Re: Häufigkei t der Systemmails

2005-09-15 Diskussionsfäden Markus Meyer

On [Thu, Sep 15 10:10], Sebastian Dellit wrote:

Aloha,


ls -la /home/sdellit/Maildir


*** Beginn ***
insgesamt 24
drwx--  5 sdellit sdellit 4096 2005-04-16 19:45 .
drwxr-xr-x  4 sdellit sdellit 4096 2005-06-14 11:13 ..
-rw-r--r--  1 sdellit audio102 2005-09-14 19:54 courierpop3dsizelist
drwx--  2 sdellit sdellit 4096 2005-09-14 19:54 cur
drwx--  2 sdellit sdellit 4096 2005-09-14 19:54 new
drwx--  2 sdellit sdellit 4096 2005-09-14 19:54 tmp
*** Ende ***


Das sind ja deine Mails. Denn in der maildroprs hast du das ja so
eingestellt. Postfix kriegt eine Mail, liefert sie an Maildrop aus
welches diese dann nach $HOME/Maildir ausliefert. In diesem Falle ist
deine Mailbox nicht im gewohnten mbox Format, sondern im Maildir Format.


mailq


Mail Queue is empty.


Ok. Das heißt nur, daß Postfix alle Mails ausgeliefert hat.


dein postfix läuft chrooted, nehm ich stark an


Ich glaube zwar zu wissen, das du mit chrotted meinst, das Postfix in
einer eigenen root Ebene läuft um schwerer geknackt werden zu können
ähnlich wohl wie bei jail ... aber wie stelle ich das genau fest?


Postfix in Debian läuft standardmäßig in einem chroot. Das liegt unter
/var/spool/postfix. Ein chroot ( change root ) bedeutet einfach nur,
daß für Postfix das / Verzeichnis /var/spool/postfix ist. Alles Nötige
liegt in diesem Verzeichnis. So kann jemand, der Postfix hackt, weniger
Schaden im System anrichten, da er nur im chroot werkeln kann. Das
macht man auch mit Bind. Aber auch aus chroot kann man ausbrechen.
Eine ganz gute Erklärung findest du hier 
http://www.linuxexposed.com/Articles/General/Using-Chroot-3.html


Grundsätzlich macht ein chroot einem bösen Menschen aber mehr Arbeit
:)


mail.*  -/var/log/mail.log


Wenn ich das richtig verstehe, so werden hier alle Meldungen nicht
mehr getrennt in verschiedenen Logs sondern alle in der mail.log
gespeichert?


jep

Shalom,
--
Markus Meyer - encrypted email preferred - GPG: B87120ED
--- Kleine Fehler und Unbeholfenheiten können einen Menschen liebenswert
machen. Unfehlbarkeit hat etwas Erschreckendes an sich.
-- H. Bauer


pgpNJmFEGtQHK.pgp
Description: PGP signature


Re: Häufigkei t der Systemmails

2005-09-14 Diskussionsfäden Markus Meyer

On [Wed, Sep 14 13:22], Sebastian Dellit wrote:

Hoppa Markus und Leser und Leserinnen,


Hoppala, der Sebastian is widder da,


Zeig mal was cat /etc/aliases sagt.

root: sdellit


Das ist die wichtige Zeile und die scheint ja zu stimmen.


Ausgabe von ls -l /var/mail


insgesamt 0


Das ist dann schonmal nicht der Standard, sprich du hast was daran
gedreht, oder etwas klappt hier nicht.


Poste mal deine /etc/postfix/main.cf

mailbox_command = /usr/bin/maildrop


Upsa, du überläßt demnach Maildrop das Ausliefern der Mails. Demnach
hast du es auch in der master.cf von Postfix drin? Und was sagt deine
maildroprc? Hast du auch schonmal in den Logs von Postfix nachgesehen
was der dazu sagt?

Shalom,
--
Markus Meyer - encrypted email preferred - GPG: B87120ED
--- Wie gut wäre es, wenn man die Stimmen, anstatt sie zu zählen, wägen
könnte.
-- Georg Christoph Lichtenberg


pgpIMLUcvowUt.pgp
Description: PGP signature


Re: Häufigkei t der Systemmails

2005-09-09 Diskussionsfäden Markus Meyer

On [Fri, Sep 09 12:02], Sebastian Dellit wrote:

Hoppa debian-user-german Leser und Leserinnen,


Ja hoppala Sebastian,


Wo stelle ich die Zustellung der Systemmails ein? Der eine mag
sicherlich viele haben, der andere wenig. Das ich gleich gar keine
bekomme, macht mich doch ein wenig stutzig. ;-)


Installier dir einfach einen Mailserver oder ein Mail-Relay.

