Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-28 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Kai Schubert [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich via 
 dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen? 
[...]

cd /var/lib/dpk/info
echo *.config

Das duerfte ungefaehr 98% erwischen.
  cu andreas
-- 
NMUs aren't an insult, they're not an attack, and they're
not something to avoid or be ashamed of.
Anthony Towns in 2004-02 on debian-devel


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-27 Diskussionsfäden Sebastian Heinlein
Am Montag, den 26.07.2004, 21:43 +0200 schrieb Kai Schubert:
 Hallo Liste,
 
 Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich via 
 dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen? ein dpkg-reconfigure 
 xserver-xfree86 o. console-data ist mir bekannt, aber dann hrts schon 
 wieder auf.
 
 Google und manpage haben mich leider nicht weiter gebracht!
 
 Gre Kai
 
 

Synaptic (aus Sarge und Sid) besitzt einen Filter fr konfigurierbare
Pakete.

Gre,

Sebastian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-27 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo Heino,

 Heino Tiedemann, 26.07.2004 (d.m.y):

 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 
  Kai Schubert, 26.07.2004 (d.m.y):
 
  Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich via 
  dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen? ein dpkg-reconfigure 
  xserver-xfree86 o. console-data ist mir bekannt, aber dann hörts schon 
  wieder auf.
 
  Prinzipiell sollte sich jedes Debian-Paket rekonfigurieren lassen -
 
 Ja, äh nun ja, es gibt schon Pakete, wo ein dkpg-reconfigure einfach
 nichts macht.

 Es gibt wohl auch Pakete, bei denen da nichts weiter konfiguriert
 werden muss bzw. von dpkg nichts weiter konfiguriert werden kann.

Yepp, und darum gings in der Ursprungsfrage:
»Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich
via dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen?«

Aber ich denke, das es da keine Liste o.ä. gibt.

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-27 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] [040727 18:01]:

 Yepp, und darum gings in der Ursprungsfrage:
 »Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich
 via dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen?«
 
 Aber ich denke, das es da keine Liste o.ä. gibt.

configure-debian.


Yours sincerely,
  Alexander


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-27 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag, 26. Juli 2004 22:22 schrieb Christian Schmidt:
 Hallo Kai,

 Kai Schubert, 26.07.2004 (d.m.y):
  Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich via
  dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen? ein dpkg-reconfigure
  xserver-xfree86 o. console-data ist mir bekannt, aber dann hörts schon
  wieder auf.

 Prinzipiell sollte sich jedes Debian-Paket rekonfigurieren lassen -
 sei es nun via dpkg oder durch Editieren der Dateien in den
 Verzeichnissen /etc und (vergesse ich immer wieder gerne)
 /etc/default.

Also ich wollte gestern mein Tastaturlayout reconfigurieren (hab den Namen des 
Paketes nicht parat), und es kam ständig nur sowas in der Art wie:

Looking for Keymap to install
us
done

oder so. Also blieb nur der manuelle Weg.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgpva24shApC7.pgp
Description: signature


Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-27 Diskussionsfäden Snoopy
Werner Gast wrote:
Am Mo, den 26.07.2004 schrieb Snoopy um 23:00:
Werner Gast wrote:
[...]
Wirklich Sinn macht es am meisten bei Paketen mit Konfigurations-Dateien
(ob in /etc oder woanders). 
... und dann gibt es auch noch gkdebconf...

Hallo Werner!
Versuch's 'mal mit 'GkDebconf' - läuft allerdings nur unter 'X'
Hallo August, 
es koennte auch noch Woody-Benutzer geben, die muessen das, so wie ich
es tat, kleinschreiben. Dass Sarge hier Grossbuchstaben einbaut, daran
musste ich mich auch erst gewoehnen. 

Schoene Gruesse aus der naechtlichen Heide
Werner

Hallo Werner...
Ich muss gestehen, dass ich mich nicht so sehr um Gross- und 
Kleinschreibung kümmere, seit ich mit aptitude arbeite...

Vielen Dank für den Hinweis!
Freundliche Grüsse
August Meier
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Kai,

Kai Schubert, 26.07.2004 (d.m.y):

 Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich via 
 dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen? ein dpkg-reconfigure 
 xserver-xfree86 o. console-data ist mir bekannt, aber dann hörts schon 
 wieder auf.

Prinzipiell sollte sich jedes Debian-Paket rekonfigurieren lassen -
sei es nun via dpkg oder durch Editieren der Dateien in den
Verzeichnissen /etc und (vergesse ich immer wieder gerne)
/etc/default.

Gruss,
Christian
-- 
Die Eitelkeit der Logig ist ja imstande, eines Menschen Hirn gänzlich
zu verwirren.
-- Edgar Allan Poe


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-26 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Mo, den 26.07.2004 schrieb Christian Schmidt um 22:22:
 Hallo Kai,
 
 Kai Schubert, 26.07.2004 (d.m.y):
 
  Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich via 
  dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen? ein dpkg-reconfigure 
  xserver-xfree86 o. console-data ist mir bekannt, aber dann hörts schon 
  wieder auf.
 
 Prinzipiell sollte sich jedes Debian-Paket rekonfigurieren lassen -
 sei es nun via dpkg oder durch Editieren der Dateien in den
 Verzeichnissen /etc und (vergesse ich immer wieder gerne)
 /etc/default.
 
Wirklich Sinn macht es am meisten bei Paketen mit Konfigurations-Dateien
(ob in /etc oder woanders). 
... und dann gibt es auch noch gkdebconf...

