Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-09 Diskussionsfäden Johannes Bedenbender
 Eine Holzmaserung ist ganz
 schlecht.

Oh, das würde einiges erklären. Hab's auf einem dunklen
Holzschreibtisch ausprobiert.


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden Johannes Bedenbender
Hallo Liste,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Maus unter X. Hat sich 
rausgestellt, dass der PS/2 Stecker hinüber ist. Nun will ich eine 
neue Maus käuflich erwerben, und wollte mal fragen, mit welcher Maus
andere gute Erfahrungen gemacht haben.

Ich hätte da auch noch eine Frage zu den Optical-Mäusen: Ich hab
eine (war glaube ich ziemlich billig) testweise ausprobiert, und
festgestellt, dass die auf kleine Bewegungen überhaupt nicht reagiert.
Ist das bei allen Optical-Mäusen zu erwarten, oder ist das bei
höherwertigen Mäusen besser?

Vielen Dank im Vorraus,

Johannes


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden Roland Kruggel

 ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Maus unter X. Hat sich
 rausgestellt, dass der PS/2 Stecker hinüber ist. Nun will ich eine
 neue Maus käuflich erwerben, und wollte mal fragen, mit welcher Maus
 andere gute Erfahrungen gemacht haben.

Microsoft, Logitech, Logitech-Funkmaus (die mit dem bunten Logo!)

albsolut keine probleme. plug in and run.

cu

-- 
Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: AMD 1200Mhz, Debian 3.0 testing, 2.4.19, KDE 3.0.4


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden ufg
Hallo Johannes,

Am Donnerstag, 5. Dezember 2002 14:38 schrieb Johannes Bedenbender:
 Hallo Liste,

 ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Maus unter X. Hat sich
 rausgestellt, dass der PS/2 Stecker hinüber ist. Nun will ich eine
 neue Maus käuflich erwerben, und wollte mal fragen, mit welcher Maus
 andere gute Erfahrungen gemacht haben.

 Ich hätte da auch noch eine Frage zu den Optical-Mäusen: Ich hab
 eine (war glaube ich ziemlich billig) testweise ausprobiert, und
 festgestellt, dass die auf kleine Bewegungen überhaupt nicht reagiert.
 Ist das bei allen Optical-Mäusen zu erwarten, oder ist das bei
 höherwertigen Mäusen besser?

 Vielen Dank im Vorraus,

 Johannes

ich benutze eine optische Logi-USB-Maus mit Kabel.
Funktioniert mit jedem Linux.
Nur mit Mulinux noch nicht.

Aber eigentlich sollte jede normale COM, PS/2, USB -Maus funktionieren.

Gruß Ulrich


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden Andre Timmermann
Hi,

also ich hab die Logitech Dual Optical, die funzt prima.

Greetz,
Andre Timmermann


On Thu, 2002-12-05 at 14:38, Johannes Bedenbender wrote:
 Hallo Liste,
 
 ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Maus unter X. Hat sich 
 rausgestellt, dass der PS/2 Stecker hinüber ist. Nun will ich eine 
 neue Maus käuflich erwerben, und wollte mal fragen, mit welcher Maus
 andere gute Erfahrungen gemacht haben.
 
 Ich hätte da auch noch eine Frage zu den Optical-Mäusen: Ich hab
 eine (war glaube ich ziemlich billig) testweise ausprobiert, und
 festgestellt, dass die auf kleine Bewegungen überhaupt nicht reagiert.
 Ist das bei allen Optical-Mäusen zu erwarten, oder ist das bei
 höherwertigen Mäusen besser?
 
 Vielen Dank im Vorraus,
 
 Johannes
-- 
Andre Timmermann [EMAIL PROTECTED]


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden Ruediger Noack
 --- Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED] schrieb: 

 Microsoft, Logitech, Logitech-Funkmaus (die mit dem bunten Logo!)

Logitech Optical USB-Mouse (die mit dem schwarzen Logo), Kostenpunkt vor
einem Jahr ca. 15,- DM(!): Läuft bestens!

Gruß
Rüdiger
-- 
 

__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Weihnachts-Einkäufe ohne Stress! http://shopping.yahoo.de


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden Karlheinz Guenster
Hallo,

On Thu, Dec 05, 2002 at 02:38:26PM +0100, Johannes Bedenbender wrote:
 
 ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Maus unter X. Hat sich 
 rausgestellt, dass der PS/2 Stecker hinüber ist. Nun will ich eine 
 neue Maus käuflich erwerben, und wollte mal fragen, mit welcher Maus
 andere gute Erfahrungen gemacht haben.

