Re: Herunterfahren ohne root Rechte

2005-08-03 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Michael Bienia:

 Wenn ich mich richtig erinnere, wurde damals dieses Feature von Debian
 bei Gnome dazugepatcht. Ob es mittlerweile bei Gnome angenommen wurde
 weiß ich nicht.

Ist inzwischen bei Gnome selbst:

,/usr/share/doc/gnome-session/changelog.Debian.gz
|   * 06_shutdown.diff: removed, similar functionality is integrated
|   * upstream.
`

Grüße,
Andreas
-- 
You have an unusual equipment for success.  Be sure to use it properly.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Herunterfahren ohne root Rechte

2005-08-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 01.Aug 2005 - 18:32:48, Michael Bienia wrote:
 On 2005-08-01 16:47:32 +0200, Florian wrote:
  Martin Grandrath wrote:
  On Sat, 30 Jul 2005 19:46:42 +0200 Mirco Sippel [EMAIL PROTECTED] wrote:
  
  Ichnutze gdm als Anmeldemanager und KDE als Oberfläche. Ich möchte
  nicht auf kdm umsteigen. Wie kriege ich KDE bzw. gdm dazu auch
  unpriviligierten Nutzern die Möglichkeit zu geben das System
  herunterzufahren, ohne das root Kennwort kennen zu müssen?
  
  Den gdm kannst du entsprechend konfigurieren. In den Einstellungen gibt
  es die Option Security - Secure Actions Menu. Einfach den Haken
  entfernen.
  
  und wie geht ein direkter shutdown -s now o.ä. direkt aus kde?
 
 AFAIK gar nicht, da gdm und kdm andere Methoden nutzen um diese
 Information aus der laufenden Sitzung zu gekommen.
 Es funktioniert nur aus einer Gnome-Sitzung mit gdm und aus einer
 KDE-Sitzung mit kdm.

Sicher? Also Gnome hab ich nicht da, aber im Zuge der
Freedesktop-Geschichte sollte das doch einheitlich werden. Davon
abgesehen: XFCE4 kann auch bei kdm einen shutdown anzetteln.

Andreas

-- 
You will be successful in love.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Herunterfahren ohne root Rechte

2005-08-02 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-08-02 18:17:26 +0200, Andreas Pakulat wrote:
 On 01.Aug 2005 - 18:32:48, Michael Bienia wrote:

[ shutdown aus einer Gnome/KDE-Sitzung ]
  AFAIK gar nicht, da gdm und kdm andere Methoden nutzen um diese
  Information aus der laufenden Sitzung zu gekommen.
  Es funktioniert nur aus einer Gnome-Sitzung mit gdm und aus einer
  KDE-Sitzung mit kdm.
 
 Sicher? Also Gnome hab ich nicht da, aber im Zuge der
 Freedesktop-Geschichte sollte das doch einheitlich werden. Davon
 abgesehen: XFCE4 kann auch bei kdm einen shutdown anzetteln.

Eigentlich nicht sicher, und ein Standard dafür ist mir auch nicht
bekannt. Bei einem schnellen Blick auf www.freedesktop.org sehe ich bei
den Standards auch nichts, was in diese Richtung geht.

Wenn ich mich richtig erinnere, wurde damals dieses Feature von Debian
bei Gnome dazugepatcht. Ob es mittlerweile bei Gnome angenommen wurde
weiß ich nicht.
Aus dieser Zeit stammt auch meine Erinnerung das KDE und Gnome es auf
zwei verschiedene Weisen machen. Vielleicht ist diese Erinnerung schon
überholt.

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Herunterfahren ohne root Rechte

2005-08-01 Diskussionsfäden Florian

Martin Grandrath wrote:


Hi Mirco!

On Sat, 30 Jul 2005 19:46:42 +0200 Mirco Sippel [EMAIL PROTECTED] wrote:


Ichnutze gdm als Anmeldemanager und KDE als Oberfläche. Ich möchte
nicht auf kdm umsteigen. Wie kriege ich KDE bzw. gdm dazu auch
unpriviligierten Nutzern die Möglichkeit zu geben das System
herunterzufahren, ohne das root Kennwort kennen zu müssen?


Den gdm kannst du entsprechend konfigurieren. In den Einstellungen gibt
es die Option Security - Secure Actions Menu. Einfach den Haken
entfernen.



ahh!

und wie geht ein direkter shutdown -s now o.ä. direkt aus kde?


