Re: Grafikkarte und Monitoraufloesung...

2004-05-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michael,

Mettler, Michael, 13.05.2004 (d.m.y):

 guck mal hier:
 http://www.si87.com/MonitorSolutions/sony/multiscan17sf.html
 steht alles was du über den monitor wissen musst

Danke!
Ich schaue gleich mal rein.

Gruss,
Christian
-- 
Wenn die Wunder nicht bald aufhören, komme ich noch ganz von Sinnen.
-- Alexander von Humbold (bei Aufenthalt auf Kanarischen Inseln)


signature.asc
Description: Digital signature


[Solved]: Grafikkarte und Monitoraufloesung...

2004-05-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Christian Schmidt, 12.05.2004 (d.m.y):

 
 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc 3D Rage Pro 215GP (rev
 5c) (prog-if 00 [VGA])
Subsystem: ATI Technologies Inc 3D Rage Pro 215GP
Flags: bus master, stepping, medium devsel, latency 32
Memory at d100 (32-bit, prefetchable) [size=16M]
I/O ports at e000 [size=256]
Memory at d2403000 (32-bit, non-prefetchable) [size=4K]
Expansion ROM at unassigned [disabled] [size=128K]
 
 Daran habe ich bisher einen 15-Monitor mit einer Aufloesung von
 800x600 Punkten in 16 Bit Farbtiefe betrieben.
 
 Diesen Monitor habe ich nun durch einen aelteres 17-Exemplar (Sony
 Multiscan 17 sf II) ersetzt, welchen ich gerne mit 1024x768 Punkten
 betreiben wuerde.

Loesung: 
dpkg-reconfigure xserver-xfree86, dabei alle Eintraege belassen und
wenn es an die Konfiguration des Monitors geht, als Methode Medium
waehlen, dann 1024x678 @ 75 Hz auswaehlen, als Defaultaufloesung
1024x768 waehlen, Farbtiefe auf 8 Bit belassen  und mit startx den 
groesseren Desktop anwerfen.

Im Endeffekt bin ich selbst drauf gekommen, danke aber nochmal an
Michelle und Michael. :-)

Gruss,
Christian
-- 
Die Afghanen sind ein sehr gebirgiges Volk.


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Grafikkarte und Monitoraufloesung...

2004-05-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle,

Michelle Konzack, 12.05.2004 (d.m.y):

 Am 2004-05-12 00:40:33, schrieb Christian Schmidt:
 
 Leider spielen Monitor und Grafikkarte aber nicht mit: Bei der
 hoeheren Aufloesung meldet der Monitor stets einen Out of
 range-Fehler, egal ob ich 4, 8, 16 oder 24 Bit Farbtiefe angebe...
 
 Wenn du dpkg-reconfigure xserver-xfree86 aufrufst, was hast Du 
 fuer eine eine Frequenz zu Deinem Monitor einstellen wollen ?

Gar keine...

 Also ich habe die einfachste Auswahl simpel ausgewaehlt und wurde 
 nur gefragt, welchen Monitorgroesse ich habe... Danach die Aufloesung 
 sowie die anzahl der Farbbits und gut wars. 

Habe ich genauso gemacht.

 Du solltes vieleicht bischen mehr infos posten...

Ich habe alles erwaehnt, was mir momentan zur Verfuegung steht, werde
aber mal nach der Doku zu dem Monitor fahnden.
Google hat leider nichts gefunden...

Danke erstmal!

Gruss,
Christian
-- 
Kocht die Bäurin faule Eier, kotzt der Bauer wie ein Reiher.


signature.asc
Description: Digital signature


Grafikkarte und Monitoraufloesung...

2004-05-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo miteinander,

als zumindest in Hardwarefragen eher unbedarfter Zeitgenosse muss ich
Euch mal um Rat fragen, den Google mir nicht liefern konnte:
Mein Linux-PC verfuegt ueber eine Grafikkarte, die sich mit lspci
folgende Informationen entlocken laesst:
VGA compatible controller: ATI Technologies Inc 3D Rage Pro 215GP (rev
5c) (prog-if 00 [VGA])
   Subsystem: ATI Technologies Inc 3D Rage Pro 215GP
   Flags: bus master, stepping, medium devsel, latency 32
   Memory at d100 (32-bit, prefetchable) [size=16M]
   I/O ports at e000 [size=256]
   Memory at d2403000 (32-bit, non-prefetchable) [size=4K]
   Expansion ROM at unassigned [disabled] [size=128K]

Daran habe ich bisher einen 15-Monitor mit einer Aufloesung von
800x600 Punkten in 16 Bit Farbtiefe betrieben.

Diesen Monitor habe ich nun durch einen aelteres 17-Exemplar (Sony
Multiscan 17 sf II) ersetzt, welchen ich gerne mit 1024x768 Punkten
betreiben wuerde.
Leider spielen Monitor und Grafikkarte aber nicht mit: Bei der
hoeheren Aufloesung meldet der Monitor stets einen Out of
range-Fehler, egal ob ich 4, 8, 16 oder 24 Bit Farbtiefe angebe...

Mit 800x600 @ 8 Bit laeuft X wunderbar - nur habe ich halt nicht mehr
Platz auf dem (einzelnen) Desktop als vorher...

Kann mir jemand einen Stoss in die richtige Richtung geben?
Ist es ueberhaupt moeglich, mit meiner GraKa und dem Monitor die
1024x768er Aufloesung zu fahren?

Gruss  Dank,
Christian
-- 
Sind alle Hasen tot, brät man die Hunde.


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Grafikkarte und Monitoraufloesung...

2004-05-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-05-12 00:40:33, schrieb Christian Schmidt:
Hallo miteinander,

Leider spielen Monitor und Grafikkarte aber nicht mit: Bei der
hoeheren Aufloesung meldet der Monitor stets einen Out of
range-Fehler, egal ob ich 4, 8, 16 oder 24 Bit Farbtiefe angebe...

Wenn du dpkg-reconfigure xserver-xfree86 aufrufst, was hast Du 
fuer eine eine Frequenz zu Deinem Monitor einstellen wollen ?

Also ich habe die einfachste Auswahl simpel ausgewaehlt und wurde 
nur gefragt, welchen Monitorgroesse ich habe... Danach die Aufloesung 
sowie die anzahl der Farbbits und gut wars. 

Du solltes vieleicht bischen mehr infos posten...

Denke, das Dein Sony bei 17 schon seine 50-90kHz schaft

Mit 800x600 @ 8 Bit laeuft X wunderbar - nur habe ich halt nicht mehr
Platz auf dem (einzelnen) Desktop als vorher...

Kann mir jemand einen Stoss in die richtige Richtung geben?
Ist es ueberhaupt moeglich, mit meiner GraKa und dem Monitor die
1024x768er Aufloesung zu fahren?

Bei 16 MByte Ram ? Die Karte sollte 1600x1280 schaffen... 
Das sind bei 32 Bit immerhin 8 Mbyte Du hast aber 16 MBytes...

Gruss  Dank,
Christian

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.asc
Description: Digital signature