Logitech Dual Optical mit Kabel läuft sehr gut.

 Ich hätte da auch noch eine Frage zu den Optical-Mäusen: Ich hab
 eine (war glaube ich ziemlich billig) testweise ausprobiert, und
 festgestellt, dass die auf kleine Bewegungen überhaupt nicht reagiert.
 Ist das bei allen Optical-Mäusen zu erwarten, oder ist das bei
 höherwertigen Mäusen besser?

Weil die Maus das reflektierende Licht verarbeitet, ist eine
gleichmäßige helle Fläche am besten. Eine Holzmaserung ist ganz
schlecht. Für das Treffen der Menüs sollte es aber allemal
reichen, aber um Masken in der Bildbearbeitung zu legen, wo es
auf den Millimeter ankommt, ist etwas gleichmäßiges besser.

Gruß
Karlheinz

-- 
Letzte Worte eines Kapitäns der Estonia: Haltet die Klappe!
--


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden Rene Koenig
On Thu, 5 Dec 2002 15:42:32 +0100
Karlheinz Guenster [EMAIL PROTECTED] wrote:

[...]
 Weil die Maus das reflektierende Licht verarbeitet, ist eine
 gleichmäßige helle Fläche am besten. Eine Holzmaserung ist ganz
 schlecht. Für das Treffen der Menüs sollte es aber allemal
 reichen, aber um Masken in der Bildbearbeitung zu legen, wo es
 auf den Millimeter ankommt, ist etwas gleichmäßiges besser.

Ich habe mir letzt eine MX300 rausgelassen und ich muss sagen 
das die maus die beste ist die ich je benutzt habe.
Bei der Maus macht es auch kein problem, wenn sie auf einer Holzmaserung-oberfläche
läuft.



-- 
Mit freundlichen Grüßen

Rene König


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden Andreas Hemel
On Thursday 05 December 2002 15:42, Karlheinz Guenster wrote:

 Weil die Maus das reflektierende Licht verarbeitet, ist eine
 gleichmäßige helle Fläche am besten. Eine Holzmaserung ist ganz
 schlecht. Für das Treffen der Menüs sollte es aber allemal
 reichen, aber um Masken in der Bildbearbeitung zu legen, wo es
 auf den Millimeter ankommt, ist etwas gleichmäßiges besser.

 Gruß
 Karlheinz

Das verwundert mich jetzt aber. Ich hab ne Genius Netscroll Optical und die 
kommt mit meinem gemasertem Holztisch einwandfrei zurecht. Ich hatte aber 
einige male auf lanpartys Probleme mit so absolut glatten sehr hellen 
Tischen, wenn ich kein mauspad dabei hatte, weil ich daheim auch keins 
benutzte. Das sie mit gleichmaesig gefaerbten Flaechen nicht zurechtkommt hat 
mich auch in sofern nicht verwundert, als das die Maus ja gerade weil sie 
optisch ist irgendeine Strucktur braucht um sich zu orientieren und 
festzustellen in welche Richtung ich sie den nun gerade geschoben habe.
Oder irre ich mich jetzt da total?

Hemli


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Donnerstag, 5. Dezember 2002 14:41 schrieb Roland Kruggel:
  ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Maus unter X. Hat sich
  rausgestellt, dass der PS/2 Stecker hinüber ist. Nun will ich eine
  neue Maus käuflich erwerben, und wollte mal fragen, mit welcher Maus
  andere gute Erfahrungen gemacht haben.

 Microsoft, Logitech, Logitech-Funkmaus (die mit dem bunten Logo!)
 albsolut keine probleme. plug in and run.
 cu

Also, ich habe die Logitech (mit schwarzem Logo)
Das ist eine Optische USB Wheelmouse.
Wer zu doof ist, eine USB-Schnittstelle zu konfigurieren, da ist auch ein 
USB2PS/2 stecker bei. (USB ist aber recht leicht...)
Kosten, so 15-19 Euro.
Das Rad geht, Das Optische geht Super, am besten (ohne scheiß)
auf einem weißen Blatt Druckerpapier.
Das hat auch den Vorteil, das du sofort was zum schreiben hast, falls nötig.

MFG
-- 
Markus Hansen
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Donnerstag, 5. Dezember 2002 17:34 schrieb Andreas Hemel:
 On Thursday 05 December 2002 15:42, Karlheinz Guenster wrote:
  Weil die Maus das reflektierende Licht verarbeitet, ist eine
  gleichmäßige helle Fläche am besten. Eine Holzmaserung ist ganz
  schlecht. Für das Treffen der Menüs sollte es aber allemal
  reichen, aber um Masken in der Bildbearbeitung zu legen, wo es
  auf den Millimeter ankommt, ist etwas gleichmäßiges besser.

