Re: ICP Storage Manager - 9024 RO

2005-09-06 Diskussionsfäden Andreas Koch
Es dauerte zwar eine Zeitlang, aber endlich habe ich es geschafft:

Für das betreiben eines neue ICP Controllers (eigentlich adaptec) ist
follgendes notwendig:

1. Kernel 2.6.12.5 mit Patch des aacraid Moduls. Der Kernel 2.6.13 hat
zwar einen neuen aacraid Treiber im Kernel, aber leider nicht neu genug.
Damit funktioniert zwar der Controller, aber ein Zugriff mit dem Storage
Manager ist nicht möglich. Man muss aber den 2.6.12.5 nehmen, da die
Architektur in Sachen SCSI im 2.6.13 geändert wurde und so der Treiber
von ICP nicht in diesen Passt.

Mit Schritt 1 läuft damit der Controller unter debian mit dem 2.6.12.5er
Kernel.

Nun zu dem Storage Manager.

2. Das RPM Paket des Storage Manager auf der ICP-Vortex Seite
downloaden.
3. Mit alien das Paket in ein debian Paket umwandeln.
4. Das Debianpaket auf dem Zielsystem installieren.
5. Der Aufruf alien -g storman.rpm baut einen Baum, um ein debian Paket
zu bearbeiten/erstellen
6. Dort das java.tgz auf dem Zielsystem unter /usr/StorMan/ entpacken
7. Mit ldd alle Abhängigkeiten der lib Dateien auf System lib's prüfen
ldd /usr/StorMan/lib*
   Alle Abhängigkeiten mit apt-get nachinstallieren.
zu beachten. Ein Paket liegt derzeit nur noch im oldstable
libstdc++2.9-glibc2.1
8. chmod 770 /usr/StorMan/*
9. /usr/StorMan/stor_agent start (Das Skript später unter /etc/init.d/
legen)
10. /usr/StorMan/StorMan.sh aufrufen - am besten auf einem anderen
System, da der Aufruf sonst sehr lange dauert - warum auch immer.

Ich hoffe ich konnte weiter helfen

Grüße, Andreas


Am Donnerstag, den 01.09.2005, 15:05 +0200 schrieb Andreas Koch:
 Hallo List,
 
 wir haben seit kurzem einen ICP 9024 RO im Einsatz.
 
 kurz was dazu - leider merkt man adaptec zu stark: 
 
 der gdt Treiber funktioniert nicht mehr (sondern man benötigt den
 neusten 2.6.13 kernel - der den aacraid Treiber mit bringt)
 
 ICPCON geht auch nicht mehr und die gewohnte komfortabele Oberfläasche
 gibt es nicht mehr - auch auf Bios ebene.
 
 
 Dazu nun auch meine Frage
 
 ICPCON wurde durch den ISM (ICP Storage Manager) abgelöst.
 Durch alien habe ich schnell ein debian Paket aus dem mitgelieferten
 rpm gebaut. Nach der Installation lies sich der StorAgent auch ohne
 Probleme starten. Nun war ein Connect auf dem Port 34571 fast ohne
 Probleme möglich (Passwort war nicht wie angegeben ICP sondern man wird
 es kaum glauben: adaptec)
 
 Um jetzt endlich auf mein Problem zu kommen ;-) 
 
 Mir wird kein Controller angezeigt!!!
 
 Meldung in der Log: No Controllers were found in this system
 
 Kann mir hier einer von euch Hilfestellung geben - hab ich irgendwas
 vergessen?
 
 Danke im Voraus.
 
 Grüße, Andreas
 
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ICP Storage Manager - 9024 RO

2005-09-06 Diskussionsfäden Andreas Koch
Kurze Anmerkung:
Am Dienstag, den 06.09.2005, 08:48 +0200 schrieb Andreas Koch:
 Es dauerte zwar eine Zeitlang, aber endlich habe ich es geschafft:
 
 Für das betreiben eines neue ICP Controllers (eigentlich adaptec) ist
 follgendes notwendig:
 
 1. Kernel 2.6.12.5 mit Patch des aacraid Moduls. Der Kernel 2.6.13 hat
 zwar einen neuen aacraid Treiber im Kernel, aber leider nicht neu genug.
 Damit funktioniert zwar der Controller, aber ein Zugriff mit dem Storage
 Manager ist nicht möglich. Man muss aber den 2.6.12.5 nehmen, da die
 Architektur in Sachen SCSI im 2.6.13 geändert wurde und so der Treiber
 von ICP nicht in diesen Passt.
 

Hab ich ganz vergessen:

Der Patch des Kernels funktioniert so:

Den aktuellen Treiber von ICP downloaden (RPM Paket) mit alien -g
entpacken und den aacraid Baum im Kernel durch den Baum des RPM
ausgepackten Paketes ersetzen. Und dann nur noch den kernel übersetzen -
fertig!

 Mit Schritt 1 läuft damit der Controller unter debian mit dem 2.6.12.5er
 Kernel.
 
