Firefox 1.5 in Sarge?

2005-09-12 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Da das Erscheinen von FF 1.5 wohl mehr oder weniger unmittelbar bevorsteht, 
würde mich mal interessieren, ob diese Browserversion noch in Sarge 
integriert wird. Denn eigentlich ist es ja auch noch als Security-Update zu 
FF 1.1 anzusehen oder?


Flori



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Firefox 1.5 in Sarge?

2005-09-12 Diskussionsfäden Thomas Weber
Hallo, 
 integriert wird. Denn eigentlich ist es ja auch noch als Security-Update zu 
 FF 1.1 anzusehen oder?
Welche Luecken sind in 1.5 beseitigt, die in 1.1 offen sind?

Gruss
Thomas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Firefox 1.5 in Sarge?

2005-09-12 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller

Welche Luecken sind in 1.5 beseitigt, die in 1.1 offen sind?


Naja, bis dahin wirds bestimmt noch ein paar zu schließende Lücken geben und 
nachdem neulich schon FF 1.0.6 wegen Heddelei mit den Security-Updates für 
Sarge in 1.0.4 umgetauft worden ist, wäre es doch denkbar, den Wechsel zu 
1.5 für Sarge mitzumachen.


Flori



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Firefox 1.5 in Sarge?

2005-09-12 Diskussionsfäden Thomas Weber
Hallo, 
 Naja, bis dahin wirds bestimmt noch ein paar zu schließende Lücken geben und 
 nachdem neulich schon FF 1.0.6 wegen Heddelei mit den Security-Updates für 
 Sarge in 1.0.4 umgetauft worden ist, wäre es doch denkbar, den Wechsel zu 
 1.5 für Sarge mitzumachen.
Ich habe irgendwas im Hinterkopf, dass Mozilla fuer den aktuellen
stabilen Zweig ein Jahr lang Sicherheitsupdates bereitstellt. Das
Problem mit 1.5 ist, dass es ein neuer Meilenstein ist -- sprich, neue
API (sehr schoen sieht man das an den Plugins, die muessen teilweise
angepasst werden). 

Es gab vor kurzem eine Diskussion auf der Liste ueber Firefox und die
Unterstuetzung desselben:
http://lists.debian.org/debian-user-german/2005/08/msg03307.html

Gruss
Thomas




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)