Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-14 Diskussionsfäden Thomas Reiß
Hallo Joachim Förster, 

 Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
 10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?

Auch wenn's etwas spät ist.

Gibt doch mal beim Laden des Modules (wenn's ein Kernelmodul ist) options=1 mit an.
Damit sollte eigentlich 10Mbit-HD eingestellt werden.

Oder mach das ganze über modconf, da sind die Optionen schön
beschrieben.

Gruß
Thomas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-12 Diskussionsfäden Matthias Popp
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-

On Tue, 10 Feb 2004 18:04:04 +0100, Joachim Förster wrote:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo!

Daniel Moeller schrieb:
|
| Joachim Förster schrieb:
|
|
| Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
| 10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?
|
| Hallo,
|
| ethtool sollte das auch tun.

Tut es leider nicht.

Normalerweise sollte doch die Karte erkennen können ob sie Full/Half
Duplex oder sogar den BNC Anschluß nutzen soll. Falls das aber nicht
klappen sollte kann man doch über den Treiber den Mediatype einstellen.
Beschrieben in den Kernelsourcen Dokumentaion/networking/vortex.txt.

with best regards from Dortmund

Matthias Popp
+49-163 4289455

- --
Wo Freiheit draufsteht, ist Sucht drin

GPG fingerprint = AE1C 4901 2A38 4C00 6A59  64DC ECE3 A0D3 6827 1864
PGP Fingerprint = 71 13 E9 4B 89 E5 88 6C  66 1D B8 E8 32 3A AE AB
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: 2.6.3in
Charset: noconv

iQEVAwUBQCtdcqh1Endy0XEdAQGPwQgAp4zpe6zF0LKKp/YNNlJm1DXQON4AT1bq
cXN+n1vugmns68dS4DogCNOnB2ymC031kU+oU3f2BKLkecJt2nosqGybiHxOnNUn
P67IFswbb4QNQawNqhFQ/6gfbQBZkG+UondO0Q/5tA9Ywyxpciphk5/2xXrBTqUg
E9pM5ZgxzlZibAWwypeQ3aHHVGk9bfb4b4vSvAw52ffJlCbFb19qEZv2ssTkGCw3
7ZbNx2Am9FbmCiSxSbt7RV6KIwlZxJqfa2p7Ukob9pLCjWker3nYlwZyTZY5gVyC
x2HYt+mXgIdSVokQR5lED401eTluuR4WL9LyPm2CHrCqpWtuShMsWw==
=eCr/
-END PGP SIGNATURE-





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-12 Diskussionsfäden Kai Weber
* Joachim Förster [EMAIL PROTECTED]:

 | Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
 | 10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?
 |
 |
 | ethtool sollte das auch tun.
 
 Tut es leider nicht.

Das Programm ethtool arbeitet nicht mit Karten, die die
vortex-Kernel-Treiber benutzen zusammen. Du benötigst das Programm
vortex-diag aus dem Paket nictools-pci oder mii-tool.

Im Paket net-tools gibt es das Programm mii-tool. Mit dem kannst du
HD/FD einstellen:

$ mii-tool
eth0: negotiated 100baseTx-FD, link ok
$ mii-tool -A 100baseTx-HD
restarting autonegotiation...
$ mii-tool
eth0: negotiated 100baseTx-HD, link ok

--  
  Kai Weber
» [EMAIL PROTECTED]   http://www.glorybox.de   gpg-key: 0x594D4132


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-06 11:17:08, schrieb Joachim Förster:

Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?

Das Ding ist im Fullduplex-Modus und funzt damit an einem Siemens
DSL-Modem nicht richtig. Ich habe gedacht, dass es vielleicht an dem
Fullduplex liegt ...

Hallo, 

Da ich noch mehrere 3c900-Combo habe, habe ich es einfach suprobiert.
Gib die Parameter einfach dem Modul beim laden mit...

Dann haste Deine 10 MBit HD.

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-10 Diskussionsfäden Joachim Förster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo!

