Re: Grub und Booten von CD

2003-02-20 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
On 01 Jan 2003, Thomas Dobkowicz [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hi zusammen,
 
 
 eine frohes und gesundes neues Jahr.
 
 Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Booten:
 
 Momentan habe ich einen 133 Pentium bei mir, wo das BIOS
 noch so alt ist, dass Booten von CD dort nicht eingestellt
 werden kann.
 
 Das Flashen des Bios kommt nicht in Frage.
 
 Ist es GRUB oder vielleicht einem anderen Bootmanager oder
 ähnlichem möglich, per Diskettenboot die Auswahlwöglichkeit
 zu schaffen, doch eine startbare CD im Laufwerk
 anzusprechen?
schau dir mal die aktuelle Ausgabe des Linuxmagazin an, da steht genau
was du suchst. Ansonsten GRUB kann nicht von CD booten, aber wenn die
Kiste von Netz booten kann, dann auch mit GRUB. Wäre vielleicht noch ne
Option für dich.

Björn


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Grub und Booten von CD

2003-01-12 Diskussionsfäden Stefan Klein
On Thu, 09 Jan 2003 11:11:45 +
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Und wie willst Du von CD-Rom booten, wenn der Kernel
 mit den CD-Rom treibern auf derselbigen ist ???

Indem im Bootmanager auch ein generischer Atapi-treiber enthalten ist?

Grüße,
-- 

Stefan Klein

rm -rf :
remote mail, real fast.


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Grub und Booten von CD

2003-01-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Uwe,

Am 16:28 2003-01-01 +0100 hat Uwe Kerstan geschrieben:

 Ist es GRUB oder vielleicht einem anderen Bootmanager oder
 ähnlichem möglich, per Diskettenboot die Auswahlwöglichkeit
 zu schaffen, doch eine startbare CD im Laufwerk
 anzusprechen?

Theoretisch sollte es möglich sein, kommt sicher auch
darauf an was genau auf der CD ist.

Ach ja ???
Die CD-Rom Treiber sind immer noch im kernel...

Und wie willst Du von CD-Rom booten, wenn der Kernel
mit den CD-Rom treibern auf derselbigen ist ???

Choda hafes
Michelle


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Grub und Booten von CD

2003-01-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Thomas,

Am 13:40 2003-01-01 +0100 hat Thomas Dobkowicz geschrieben:

Momentan habe ich einen 133 Pentium bei mir, wo das BIOS
noch so alt ist, dass Booten von CD dort nicht eingestellt
werden kann.

Das Flashen des Bios kommt nicht in Frage.

Wiso nicht ???
Es ist auf alle faelle ein plus fuer Dich...

Habe aus Sicherheitsgruenden jemanden gesucht (und hier auf der
Liste gefunden), der mir Software-Copien von den BIOS macht und
sie mir im Bedarfsfall auch brennen kann (mein c't flascher
lauft noch nicht)

Ist es GRUB oder vielleicht einem anderen Bootmanager oder
ähnlichem möglich, per Diskettenboot die Auswahlwöglichkeit
zu schaffen, doch eine startbare CD im Laufwerk
anzusprechen?

Nee, denn grub oder andere Bootloader haben keine CD-Rom treiber
inclusive. Die sind ein bischen zu gross.

CD-Rom Standard-Treiber muessen im BIOS sein.

Meine Suche bei Google ergab nur eine halbwegs konkrete
Aussage aus dem Jahre 1999, wo jemand behauptete, dass
soetwas nicht geht.

Das ist richtig...

Einfach in lilo oder grub in den configs als bootmedium
die CD Angeben geht nicht, da ja die CD_Rom Treiber
entweder vom BOOTBAREN BIOS oder vom Kernel zur verfuegung
gestellt werden muessen.

Die Doku und FAQ zu GRUB lassen sich zu diesem Thema
überhaupt nicht aus.

Wird es auch in Zukunft nicht geben...

Vielen Dank im voraus.

Bitte

mfg
Thomas

Michelle


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Grub und Booten von CD

2003-01-06 Diskussionsfäden spunz
http://btmgr.gnuchina.org/

hier ein auszug:



Am Mit, 2003-01-01 um 16.28 schrieb Uwe Kerstan:
 * Thomas Dobkowicz [EMAIL PROTECTED] [01-01-2003 13:40]:
 
  eine frohes und gesundes neues Jahr.
 
 Von mir auch... :-)
 
  Das Flashen des Bios kommt nicht in Frage.
 
 Willst/kannst/darfst du es nicht oder gibts kein Update?
 
  Ist es GRUB oder vielleicht einem anderen Bootmanager oder
  ähnlichem möglich, per Diskettenboot die Auswahlwöglichkeit
  zu schaffen, doch eine startbare CD im Laufwerk
  anzusprechen?
 
 Theoretisch sollte es möglich sein, kommt sicher auch 
 darauf an was genau auf der CD ist.
 
 Gruss Uwe
 
 
 -- 
 Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
 



--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Grub und Booten von CD

2003-01-06 Diskussionsfäden spunz
http://btmgr.gnuchina.org/

ist zwar ein anderer als grub, funktioniert aber ohne probleme.