Schoene Gruesse aus der Lueneburger Heide
Werner


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-26 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:


 Kai Schubert, 26.07.2004 (d.m.y):

 Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich via 
 dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen? ein dpkg-reconfigure 
 xserver-xfree86 o. console-data ist mir bekannt, aber dann hörts schon 
 wieder auf.

 Prinzipiell sollte sich jedes Debian-Paket rekonfigurieren lassen -

Ja, äh nun ja, es gibt schon Pakete, wo ein dkpg-reconfigure einfach
nichts macht.

 sei es nun via dpkg oder durch Editieren der Dateien in den
 Verzeichnissen /etc und (vergesse ich immer wieder gerne)
 /etc/default.

Sicher - aver das war ja nu nich die Frage das OP. ;-)

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Heino,

Heino Tiedemann, 26.07.2004 (d.m.y):

 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 
  Kai Schubert, 26.07.2004 (d.m.y):
 
  Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich via 
  dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen? ein dpkg-reconfigure 
  xserver-xfree86 o. console-data ist mir bekannt, aber dann hörts schon 
  wieder auf.
 
  Prinzipiell sollte sich jedes Debian-Paket rekonfigurieren lassen -
 
 Ja, äh nun ja, es gibt schon Pakete, wo ein dkpg-reconfigure einfach
 nichts macht.

Es gibt wohl auch Pakete, bei denen da nichts weiter konfiguriert
werden muss bzw. von dpkg nichts weiter konfiguriert werden kann.
Beispiele duerften vermutlich diverse Library-Pakete sowie einfache
Programme (bei denen ausser dem Binary und vielleicht einer ManPage
nichts weiter auf der Platte landet) sein...

Gruss,
Christian
-- 
Küssen ist die angenehmste Methode, einer Frau das Maul zu stopfen.


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-26 Diskussionsfäden Snoopy
Werner Gast wrote:
Am Mo, den 26.07.2004 schrieb Christian Schmidt um 22:22:
Hallo Kai,
Kai Schubert, 26.07.2004 (d.m.y):

Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich via 
dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen? ein dpkg-reconfigure 
xserver-xfree86 o. console-data ist mir bekannt, aber dann hörts schon 
wieder auf.
Prinzipiell sollte sich jedes Debian-Paket rekonfigurieren lassen -
sei es nun via dpkg oder durch Editieren der Dateien in den
Verzeichnissen /etc und (vergesse ich immer wieder gerne)
/etc/default.
Wirklich Sinn macht es am meisten bei Paketen mit Konfigurations-Dateien
(ob in /etc oder woanders). 
... und dann gibt es auch noch gkdebconf...

Schoene Gruesse aus der Lueneburger Heide
Werner

Hallo Werner!
Versuch's 'mal mit 'GkDebconf' - läuft allerdings nur unter 'X'
Grüsse
August Meier
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-26 Diskussionsfäden Rene Engelhard
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi,

Christian Schmidt wrote:
 Es gibt wohl auch Pakete, bei denen da nichts weiter konfiguriert
 werden muss bzw. von dpkg nichts weiter konfiguriert werden kann.
 Beispiele duerften vermutlich diverse Library-Pakete sowie einfache
 Programme (bei denen ausser dem Binary und vielleicht einer ManPage
 nichts weiter auf der Platte landet) sein...

Darum geht es gar nicht. Was spkg-reconfigure macht ist einfach das
config script und postinst auszuführen.

- - funktioniert also nur, wenn das Paket debconf-Fragen hat.

Ob da nun Dateien in /etc oder sonstwo rumschwirren ist in dem Fall
wurscht.

Und da nicht alle Pakete debconf-fvragen haben weil sie ja nicht immer
gebraucht werden

Grüße/Regards,

René
- -- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
  
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFBBX0o+FmQsCSK63MRAiYzAJ9VM1L2qsKmT9zlJ7Q6D9rhGlhaGgCdHvzk
5jYDF9P5Jcd2WrAoE08q8qk=
=Gs7T
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-26 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Mo, den 26.07.2004 schrieb Snoopy um 23:00:
 Werner Gast wrote:
[...]
  Wirklich Sinn macht es am meisten bei Paketen mit Konfigurations-Dateien
  (ob in /etc oder woanders). 
  ... und dann gibt es auch noch gkdebconf...

 Hallo Werner!
 
 Versuch's 'mal mit 'GkDebconf' - läuft allerdings nur unter 'X'
 
Hallo August, 
es koennte auch noch Woody-Benutzer geben, die muessen das, so wie ich
es tat, kleinschreiben. Dass Sarge hier Grossbuchstaben einbaut, daran
musste ich mich auch erst gewoehnen. 

Schoene Gruesse aus der naechtlichen Heide
Werner


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-26 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Kai Schubert [EMAIL PROTECTED] [040726 21:43]:

 Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich via 
 dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen? ein dpkg-reconfigure 
 xserver-xfree86 o. console-data ist mir bekannt, aber dann hörts schon 
 wieder auf.

Suchst du sowas wie »configure-debian«?


Yours sincerely,
  Alexander


signature.asc
Description: Digital signature


Frage zu dpkg-reconfigure

2004-07-26 Diskussionsfäden Kai Schubert
Hallo Liste,
Wo an welcher Stelle kann ich einsehen, welche Programmpakete sich via 
dpkg-reconfigure neu|umkonfigurieren lassen? ein dpkg-reconfigure 
xserver-xfree86 o. console-data ist mir bekannt, aber dann hörts schon 
wieder auf.

Google und manpage haben mich leider nicht weiter gebracht!
Grüße Kai
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)