Daniel Moeller schrieb:
|
| Joachim Förster schrieb:
|
|
| Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
| 10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?
|
| Hallo,
|
| ethtool sollte das auch tun.
Tut es leider nicht.

~ Joachim

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAKQ8EZY86bR8HqNwRAouDAJ4rhnYzMswpUnoqCrNxINvebm+aQACfRdP5
L8QPIUht9+amlpeerlFDLAY=
=OlOb
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-09 Diskussionsfäden Daniel Moeller
Joachim Förster schrieb:
Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?
Hallo,

ethtool sollte das auch tun.

Gruß,
Danny
--
Problems with Microsoft Windows?
-- REBOOT
Problems with Linux?
-- BE ROOT
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-07 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-06 11:17:08, schrieb Joachim Förster:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo!

Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?

Das Ding ist im Fullduplex-Modus und funzt damit an einem Siemens
DSL-Modem nicht richtig. Ich habe gedacht, dass es vielleicht an dem
Fullduplex liegt ...

~ Joachim

Hallo, 

warum besorgst Du die nicht das DOS-Tool von 3Com und sezt die 
Netzwerkkarte dauerhaft im BIOS der Karte auf Full/Half-Duplex ?

Wenn Du keinen Dos/Win-Rechner hast, um die Boot-Diskette zu machen, 
gehe einfach auf http://www.bootdisks.com/ hole die ne Win95B 
Bootdisk, schmeiß alles runter was Du nicht brauchst (Win-Setup)
und kopiere das 3Com tool drauf. 

Danach einfach mit der Diskette booten, 3Com Tool aufrufen, settings 
einstellen, abspeichern, Diskette entfernen und Rechner neu booten.

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-07 Diskussionsfäden Joachim Förster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo!

Michelle Konzack schrieb:
| warum besorgst Du die nicht das DOS-Tool von 3Com und sezt die
| Netzwerkkarte dauerhaft im BIOS der Karte auf Full/Half-Duplex ?
Müsste ich dann blind machen ;-) - hab im Moment kein Monitor hier
(nur Laptop).
Danke,
~ Joachim
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAJO6hZY86bR8HqNwRAlfxAKDEq2xmRJNNAGM38QYXqfMktcBRvgCcDkxS
fkppmFzBT+AC71JfZf028MI=
=aMPz
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Full/Half-Duplex setzen

2004-02-06 Diskussionsfäden Joachim Frster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo!

Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?
Das Ding ist im Fullduplex-Modus und funzt damit an einem Siemens
DSL-Modem nicht richtig. Ich habe gedacht, dass es vielleicht an dem
Fullduplex liegt ...
~ Joachim
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAI2mkZY86bR8HqNwRAgGRAKDLVyIyHYqqyTjIUDeEAnhO3AU/ZgCeP9NI
fE3i6LZxAL4qm4p92bbuKYE=
=ZSlF
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-06 Diskussionsfäden Tobias Kraus
[...]
 Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
 10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?
Versuch mal mii-tool (net-tools-Paket) oder mii-diag (mii-diag-Paket).

Tobias 

[...]
-- 
/\ ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail
\ / No proprietary formats in attachments without request
 X  i.e. *NO* WORD, POWERPOINT or EXCEL documents
/ \ Respect Open Standards
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html

Registered Linux User #293344


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-06 Diskussionsfäden Joachim Förster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Tobias Kraus schrieb:

| [...]
|
|Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
|10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?
|
| Versuch mal mii-tool (net-tools-Paket) oder mii-diag (mii-diag-Paket).
Hmm, kann ich mal versuchen. Allerdings sagt mir vortex-diag, dass er
keinen mii-controller finden kann.
Ich werd's trotzdem mal testen ...

~ Joachim

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAI4aLZY86bR8HqNwRAn7mAJ95Y3kHofbUkDu8EIuJ8ovlAP1GzACg1DHF
fMlj/YitU9i13m3iPvRW570=
=OskJ
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-06 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Joachim,


 Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
 10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?
 Das Ding ist im Fullduplex-Modus und funzt damit an einem Siemens
 DSL-Modem nicht richtig. Ich habe gedacht, dass es vielleicht an dem
 Fullduplex liegt ...

