Re: Fragen zu Latex

2002-02-04 Diskussionsfäden M G Berberich

Hallo,

Am Sonntag, den 03. Februar 2002 00:03:50 schrieb Christian Obst:
 Ich habe vor kurzem mit Latex angefangen und habe gleich ein paar Fragen:
 
 1. Wie kann ich die Größe des Seitenrands ändern? Ich benutze die
 Klasse article. Da ist mir der Seitenrand einfach zu groß. Sieht das
 Layout hinterher noch gut aus? (Ich habe von einem Paket namens
 a4tight gehört, kann dieses aber nirgendwo finden. Was ist das für
 ein Paket?)

Du hast schon a4paper verwendet? Ansonsten nehmen die Standardklassen
letter an. Für A4 einspaltig ist 10pt zu klein, nimm 11pt besser 12pt,
(oder mach' es zweispaltig).

  \documentclass[a4paper, 12pt]{article}

 2. Ich möchte unter den Titel noch einen Untertitel in einer
 kleineren Schriftgröße setzen. Ich hatte vermutet, das der Befehl
 dazu \subtitle lautet, und mit Google auch Dokumente gefunden, in
 denen dieser Befehl vorkommt, nur funktioniert er bei mir nicht. Ich
 kann ihn auch in der Doku nicht finden.  Ich rede jetzt nicht von
 einem Zeilenumbruch, sondern von einem richtigen Untertitel.

subtitle kenn ich nicht, setzt ihn halt von Hand.

\title{Titel\\
   \large Untertitel}

 Ausserdem habe ich von sog. Koma-Klassen gehört, die auf europäische
 Gegebenheiten (vom Stil her) angepasst sind. Wo finde ich die?

auf einem ctan-Archive. (Comprehensive TeX Archive Network)

   http://www.dante.de/software/ctan/

MfG
bmg

-- 
Des is völlig wurscht, was heut beschlos- | M G Berberich
 sen wird: I bin sowieso dagegn!  | [EMAIL PROTECTED]
(SPD-Stadtrat Kurt Schindler; Regensburg)  | www.fmi.uni-passau.de/~berberic



msg01080/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Fragen zu Latex

2002-02-03 Diskussionsfäden Christian Obst

On Sun, Feb 03, 2002 at 07:46:01AM +0100, Eckhard Hoeffner wrote:
 * Christian Obst [EMAIL PROTECTED] [03 02 02 00:03]:
 
 Hallo Liste!
 
 Ich habe vor kurzem mit Latex angefangen und habe gleich ein paar Fragen:
 
 1. Wie kann ich die Größe des Seitenrands ändern? Ich benutze die Klasse article. Da
 ist mir der Seitenrand einfach zu groß. Sieht das Layout hinterher noch gut
 aus? (Ich habe von einem Paket namens a4tight gehört, kann dieses aber
 nirgendwo finden. Was ist das für ein Paket?)
 Thema Seitenrand: der Seitenrand variiert bei den LaTeX Klassen in
 der Regel je nach dem, wie groß Du die Schrift gewählt hast, also
 10pt= großer Seitenrand, 11pt = kleinerer Seitenrand

Danke. Mit dem Seitenrand von scrartcl mit 12pt bin ich jetzt zufrieden.

 2. Ich möchte unter den Titel noch einen Untertitel in einer kleineren
 Schriftgröße setzen. Ich hatte vermutet, das der Befehl dazu \subtitle
 lautet, und mit Google auch Dokumente gefunden, in denen dieser Befehl
 vorkommt, nur funktioniert er bei mir nicht. Ich kann ihn auch in der
 Doku nicht finden.
 Ich rede jetzt nicht von einem Zeilenumbruch, sondern von einem richtigen
 Untertitel.
 
 Geht normalerweise nicht. Zulässig sind 
 \title
 \author
 \date
 
 Komma-Script kann da um einiges mehr als der Standard.
 Wenn es nur um einen optischen Titel geht: 
 
 \title{Haupttitel\\[2cm]
 \Large Untertitel\\
 \normalsize noch kleinerer Titel}

Genau das brauche ich! Den Trick mit [2cm] kannte ich noch nicht.
In der Doku steht:

Fourth largest of typefaces available. Is generally the default for
titles.

Wenn das der Default für Titel ist, wieso ist der Untertitel dann kleiner
als der Titel? (Genau so will ich es, aber ich verstehe es nicht).

Aber meine Hauptprobleme sind jetzt gelöst. Danke an alle!

Gruß Christian


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Fragen zu Latex

2002-02-02 Diskussionsfäden Christian Obst

Hallo Liste!

Ich habe vor kurzem mit Latex angefangen und habe gleich ein paar Fragen:

1. Wie kann ich die Größe des Seitenrands ändern? Ich benutze die Klasse article. Da
ist mir der Seitenrand einfach zu groß. Sieht das Layout hinterher noch gut
aus? (Ich habe von einem Paket namens a4tight gehört, kann dieses aber
nirgendwo finden. Was ist das für ein Paket?)

2. Ich möchte unter den Titel noch einen Untertitel in einer kleineren
Schriftgröße setzen. Ich hatte vermutet, das der Befehl dazu \subtitle
lautet, und mit Google auch Dokumente gefunden, in denen dieser Befehl
vorkommt, nur funktioniert er bei mir nicht. Ich kann ihn auch in der
Doku nicht finden.
Ich rede jetzt nicht von einem Zeilenumbruch, sondern von einem richtigen
Untertitel.

Ausserdem habe ich von sog. Koma-Klassen gehört, die auf europäische
Gegebenheiten (vom Stil her) angepasst sind. Wo finde ich die?

Wie gesagt, ich bin noch Anfänger mit Latex. Habt Nachsicht ;-).

Danke.

Gruß Christian


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Fragen zu Latex

2002-02-02 Diskussionsfäden Sebastian Inacker

On Sun, 3 Feb 2002, Christian Obst wrote:

 Ich habe vor kurzem mit Latex angefangen und habe gleich ein paar Fragen:

Einen Haufen Antworten - auch auf Fragen, auf die Du noch nicht
gekommen bist ;) - gibt es in der Dante FAQ unter
http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/de-tex-faq.html

 1. Wie kann ich die Größe des Seitenrands ändern? Ich benutze die Klasse
 article.

Es gibt da wohl geometry.sty - hab' ich aber nie selber verwendet, da
die Seitenraender absichtlich so sind (Stichworte Schriftgroesse/
Zeilenlaenge/leicht zu lesen/...)

 Ausserdem habe ich von sog. Koma-Klassen gehört, die auf europäische
 Gegebenheiten (vom Stil her) angepasst sind. Wo finde ich die?

Prinzipiell ist http://www.dante.de/ eine gute Stelle, um Dinge zu
LaTeX zu suchen. Vermutlich hast Du die Koma-Klassen (scrartcl.cls,
scrreprt.cls, ...) aber schon... Versuche doch einfach mal
\documentclass{scrartcl} statt \documentclass{article}.

 Wie gesagt, ich bin noch Anfänger mit Latex. Habt Nachsicht ;-).

Es gibt viele gute Dokus kostenlos im Netz, die einen Blick lohnen:

ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/lshort/german/l2kurz2.pdf
ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/a0260003.pdf
ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/a0279510.pdf
[...]

In der oben genannten FAQ gibt es noch einige andere Hinweise zu
Dokus/Informationsquellen...

Ich hoffe, Du hast jetzt ein paar gesuchte Infos mehr.

Tschuess,
  Sebastian

-- 
Sebastian Inacker [EMAIL PROTECTED]


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)