* Automatically searches drivers and partitions
  Smart BootManager can automatically search and locate all the
floppy, hard and CD-ROM drives as well as partitions. It can distinguish
whether a partition is bootable or non-bootable, and only incorporates
bootable partitions into the Boot Menu.
* Booting from CD-ROM
Smart BootManager supports booting from almost all kinds of IDE ATAPI
CD-ROMs, including PCMCIA CD-ROMs. You can let the BIOS boot from C:
only an* Powerful Boot Schedule


Am Mit, 2003-01-01 um 16.28 schrieb Uwe Kerstan:
 * Thomas Dobkowicz [EMAIL PROTECTED] [01-01-2003 13:40]:
 
  eine frohes und gesundes neues Jahr.
 
 Von mir auch... :-)
 
  Das Flashen des Bios kommt nicht in Frage.
 
 Willst/kannst/darfst du es nicht oder gibts kein Update?
 
  Ist es GRUB oder vielleicht einem anderen Bootmanager oder
  ähnlichem möglich, per Diskettenboot die Auswahlwöglichkeit
  zu schaffen, doch eine startbare CD im Laufwerk
  anzusprechen?
 
 Theoretisch sollte es möglich sein, kommt sicher auch 
 darauf an was genau auf der CD ist.
 
 Gruss Uwe
 
 
 -- 
 Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
 



--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Grub und Booten von CD

2003-01-02 Diskussionsfäden Marc Haber
On Wed, 1 Jan 2003 13:40:23 +0100, Thomas Dobkowicz
[EMAIL PROTECTED] wrote:
Ist es GRUB oder vielleicht einem anderen Bootmanager oder
ähnlichem möglich, per Diskettenboot die Auswahlwöglichkeit
zu schaffen, doch eine startbare CD im Laufwerk
anzusprechen?

Von was für einer bootbaren CD sprechen wir? Es ist möglich, nach dem
Booten mit den Bootdisketten von CD weiterzuinstallieren. Oder hast Du
etwas anderes vor als Debian zu installieren?

Grüße
Marc

-- 
-- !! No courtesy copies, please !! -
Marc Haber  |Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany  | Beginning of Wisdom  | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature  | Lt. Worf, TNG Rightful Heir | Fax: *49 721 966 31 29


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Grub und Booten von CD

2003-01-01 Diskussionsfäden Thomas Dobkowicz
Hi zusammen,


eine frohes und gesundes neues Jahr.

Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Booten:

Momentan habe ich einen 133 Pentium bei mir, wo das BIOS
noch so alt ist, dass Booten von CD dort nicht eingestellt
werden kann.

Das Flashen des Bios kommt nicht in Frage.

Ist es GRUB oder vielleicht einem anderen Bootmanager oder
ähnlichem möglich, per Diskettenboot die Auswahlwöglichkeit
zu schaffen, doch eine startbare CD im Laufwerk
anzusprechen?

Meine Suche bei Google ergab nur eine halbwegs konkrete
Aussage aus dem Jahre 1999, wo jemand behauptete, dass
soetwas nicht geht.

Die Doku und FAQ zu GRUB lassen sich zu diesem Thema
überhaupt nicht aus.


Vielen Dank im voraus.


mfg
Thomas


PS: Wenn jemand ein anderes Programm kennt, welches das o.g.
leisten kann, würde ich mich natürlich auch über diesen
Hinweis freuen!


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Grub und Booten von CD

2003-01-01 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Thomas Dobkowicz [EMAIL PROTECTED] [01-01-2003 13:40]:

 eine frohes und gesundes neues Jahr.

Von mir auch... :-)

 Das Flashen des Bios kommt nicht in Frage.

Willst/kannst/darfst du es nicht oder gibts kein Update?

 Ist es GRUB oder vielleicht einem anderen Bootmanager oder
 ähnlichem möglich, per Diskettenboot die Auswahlwöglichkeit
 zu schaffen, doch eine startbare CD im Laufwerk
 anzusprechen?

Theoretisch sollte es möglich sein, kommt sicher auch 
darauf an was genau auf der CD ist.

Gruss Uwe


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Grub und Booten von CD

2003-01-01 Diskussionsfäden Thomas Dobkowicz
Am Wed, Jan 01, 2003 at 04:28:28PM +0100 schrieb Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] 
zum Thema Re: Grub und Booten von CD folgendes:
  Das Flashen des Bios kommt nicht in Frage.
 Willst/kannst/darfst du es nicht oder gibts kein Update?

Ich darf nicht, da es sich bei dem Computer meines Bekannten
um ein Leasinggerät handelt - ausserdem ist es mir aus
vorgenanntem Grund zu heiss, da ich kein neues BIOS auf
Lager habe.

 Theoretisch sollte es möglich sein, kommt sicher auch 
 darauf an was genau auf der CD ist.

Im Fall meines Bekannten handelt es sich um eine bootbare
Win98-CD. Wäre das Starten so einer CD möglich und wenn ja,
kannst Du mir bitte diesbezüglich mal Schützenhilfe geben (Lilo
zu Grub Umsteiger)?


 Gruss Uwe

mfg
Thomas


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)