Re: Gnome + Nautilus + update-menus

2002-09-30 Diskussionsfäden Ruediger Noack

 --- Michael Mersch [EMAIL PROTECTED] schrieb: 
 
 ich hatte auch Probleme mit dem doppelten Desktop und habe es auch mit
 apt-get --purge remove gmc hin bekommen.

Mein Hauptproblem (fehlende Panels) hatte dann doch nichts mit der
Kombination Nautilus/gmc zu tun. Nach einigem Hin- und Hertesten habe ich
dann das komplette $HOME/.gnome von einer Sicherung geholt (nur panel und
panel.d zurückholen behob das Problem nicht). Irgendwann hatte ich keine
Lust mehr für eine genaue Untersuchung.

gmc wollte ich nicht komplett entfernen, weil ich bisher bei beiden Vor-
und Nachteile sehe (muss noch bisschen testen). Leider kann man wohl den
gmc-Desktop nicht beim Start von Gnome verhindern (diverse Aussagen in
ML's - oder hat doch jemand eine Lösung dafür?), sondern nur den von
Nautilus und den finde ich bisher einfach angenehmer.

-- 
Gruß
Rüdiger



__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Gnome + Nautilus + update-menus

2002-09-29 Diskussionsfäden Michael Mersch

Danke,

ich hatte auch Probleme mit dem doppelten Desktop und habe es auch mit
apt-get --purge remove gmc hin bekommen.

bis dann
michael





On Friday 27 September 2002 08:21, Ruediger Noack wrote:
 Hallo Marcus

  --- Marcus Fihlon [EMAIL PROTECTED] schrieb:
  vielleicht hilft es Dir weiter - ich hatte dieses Verhalten beobachtet,
  als ich den gmc zum ersten mal startete. Er hatte einen weiteren Desktop
  angelegt, der sich mit dem von Nautilus überdeckte.

 [...]

  Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt für Dich.

 gmc riecht sogar nach Volltreffer, danke.

 Gruß
 Rüdiger


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Gnome + Nautilus + update-menus

2002-09-26 Diskussionsfäden Ruediger Noack

Hallo Leute,

ich habe vor ein paar Tagen (nachdem ich mir mit Gnome und Natilus aus 
woody im Laufe der Zeit einen angemessenen Desktop zusammengebastelt 
habe) den Fehler gemacht, erstmals update-menus aufzurufen. Das Ergebnis 
ist verheerend:

Bei Ausführung des Kommandos wurden mir in der Gnome-Session neue 
Icons auf den Desktop geschaufelt, die teilweise die von Nautilus 
überlagert haben. Naja...
Beim nächsten Start von Gnome sieht man erst einen Desktop mit den neuen 
Icons, dann einen leeren, auf den dann die Nautilus-Icons *langsam* 
erscheinen. Die Startzeit von Gnome hat sich dadurch auf ein Vielfaches 
verlängert. Danach schien aber alles ok zu sein, also habe ich diesen 
Effekt erst einmal nicht weiter beachtet.
Heute war nun das Chaos perfekt. Mehrfacher (Re-)Start von gdm, ohne 
Änderung. Der Nautilus-Desktop wird zwar noch ordentlich hingezaubert 
(natürlich saulangsam), aber ich bekomme nicht ein einziges Panel zu 
sehen. Wie eine Endlosschleife sieht es aber auch nicht aus, denn die 
CPU idlet so vor sich hin.

menu komplett zu deinstallieren ist ja wohl nicht möglich 
(Abhängigkeiten), deshalb habe ich diverse logfiles untersucht, ohne 
dass mir etwas besonderes aufgefallen wäre. Also habe ich erst einmal 
einige Gnome-Unterverzeichnisse in meinem $HOME umbenannt. Damit kann 
ich Gnome (auch wieder schön schnell) starten. Allerdings ist damit 
natürlich auch mein angepasster Desktop im Eimer. :-(

Kann mir einer sagen, wie ich meinen Desktop wieder auf den gewünschten 
Stand bringe? Ich habe noch einige Sicherungen der vorhergehenden Tage 
rumliegen, aber was darf ich nicht zurückspielen, damit der Desktop 
wieder ordentlich ist? Wenn einer weiß, welche Datei ich wie beackern 
muss, versuche ich es natürlich auch händisch.

Kann man update-menus beibringen, die Finger vom Desktop zu lassen und 
nur die Menü-Eintrage zu ergänzen?

Gruß
Rüdiger

-- 


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Gnome + Nautilus + update-menus

2002-09-26 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork

Moin,

On Thu, 2002-09-26 at 19:50, Ruediger Noack wrote:
 [...]
 Kann man update-menus beibringen, die Finger vom Desktop zu lassen und 
 nur die Menü-Eintrage zu ergänzen?
 

man update-menus
man menufile

schon gelesen?

Gruss

--
hgb



--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Gnome + Nautilus + update-menus

2002-09-26 Diskussionsfäden Ruediger Noack

Hans-Georg Bork wrote:

man update-menus
man menufile

schon gelesen?

  

Hallo Hans-Georg,

sagen wir überflogen. Aber ich habe weder einen Ansatz zur 
Wechselwirkung mit Nautilus gesehen noch wie ich diesen doppelten 
Desktop wieder rückgängig mache. :-( Die verschiedenen genannten 
menu-files  haben mich auf die Schnelle auch nicht weiter gebracht.
Vor allem sehe ich keinen Hinweis darauf, was diese Menues mit dem 
doppelten Desktop und deren Icons zu tun haben.

Liegt vielleicht auch daran, mir jetzt erst einmal einiges wieder so 
hinzubiegen, dass ich einigermaßen bequem lesen kann. Ohne die Augen in 
die Hand nehmen zu müssen... Mehrere Terminalfenster mit Scrollbar sind 
einfach angenehmer als ASCII-Consolen. ;-)

Also wenn Du da noch ein Stichwort hättest, wäre ich echt dankbar!

Gruß
Rüdiger

-- 



__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Gnome + Nautilus + update-menus

2002-09-26 Diskussionsfäden Marcus Fihlon

Am Don, 2002-09-26 um 19.50 schrieb Ruediger Noack:

 Bei Ausführung des Kommandos wurden mir in der Gnome-Session neue 
 Icons auf den Desktop geschaufelt, die teilweise die von Nautilus 
 überlagert haben. Naja...

Hi,

vielleicht hilft es Dir weiter - ich hatte dieses Verhalten beobachtet,
als ich den gmc zum ersten mal startete. Er hatte einen weiteren Desktop
angelegt, der sich mit dem von Nautilus überdeckte. Da ich mich damals
damit noch nicht auskannte, habe ich ihn einfach weggeputzt:

root: apt-get --purge remove gmc

Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt für Dich.

hth
Marcus

-- 

ICQ: 5958110
PGP/GPG: 0xD77F57CC
Registered Linux User: 53312
Homepage: http://www.fihlon.de/




signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: Gnome + Nautilus + update-menus

2002-09-26 Diskussionsfäden Ruediger Noack

Hallo Marcus

 --- Marcus Fihlon [EMAIL PROTECTED] schrieb: 
 
 vielleicht hilft es Dir weiter - ich hatte dieses Verhalten beobachtet,
 als ich den gmc zum ersten mal startete. Er hatte einen weiteren Desktop
 angelegt, der sich mit dem von Nautilus überdeckte. 
[...]
 Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt für Dich.

gmc riecht sogar nach Volltreffer, danke.

Gruß
Rüdiger

-- 


__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)