Mit letzterem hast Du Recht, aber:
- wenn es nur eine 10er-Karte und keine 10/100 ist, wundert mich das ein  
wenig, da 10MBit/s immer HD war.
- Es gibt von Dreicom DOS-Tools, mit denen man die Karte setzen kann. Das  
muss man aber IMO nach jedem Einschalten des Rechners machen. Ob das auch  
mit Optionen, die man dem Modul uebergibt, geht, weiss ich nicht (wuerde  
mich aber auch interessieren).


ciao, Dirk

Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an andere im Header stehende Adressen koennen verlorengehen!
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-06 Diskussionsfäden Mario Scheel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

On Friday 06 February 2004 15:17, Dirk Salva wrote:

 - Es gibt von Dreicom DOS-Tools, mit denen man die Karte setzen kann. Das
 muss man aber IMO nach jedem Einschalten des Rechners machen. Ob das auch
 mit Optionen, die man dem Modul uebergibt, geht, weiss ich nicht (wuerde
 mich aber auch interessieren).

Bei manchen Modulen gehts über
full_duplex=1

mfg
Mario
- -- 
[EMAIL PROTECTED] ( Auch verschluesselt !! ) 
http://www.marioscheel.de ( Mit Public-Key )
ICQ# 223567831
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFAI77rbFpqtfwaTRgRAu8wAJ9/L0baWI7Z0KO3aATqmkkNmWE3pACg1spN
GUqQbasvofkleKNwGc3D96g=
=4YHZ
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-06 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Joachim Förster schrieb:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Tobias Kraus schrieb:

| [...]
|
|Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
|10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?
|
| Versuch mal mii-tool (net-tools-Paket) oder mii-diag (mii-diag-Paket).
Hmm, kann ich mal versuchen. Allerdings sagt mir vortex-diag, dass er
keinen mii-controller finden kann.
Ich werd's trotzdem mal testen ...
Du weisst aber, dass das ganze dann mächtig langsam wird?

~ Joachim

Reinhold





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-06 Diskussionsfäden Joachim Förster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo!

Dirk Salva schrieb:
|Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
|10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?
|Das Ding ist im Fullduplex-Modus und funzt damit an einem Siemens
|DSL-Modem nicht richtig. Ich habe gedacht, dass es vielleicht an dem
|Fullduplex liegt ...
|
|
| Mit letzterem hast Du Recht, aber:
| - wenn es nur eine 10er-Karte und keine 10/100 ist, wundert mich das ein
| wenig, da 10MBit/s immer HD war.
Hmmm, warum sagt vortex-diag dann Fullduplex?

| - Es gibt von Dreicom DOS-Tools, mit denen man die Karte setzen kann.
Das
Die kenn' ich, allerdings habe ich grad nur meinen Server (ohne Monitor)
und ein Laptop hier.
| muss man aber IMO nach jedem Einschalten des Rechners machen. Ob das
auch
Denke ich nicht. Inzwischen habe ich mich nämlich erinnert, dass ich
persönlich ;-) die Karte mal auf FD gestellt hab (weil sie mal in nem
anderen alten Server als HauptNIC war).
| mit Optionen, die man dem Modul uebergibt, geht, weiss ich nicht (wuerde
| mich aber auch interessieren).
Hab' bisher nix gefunden.

Danke,
~ Joachim
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAI8nfZY86bR8HqNwRAu8LAJ9/fpR6wk4GnShLiSENy9CAP7mMrACgy/9U
XpCmA14CAh+i+HBOwdHfEvs=
=WF4n
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-06 Diskussionsfäden Joachim Förster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Mario Scheel schrieb:

