[OT] KVM Switch (Equip SW0403C) funktioniert zu 1/3 ?

2005-12-24 Diskussionsfäden Evgeni Golov
N'Abend und frohe Weihnacht an alle!

Ich hab hier einen Equip SW0403C KVM Switch, der nich so tut, wie er
soll. Das Signal für den Monitor wird Problemlos umgeschaltet, die
Signale für Tastaur und Maus nicht. Egal was ich mache, ich sehe ein
Bild, kann aber nichts steuern.
Laut dmesg wird auch keine neue Tastatur angeschlossen.
Auch Win2k an einem anderen Rechner erkennt keine Tastatur.

Weiß einer evtl woran das liegen könnte? Oder is der Switch einfach hin
und ich muss mir einen neuen holen?

Gruß
Evgeni

-- 
   ^^^| Evgeni -SargentD- Golov ([EMAIL PROTECTED])
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  -|-   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \| IRC: #sod @ irc.german-freakz.net

Latest IRC quote:
We have joy, we have fun, ... we have Linux on our Sun ... *träller*
(cehteh at IRCNet)



pgp0gHdGbJe24.pgp
Description: PGP signature


Re: [OT] KVM Switch (Equip SW0403C) funktioniert zu 1/3 ?

2005-12-24 Diskussionsfäden Markus Boas
Am Samstag 24 Dezember 2005 19:32 schrieb Evgeni Golov:
 N'Abend und frohe Weihnacht an alle!
 
 Ich hab hier einen Equip SW0403C KVM Switch, der nich so tut, wie er
 soll. Das Signal für den Monitor wird Problemlos umgeschaltet, die
 Signale für Tastaur und Maus nicht. Egal was ich mache, ich sehe ein
 Bild, kann aber nichts steuern.
 Laut dmesg wird auch keine neue Tastatur angeschlossen.
 Auch Win2k an einem anderen Rechner erkennt keine Tastatur.
 
 Weiß einer evtl woran das liegen könnte? Oder is der Switch einfach hin
 und ich muss mir einen neuen holen?

Würde ich mal schwer schätzen. Evtel mal Stromversorgung anschließen aber 
scheint nen Treffer zu haben.

 
 Gruß
 Evgeni
 
 -- 
^^^| Evgeni -SargentD- Golov ([EMAIL PROTECTED])
  d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
   -|-   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
/ \| IRC: #sod @ irc.german-freakz.net
 
 Latest IRC quote:
 We have joy, we have fun, ... we have Linux on our Sun ... *träller*
 (cehteh at IRCNet)
 
 



Re: OT: KVM switch gesucht

2005-05-20 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
Lars Schimmer wrote:
 Etwas offtopic, aber für einen geplanten Serverraum mit mehreren Debian 
 Servern
 *g* suche ich einen KVM Switch, der als AUSGABE einen Monitor ODER NEtzwerk
 annimmt, also den man sozusagen per VNC oder ähnlichem fernsteuern kann..
 
 HAt jemand da eine Idee?

Wir haben 2 von http://www.daxten.de. Wie gut oder schlecht die im
Vergleich zu anderen sind?!? Der SCOUTutp hatte mal Probleme mit den
RJ45-Buchsen, aber ansonsten tun sie es...

Ralf


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: OT: KVM switch gesucht

2005-05-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Lars,

Lars Schimmer, 18.05.2005 (d.m.y):

 Etwas offtopic, aber für einen geplanten Serverraum mit mehreren Debian 
 Servern
 *g* suche ich einen KVM Switch, der als AUSGABE einen Monitor ODER NEtzwerk
 annimmt, also den man sozusagen per VNC oder ähnlichem fernsteuern kann.
 
 Hat jemand da eine Idee?

Wir haben ein Geraet von Raritan in Betrieb, allerdings ohne
Moeglichkeit, per Netzwerk darauf zuzugreifen.
Ich meine aber, dass Raritan auch dazu befaehigte Modelle im Angebot
hat.
- http://www.raritan.com

Gruss,
Christian Schmidt

-- 
Joey Noch'n Streikbrecher
zenman Ach Quark, keine Zeit für Streik


signature.asc
Description: Digital signature


OT: KVM switch gesucht

2005-05-18 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi!

Etwas offtopic, aber für einen geplanten Serverraum mit mehreren Debian Servern
*g* suche ich einen KVM Switch, der als AUSGABE einen Monitor ODER NEtzwerk
annimmt, also den man sozusagen per VNC oder ähnlichem fernsteuern kann.

HAt jemand da eine Idee?

MfG,
Lars Schimmer
- --
- -
Technische Universität Braunschweig, Institut für Computergraphik
Tel.: +49 531 391-2109E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xB87A0E03


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFCiyn2VguzrLh6DgMRApCcAKCJqTdUbCGWDS6LutTh2voN79MZwQCdEsaB
G9ycfw6wYy45vwAidBZU2VE=
=Kgvb
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: KVM Switch

2003-04-02 Diskussionsfäden Alexander Schall

Hallo Hans!

On Wed, Apr 02, 2003 at 12:06:50PM +0200, Hans Gerber wrote:
[...] 
 Kennt jemand das Problem, bzw. weiss Abhilfe?
 Oder hat jemand einen anderen KVM-Switch bei dem das Problem nicht
 auftritt?(Er sollte aber screenresolutions =1280*1024 unterstützen)
 Oder liegt es eher an der Maus?

Ich habe auch einen KVM von Belkin und hatte genau das Problem.

Mir konnte die Hotline schnell weiterhelfen. Probleme macht wohl der
Tastatur-Anschluss (nicht Maus!) diverser ASUS-Boards. Die Lösung
besteht aus einem modifizierten Tastaturkabel (ein Pin wurde entfernt).

Einfach mal die Belkin-Hotline anrufen. Ich hatte die Kabel nach 2 Tagen
im Briefkasten. Kosten sind keine angefallen.

Wenn du das Kabel selber modifizieren möchtest, schreib mir doch eine
kurze Mail, mit Debian hat es ja nicht viel zu tun.

Grüße
Alex


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Maus unter Debian/Knoppix über KVM Switch tut nicht ...

2003-03-10 Diskussionsfäden Steffen Kaiser
 Hallo ...
Ich hab ein besonderes Problem und bin schier am verzweifeln.
Nach mehreren Tagen googleln und lesen im Netz hab ich
immer noch keine Lösung.
Es dreht sich um folgendes.

Ich hab die Knoppix Installation 3.1 von der CD 4/2003 als
Linuxversion. Als Maus verwende ich eine Microsoft IntelliMouse 1.1A
PS/2 kompatible.
Wenn ich die Maus nun direkt an meinen Rechner stecke funktioniert
Sie .
Wenn ich die Maus ueber den KVM switch Marke Aten CS84-A
schalte , dann funktioniert Sie nicht.
Aber eben nur unter KnoppixLinux.

Unter Windows gehts sie unter Suse7.1 geht Sie auch.

Ich hab schon mit diversen Konfigurationen rumgespielt
aber das richtige wohl noch nicht gefunden.
Ich möchte vermeiden das ich diesen Rechner mit seperaterMaus
ausruesten muss.
Das muss doch auch unter Linux ueber den Umschalter tuen ?

Hat mir da jemand eine Idee oder entsprechende Seiten
zum nachlesen?
mit freundlichen Grüßen

Steffen

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)