Hoster Geschwindigkeit prüfen

2006-05-23 Diskussionsfäden Stefan Stolz
Hallo,

ich habe mir bei Strato einen V-Powerserver zugelegt. Generell ist er 
blitzschnell, aber manchmal wollte die Seite für 5 Sekunden nicht laden. Wenn 
sie dann aber lädt gehts sofort wieder mit der vollen Geschwindigkeit. 
Als ich in den Logs am Server mitschaute sah ich, daß die Anfrage bei Apache 
auch erst in dem Moment einging, als die Seite bei mir zu laden begann. 
Vielleicht ein Problem mit dem Nameserver?
Jedenfalls... Kann mir wer einen Tip geben wie ich am besten feststelle wo 
hier das Problem liegt? Ich habe von smokeping gelesen. Wäre das das richtige 
für meinen Fall?

Danke
Stolzi



Re: Hoster Geschwindigkeit prüfen

2006-05-23 Diskussionsfäden Frank Habermann

Hi,

wird die IP in einen Namen aufgelöst? Wenn ja dann solltest du 
Hostnamelookups deaktivieren im Apache.


Mfg Frank

Stefan Stolz schrieb:

Hallo,

ich habe mir bei Strato einen V-Powerserver zugelegt. Generell ist er 
blitzschnell, aber manchmal wollte die Seite für 5 Sekunden nicht laden. Wenn 
sie dann aber lädt gehts sofort wieder mit der vollen Geschwindigkeit. 
Als ich in den Logs am Server mitschaute sah ich, daß die Anfrage bei Apache 
auch erst in dem Moment einging, als die Seite bei mir zu laden begann. 
Vielleicht ein Problem mit dem Nameserver?
Jedenfalls... Kann mir wer einen Tip geben wie ich am besten feststelle wo 
hier das Problem liegt? Ich habe von smokeping gelesen. Wäre das das richtige 
für meinen Fall?


Danke
Stolzi

  



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Hoster Geschwindigkeit prüfen

2006-05-23 Diskussionsfäden Hannes H.

Hallo Stefan!

2006/5/23, Stefan Stolz [EMAIL PROTECTED]:

[..]
Jedenfalls... Kann mir wer einen Tip geben wie ich am besten feststelle wo
hier das Problem liegt? Ich habe von smokeping gelesen. Wäre das das richtige
für meinen Fall?


Hast du schon mal versucht mit einem Traceroute den Flaschenhals zu
identifizieren?

Die Logs über die selbe Leitung zu checken, über die Verzögerung
erkannt wird ist IMOH nicht wirklich zielführend, da der Fehler
überall zwischen dir und dem Server liegen kann und du nur bemerkst
DASS es eine Verzögerung gibt, aber nicht WO.

#Hannes#



Re: Hoster Geschwindigkeit prüfen

2006-05-23 Diskussionsfäden Andreas Vögele

Stefan Stolz schrieb:

ich habe mir bei Strato einen V-Powerserver zugelegt. Generell ist er 
blitzschnell, aber manchmal wollte die Seite für 5 Sekunden nicht laden. [...]

Vielleicht ein Problem mit dem Nameserver?


Gut möglich. Ich lasse deswegen einen lokalen, cachenden Nameserver 
laufen. Der hilft zumindest bei regelmässig wiederkehrenden Verbindungen.


Die Auflösung der Hostnamen abzuschalten, wurde Dir ja bereits 
empfohlen. Wenn auf Deinem Server auch ein Mailer läuft, macht ein 
cachender DNS aber durchaus Sinn.


Jedenfalls... Kann mir wer einen Tip geben wie ich am besten feststelle wo 
hier das Problem liegt? Ich habe von smokeping gelesen. Wäre das das richtige 
für meinen Fall?


Wenn es am Nameserver liegt, solltest Du das mit tcpdump sehen können.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)