 Nun zu dem Storage Manager.
 
 2. Das RPM Paket des Storage Manager auf der ICP-Vortex Seite
 downloaden.
 3. Mit alien das Paket in ein debian Paket umwandeln.
 4. Das Debianpaket auf dem Zielsystem installieren.
 5. Der Aufruf alien -g storman.rpm baut einen Baum, um ein debian Paket
 zu bearbeiten/erstellen
 6. Dort das java.tgz auf dem Zielsystem unter /usr/StorMan/ entpacken
 7. Mit ldd alle Abhängigkeiten der lib Dateien auf System lib's prüfen
   ldd /usr/StorMan/lib*
Alle Abhängigkeiten mit apt-get nachinstallieren.
   zu beachten. Ein Paket liegt derzeit nur noch im oldstable
   libstdc++2.9-glibc2.1
 8. chmod 770 /usr/StorMan/*
 9. /usr/StorMan/stor_agent start (Das Skript später unter /etc/init.d/
 legen)
 10. /usr/StorMan/StorMan.sh aufrufen - am besten auf einem anderen
 System, da der Aufruf sonst sehr lange dauert - warum auch immer.
 
 Ich hoffe ich konnte weiter helfen
 
 Grüße, Andreas
 
 
 Am Donnerstag, den 01.09.2005, 15:05 +0200 schrieb Andreas Koch:
  Hallo List,
  
  wir haben seit kurzem einen ICP 9024 RO im Einsatz.
  
  kurz was dazu - leider merkt man adaptec zu stark: 
  
  der gdt Treiber funktioniert nicht mehr (sondern man benötigt den
  neusten 2.6.13 kernel - der den aacraid Treiber mit bringt)
  
  ICPCON geht auch nicht mehr und die gewohnte komfortabele Oberfläasche
  gibt es nicht mehr - auch auf Bios ebene.
  
  
  Dazu nun auch meine Frage
  
  ICPCON wurde durch den ISM (ICP Storage Manager) abgelöst.
  Durch alien habe ich schnell ein debian Paket aus dem mitgelieferten
  rpm gebaut. Nach der Installation lies sich der StorAgent auch ohne
  Probleme starten. Nun war ein Connect auf dem Port 34571 fast ohne
  Probleme möglich (Passwort war nicht wie angegeben ICP sondern man wird
  es kaum glauben: adaptec)
  
  Um jetzt endlich auf mein Problem zu kommen ;-) 
  
  Mir wird kein Controller angezeigt!!!
  
  Meldung in der Log: No Controllers were found in this system
  
  Kann mir hier einer von euch Hilfestellung geben - hab ich irgendwas
  vergessen?
  
  Danke im Voraus.
  
  Grüße, Andreas
  
  
 
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



ICP Storage Manager - 9024 RO

2005-09-01 Diskussionsfäden Andreas Koch
Hallo List,

wir haben seit kurzem einen ICP 9024 RO im Einsatz.

kurz was dazu - leider merkt man adaptec zu stark: 

der gdt Treiber funktioniert nicht mehr (sondern man benötigt den
neusten 2.6.13 kernel - der den aacraid Treiber mit bringt)

ICPCON geht auch nicht mehr und die gewohnte komfortabele Oberfläasche
gibt es nicht mehr - auch auf Bios ebene.


Dazu nun auch meine Frage

ICPCON wurde durch den ISM (ICP Storage Manager) abgelöst.
Durch alien habe ich schnell ein debian Paket aus dem mitgelieferten
rpm gebaut. Nach der Installation lies sich der StorAgent auch ohne
Probleme starten. Nun war ein Connect auf dem Port 34571 fast ohne
Probleme möglich (Passwort war nicht wie angegeben ICP sondern man wird
es kaum glauben: adaptec)

Um jetzt endlich auf mein Problem zu kommen ;-) 

Mir wird kein Controller angezeigt!!!

Meldung in der Log: No Controllers were found in this system

Kann mir hier einer von euch Hilfestellung geben - hab ich irgendwas
vergessen?

Danke im Voraus.

Grüße, Andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ICP Storage Manager - 9024 RO

2005-09-01 Diskussionsfäden Enrico Weigelt
* Andreas Koch [EMAIL PROTECTED] schrieb:

snip
 Mir wird kein Controller angezeigt!!!
 
 Meldung in der Log: No Controllers were found in this system
 
 Kann mir hier einer von euch Hilfestellung geben - hab ich irgendwas
 vergessen?

Ohne das Teils jetzt wirklich zu kennen ...
Du könntest es doch mal strace'en, um zu gucken, wie er die 
Controller sucht und das versuchen, selbst nachzuvollziehen.


cu
-- 
-
 Enrico Weigelt==   metux IT service

  phone: +49 36207 519931 www:   http://www.metux.de/
  fax:   +49 36207 519932 email: [EMAIL PROTECTED]
  cellphone: +49 174 7066481
-
 -- DSL ab 0 Euro. -- statische IP -- UUCP -- Hosting -- Webshops --
-