Gruß,
Martin


gruß florian







--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Herunterfahren ohne root Rechte

2005-08-01 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-08-01 16:47:32 +0200, Florian wrote:
 Martin Grandrath wrote:
 On Sat, 30 Jul 2005 19:46:42 +0200 Mirco Sippel [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Ichnutze gdm als Anmeldemanager und KDE als Oberfläche. Ich möchte
 nicht auf kdm umsteigen. Wie kriege ich KDE bzw. gdm dazu auch
 unpriviligierten Nutzern die Möglichkeit zu geben das System
 herunterzufahren, ohne das root Kennwort kennen zu müssen?
 
 Den gdm kannst du entsprechend konfigurieren. In den Einstellungen gibt
 es die Option Security - Secure Actions Menu. Einfach den Haken
 entfernen.
 
 und wie geht ein direkter shutdown -s now o.ä. direkt aus kde?

AFAIK gar nicht, da gdm und kdm andere Methoden nutzen um diese
Information aus der laufenden Sitzung zu gekommen.
Es funktioniert nur aus einer Gnome-Sitzung mit gdm und aus einer
KDE-Sitzung mit kdm.

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Herunterfahren ohne root Rechte

2005-07-30 Diskussionsfäden Mirco Sippel

Hallo Liste!

Ichnutze gdm als Anmeldemanager und KDE als Oberfläche. Ich möchte nicht 
auf kdm umsteigen. Wie kriege ich KDE bzw. gdm dazu auch 
unpriviligierten Nutzern die Möglichkeit zu geben das System 
herunterzufahren, ohne das root Kennwort kennen zu müssen?


mfg
Mirco Sippel


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Herunterfahren ohne root Rechte

2005-07-30 Diskussionsfäden Florian (flobee)

Mirco Sippel wrote:


Hallo Liste!

Ichnutze gdm als Anmeldemanager und KDE als Oberfläche. Ich möchte 
nicht auf kdm umsteigen. Wie kriege ich KDE bzw. gdm dazu auch 
unpriviligierten Nutzern die Möglichkeit zu geben das System 
herunterzufahren, ohne das root Kennwort kennen zu müssen?


mfg
Mirco Sippel


hallo
ich verwende dafür super
so etwas wie sudo
damit kannst du dann in etc/super eintragen was welcher user darf
allerdings ist das nicht wirklich toll immer die console aufrufen zu 
müssen um den rechner runter fahren zu können oder im gdm das root 
passwort eintragen zu müssen :-(



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Herunterfahren ohne root Rechte

2005-07-30 Diskussionsfäden Martin Grandrath
Hi Mirco!

On Sat, 30 Jul 2005 19:46:42 +0200 Mirco Sippel [EMAIL PROTECTED] wrote:

Ichnutze gdm als Anmeldemanager und KDE als Oberfläche. Ich möchte
nicht auf kdm umsteigen. Wie kriege ich KDE bzw. gdm dazu auch
unpriviligierten Nutzern die Möglichkeit zu geben das System
herunterzufahren, ohne das root Kennwort kennen zu müssen?

Den gdm kannst du entsprechend konfigurieren. In den Einstellungen gibt
es die Option Security - Secure Actions Menu. Einfach den Haken
entfernen.

Gruß,
Martin


-- 
.--.
   |o_o | __   _Powered by
   |:_/ |/ /  (_)___   __  __   __
  //   \ \  / /  / // __ \/ / / / \/ /
 (| | )/ /__/ // / / / /_/ /   
 /'\_   _/`\  //_//_/ /_/_/ /_/\_\
 \___)=(___/


pgp5Ywqxwb2cZ.pgp
Description: PGP signature


Re: Herunterfahren ohne root Rechte

2005-07-30 Diskussionsfäden Mirco Sippel

Martin Grandrath schrieb:

Hi Mirco!

On Sat, 30 Jul 2005 19:46:42 +0200 Mirco Sippel [EMAIL PROTECTED] wrote:



Ichnutze gdm als Anmeldemanager und KDE als Oberfläche. Ich möchte
nicht auf kdm umsteigen. Wie kriege ich KDE bzw. gdm dazu auch
unpriviligierten Nutzern die Möglichkeit zu geben das System
herunterzufahren, ohne das root Kennwort kennen zu müssen?



Den gdm kannst du entsprechend konfigurieren. In den Einstellungen gibt
es die Option Security - Secure Actions Menu. Einfach den Haken
entfernen.

Gruß,
Martin



Vielen Dank für die Schnelle Hilfe!
Gruß Mirco


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)