-20 Diskussionsfäden Enrico Weigelt
* Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] schrieb:

snip
  Schöne Sch**ße
  Dass Microschrott ohne Vorwarnung an Platten rumfummelt, war ja bekannt,
  aber schon vor der Installation...?
 
 Die CDROM blockierte und ich sah nur noch ein Blinken und musste neustarten.
 
 Das Problem ist inzwischen gelöst, danke für die Antworten. Mit dd konnte 
 ich den MBR der 2. Festplatte, die die 1. spiegelt, wiederherstellen, und 
 dann war alles wieder in Ordnung. Wer'dich so schnell aber nicht vergessen.

hmm, hättest Du evtl. die Muße, zu versuchen, das Problem 
zu reproduzieren ? Wäre ja schön, wenn das klappte - dann könnte
man M$ vielleicht mal wegen Sabotage anzeigen.

cu
-- 
-
 Enrico Weigelt==   metux IT service

  phone: +49 36207 519931 www:   http://www.metux.de/
  fax:   +49 36207 519932 email: [EMAIL PROTECTED]
  cellphone: +49 174 7066481
-
 -- DSL ab 0 Euro. -- statische IP -- UUCP -- Hosting -- Webshops --
-



Re: Festplatte leer

2006-03-20 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Dienstag 21 März 2006 02:56, Enrico Weigelt a écrit :
 * Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 snip

   Schöne Sch**ße
   Dass Microschrott ohne Vorwarnung an Platten rumfummelt, war ja
   bekannt, aber schon vor der Installation...?
 
  Die CDROM blockierte und ich sah nur noch ein Blinken und musste
  neustarten.
 
  Das Problem ist inzwischen gelöst, danke für die Antworten. Mit dd
  konnte ich den MBR der 2. Festplatte, die die 1. spiegelt,
  wiederherstellen, und dann war alles wieder in Ordnung. Wer'dich so
  schnell aber nicht vergessen.

 hmm, hättest Du evtl. die Muße, zu versuchen, das Problem
 zu reproduzieren ? Wäre ja schön, wenn das klappte - dann könnte
 man M$ vielleicht mal wegen Sabotage anzeigen.

 cu

Hallo Enrico,

es war keine offizielle CDROM und ich hab' auch keine. Mit einer Kopie kann 
man nicht viel beweisen. Aber es ist 1 Argument mehr gegen Microschrott.

Gruß

Klaus



Festplatte leer

2006-03-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
Moin,

meine 1. Festplatte ist plötzlich leer: cfdisk und qtparted finden nichts 
drauf: keine Partitionstabelle. Wenn ich grub beim Systemstart mit find 
/boot/grub/menu.lst suchen lasse, findet er aber die Dateien auf den 
richtigen Partitionen, kann sie dann aber beim Start nicht mehr finden.

Ich hatte für einen Freund eine CDROM mit WinXP Pro kopiert und sie getestet, 
und seitdem hab' ich dieses Problem. Zufall oder nicht? Den 
Installationsprozess hatte ich wie angeboten mit F3 korrekt abgebrochen.

Ich bin davon überzeugt, die Daten sind noch da, aber welches ist die beste 
Methode, um sie wiederzufinden? Meine 2. Festplatte spiegelt die 1. Wenn ich 
auf Platte 1 die gleichen Partitionen wie auf Platte 2 erstelle, werde ich 
dann meine Dateien wiederfinden? Werden meine Partitionen dabei nicht 
formatiert und alles ist futsch?

Ich erinnere mich auch an ein Programm unter Gnome, das versucht, die 
Partitionstabelle zu erraten, hab' aber den genauen Namen nicht mehr zur 
Hand.

Beide Festplatten werden vom BIOS erkannt, aber auch auf Platte 2 kann ich 
nicht starten, angeblich inkonsistentes Filesystem. Reiserfsck /dev/hdb2 
konnte aber keine Fehler finden.

Sowas ist mir schon mal passiert. Nachdem ich alle Kabel und Anschlüsse 
überprüft hatte, war alles wieder in Ordnung. Jetzt hat das gleiche aber 
nicht geholfen. Ich benutze im Moment eine Knoppix.

tschüs

Klaus



Re: Festplatte leer

2006-03-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.03.06 20:57:29, Klaus Becker wrote:
 meine 1. Festplatte ist plötzlich leer: cfdisk und qtparted finden nichts 
 drauf:

Nimm mal bitte ein ordentliches Partitionierungstool, fdisk oder sfdisk
waehren da zu empfehlen.

 Ich hatte für einen Freund eine CDROM mit WinXP Pro kopiert und sie getestet, 
 und seitdem hab' ich dieses Problem. Zufall oder nicht? Den 
 Installationsprozess hatte ich wie angeboten mit F3 korrekt abgebrochen.

Tja, das war wohl zu spaet, sieht so aus als ob dir WinXP den Bootsektor
geleert hatte. Merke: Niemals boese Betriebssysteme starten ;-)

 Ich bin davon überzeugt, die Daten sind noch da, aber welches ist die beste 
 Methode, um sie wiederzufinden? Meine 2. Festplatte spiegelt die 1. Wenn ich 
 auf Platte 1 die gleichen Partitionen wie auf Platte 2 erstelle, werde ich 
 dann meine Dateien wiederfinden?

Ja, dafuer wuerde ich aber fdisk -u oder sfdisk nehmen und nicht
qtparted oder cfdisk. Wichtig ist, dass die Partitionen an _genau_
derselben Stelle anfangen wie urspruenglich und genauso gross sind.

 Werden meine Partitionen dabei nicht formatiert und alles ist futsch?

Nur wenn du mkfs.$FSTYPE drueber laufen laesst.

 Ich erinnere mich auch an ein Programm unter Gnome, das versucht, die 
 Partitionstabelle zu erraten, hab' aber den genauen Namen nicht mehr zur 
 Hand.

Das Programm heisst gpart und hat mit Gnome so viel zu tun wie die bash
mit KDE. Es ist eine reine Konsolenapplikation und funktioniert relativ
gut, wenn man noch weiss wie die Reihenfolge der Partitionen und ihre
exakte Groesse war. Insbesondere bei erweiterten/logischen Partitionen
kann gpart u.U. nicht zwischen irgendwelchen Daten und dem Beginn der
naechsten Partition unterscheiden, da muss man ihm etwas helfen.
Primaere Partitionen stellen i.A. kein Problem dar.

Andreas

-- 
You may be recognized soon.  Hide.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)