| On Friday 06 February 2004 15:17, Dirk Salva wrote:
|
|
|- Es gibt von Dreicom DOS-Tools, mit denen man die Karte setzen kann. Das
|muss man aber IMO nach jedem Einschalten des Rechners machen. Ob das auch
|mit Optionen, die man dem Modul uebergibt, geht, weiss ich nicht (wuerde
|mich aber auch interessieren).
|
|
| Bei manchen Modulen gehts über
| full_duplex=1
Das hatte irgendwie nix gebracht, zudem müsste ich (in meinem Fall) dann
wohl eher full_duplex=0 machen.
Danke,
~ Joachim
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAI8o8ZY86bR8HqNwRAkNYAJ0bizulQu810iyYPtFpbU/hgmQwZACgk6Gx
C29KoESLzCZVhRejmTyhOhc=
=W8Hn
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-06 Diskussionsfäden Joachim Förster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Reinhold Plew schrieb:

|
| Joachim Förster schrieb:
|
| -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
| Hash: SHA1
|
| Tobias Kraus schrieb:
|
| | [...]
| |
| |Gibts in woody irgendein Programm mit dem man eine 3c900 Boomerang
| |10Mbps Combo auf Halfduplex stellen kann?
| |
| | Versuch mal mii-tool (net-tools-Paket) oder mii-diag (mii-diag-Paket).
|
| Hmm, kann ich mal versuchen. Allerdings sagt mir vortex-diag, dass er
| keinen mii-controller finden kann.
|
| Ich werd's trotzdem mal testen ...
|
|
| Du weisst aber, dass das ganze dann mächtig langsam wird?
Für DSL sollte es reichen. Und nach allem was ich gelesen habe, sind die
alten Siemens DSL-Modems nur für HD gedacht.
Ich bekomm' bald ein Teledat 300, ich hatte gelesen, dass die FD können.
Stimmt das?
Danke,
~ Joachim
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAI8qlZY86bR8HqNwRAghZAJ9tfyAoZ8mT+rVKSq0+txxRLqSjFgCfVdYi
pwmaI+nmwsE1toQTXf5Ow2g=
=MlIi
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-06 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Joachim!

On Fri, Feb 06, 2004 at 06:11:01PM +0100, Joachim Förster wrote:
Ich bekomm' bald ein Teledat 300, ich hatte gelesen, dass die FD können.
Stimmt das?
Teledat 300 LAN hier:
|live:/home/fernst# mii-diag eth1
|Basic registers of MII PHY #32:  1100 782d   01e1 4061 0001
|.
| The autonegotiated capability is 0060.
|The autonegotiated media type is 10baseT-FD.
| Basic mode control register 0x1100: Auto-negotiation enabled.
| You have link beat, and everything is working OK.
| Your link partner advertised 4061: 10baseT-FD 10baseT.
|   End of basic transceiver information.
HTH,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Full/Half-Duplex setzen

2004-02-06 Diskussionsfäden Mario Scheel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

On Friday 06 February 2004 18:09, Joachim Förster wrote:
 Mario Scheel schrieb:
 | On Friday 06 February 2004 15:17, Dirk Salva wrote:
 |- Es gibt von Dreicom DOS-Tools, mit denen man die Karte setzen kann.
 | Das muss man aber IMO nach jedem Einschalten des Rechners machen. Ob
 | das auch mit Optionen, die man dem Modul uebergibt, geht, weiss ich
 | nicht (wuerde mich aber auch interessieren).
 |
 | Bei manchen Modulen gehts über
 | full_duplex=1

 Das hatte irgendwie nix gebracht, zudem müsste ich (in meinem Fall) dann
 wohl eher full_duplex=0 machen.

Natürlich 0, ich hatte auch noch in den sourcen nachgeschaut (allerdings nur 
den 2.6.2), und ähnliche Dinge gefunden, zumindest ist es so vorgesehen. 
Sagt den syslog dazu irgendwas wenn du das Modul mit dieser Option lädst?

mfg
Mario

- -- 
[EMAIL PROTECTED] ( Auch verschluesselt !! ) 
http://www.marioscheel.de ( Mit Public-Key )
ICQ# 223567831
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFAI89lbFpqtfwaTRgRAjPnAKDD2nUN5psS8O0O9MxRxuX4JXr8vACg43AA
xbPDzkBj+EJmVsVyWfgMwtw=
=cOgf
-END PGP SIGNATURE-


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)