Shalom,
--
Markus Meyer - encrypted email preferred - GPG: B87120ED
--- Beim  Frühstück sagt die Wirtin zum Studenten: Sieht nach Regen aus!
Darauf der Student: Ja, aber man merkt, daß es Kaffee sein soll.


pgpm1tvXWZZHr.pgp
Description: PGP signature


Re: Häufigkei t der Systemmails

2005-09-09 Diskussionsfäden Markus Meyer

On [Fri, Sep 09 12:20], Sebastian Dellit wrote:
Hoppa Markus, 


So jetzt is jenuch, Tach Sebastian ;)


Postfix ist installiert und läuft in groben Zügen. Fehlen zwar noch
diverse Einstellungen, an die wag ich mich aber erst rann, wenn ich
mich noch ein wenig belesen habe.


Wenn du Postfix installierst, dann kannst du mehrere
Installatinsvarianten auswählen. Dort hast du doch Lokale
Mailauslieferung gewählt, oder? Denn dann sollte alles klappen. Sofern
du keinen MDA wie Procmail oder Maildrop in der Datei ~/.forward
eingtragen hast, werden brav alle Mails an root nach /var/mail/root
verlagert. Sollen jedoch alle Mails an dich, dann solltest du in der
/etc/aliases folgenden Eintrag machen:
root: markus
Und danach noch ein newaliases aufrufen und alle Mails an root gehen
automatisch an den User markus. Dessen Mails liegen dann in der lokjalen
Standard-Mailbox /var/mail/markus.

Gruß,
--
Markus Meyer - encrypted email preferred - GPG: B87120ED
--- Nur wenige Führungskräfte sehen ein, daß sie letztendlich nur eine
Person führen müssen. Diese Person sind sie selbst.
-- Peter Drucker


pgp7iFO0Jdr2e.pgp
Description: PGP signature


Re: Häufigkei t der Systemmails

2005-09-09 Diskussionsfäden Markus Meyer

On [Fri, Sep 09 13:06], Sebastian Dellit wrote:

Hoppa Markus, ;-)


Tach,


Postfix ist installiert und läuft in groben Zügen. Fehlen zwar noch
diverse Einstellungen, an die wag ich mich aber erst rann, wenn ich
mich noch ein wenig belesen habe.



Wenn du Postfix installierst, dann kannst du mehrere
Installatinsvarianten auswählen. Dort hast du doch Lokale
Mailauslieferung gewählt, oder? Denn dann sollte alles klappen. Sofern
du keinen MDA wie Procmail oder Maildrop in der Datei ~/.forward
eingtragen hast, werden brav alle Mails an root nach /var/mail/root
verlagert. Sollen jedoch alle Mails an dich, dann solltest du in der
/etc/aliases folgenden Eintrag machen:
root: markus
Und danach noch ein newaliases aufrufen und alle Mails an root gehen
automatisch an den User markus. Dessen Mails liegen dann in der lokjalen
Standard-Mailbox /var/mail/markus.


Alle Mails, die an root gehen, werden automatisch an meinen normalen
User geschickt. 


Zeig mal was cat /etc/aliases sagt.


Doch sowohl die Mailbox von root als auch die von
meinem User sind leer.


Ausgabe von ls -l /var/mail


Ich kann zwar zwischen den Boxen Mails hin und her schicken, auch


*kratz* Du hast demnach ein Netzwerk, oder? Solen die Mails lokal
zugestellt werden oder an einen anderen Rechner?


MLDonkey schickt seine Mails an mich, doch alles was das System
angeht, bleibt mir verschwiegen.


Poste mal deine /etc/postfix/main.cf

Aloha,
--
Markus Meyer - encrypted email preferred - GPG: B87120ED
--- Im christlichen Glauben hat die Vernunft nichts zu suchen und die
Naturwissenschaft nichts zu melden.
-- Klaus Berger (Theologe)


P.S.: Bitte benutze einen Realnamen. So wie ich Markus Meyer bin. Das
ist gelinde gesagt unhöflich.


pgpO07GwPsWYc.pgp
Description: PGP signature