 Das verwundert mich jetzt aber. Ich hab ne Genius Netscroll Optical und die
 kommt mit meinem gemasertem Holztisch einwandfrei zurecht. Ich hatte aber
 einige male auf lanpartys Probleme mit so absolut glatten sehr hellen
 Tischen, wenn ich kein mauspad dabei hatte, weil ich daheim auch keins
 benutzte. Das sie mit gleichmaesig gefaerbten Flaechen nicht zurechtkommt
 hat mich auch in sofern nicht verwundert, als das die Maus ja gerade weil
 sie optisch ist irgendeine Strucktur braucht um sich zu orientieren und
 festzustellen in welche Richtung ich sie den nun gerade geschoben habe.
 Oder irre ich mich jetzt da total?
 Hemli

Naja, das mit der struktur stimmt schon (das ist es auch eigentlich).
Ein weißes Blatt Papier hat jede menge zufalls struktur, das du sie nicht 
siehst, weil es hellweiß auf dunkelweiß ist, ist egal, die maus kennt die 
unterschiede.
Holz sieht für uns sehr nach struktur aus, aber die Maserung die 1mm weiter 
liet kann evtl so ähnlich aussehen, das es zu unschönen effekten aufrund der 
correlation kommt.
Weißer Tisch, da ist die Frage auch irgendwann: ist es zu gleich, was man hat.
Weißes Druckerpapier geht bei mir super ohne jeden Fehler,
bei Holz (natur) hatte ich jede menge Probleme.

MFG
-- 
Markus Hansen
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden Reinhard Foerster
On Thu, 05 Dec 2002 23:58:12 +0100, Markus Hansen wrote:

 Also, ich habe die Logitech (mit schwarzem Logo)
 Das ist eine Optische USB Wheelmouse.
 Wer zu doof ist, eine USB-Schnittstelle zu konfigurieren, da ist auch ein 
 USB2PS/2 stecker bei. (USB ist aber recht leicht...)
 Kosten, so 15-19 Euro.
 Das Rad geht, Das Optische geht Super, am besten (ohne scheiß)
 auf einem weißen Blatt Druckerpapier.

Ich habe eher schlechte Erfahrungen mit Radmäusen von Logitech. Es ist
ein Witz, daß die Dinger als 3-Tastenmäuse verkauft werden. Beim Versuch,
das Rad als mittlere Maustaste zu verwenden, bricht man sich fast die
Finger. Diese Taste  geht im Vergleich zu den beiden anderen 
x-mal schwerer was nebenbei die Chancen auf ungewolltes Scrollen 
per Rad erhöht. Jemandem, der gewohnt ist mit 3 Tasten zu arbeiten,
kann ich nur abraten.
Ich kenne allerdings nur ein Serie, vielleicht hat sich da mittlerweise 
etwas verbessert. Mäuse und Tastaturen sind natürlich Geschmackssache.

  Reinhard


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kaufempfehlung für Maus

2002-12-05 Diskussionsfäden Karlheinz Guenster
Hallo,

On Thu, Dec 05, 2002 at 05:34:34PM +0100, Andreas Hemel wrote:

 Das verwundert mich jetzt aber. Ich hab ne Genius Netscroll Optical und die 
 kommt mit meinem gemasertem Holztisch einwandfrei zurecht.

Es funktioniert schon, aber bei einem halben Millimeter
Genauigkeit gibt es je nach Maserung Ruckler.

 Ich hatte aber 
 einige male auf lanpartys Probleme mit so absolut glatten sehr hellen 
 Tischen,

Bei einer hellen, weißen und glänzenden Oberfläche mag meine Maus
gar nicht.

 Das sie mit gleichmaesig gefaerbten Flaechen nicht zurechtkommt hat 
 mich auch in sofern nicht verwundert, als das die Maus ja gerade weil sie 
 optisch ist irgendeine Strucktur braucht um sich zu orientieren und 
 festzustellen in welche Richtung ich sie den nun gerade geschoben habe.
 Oder irre ich mich jetzt da total?

Stimmt schon, die braucht eine Struktur. Meine Erfahrung ist,
dass die Maus sich leichter tut, um so heller die ist. Nach
Suchen habe ich eine weiße mit leichter Struktur gefunden, in
die eigentlich Bilder eingeschoben werden können. Mit der geht
es wunderbar.

Gruß
Karlheinz

-- 
Letzte Worte des Reporters: Das wird eine tolle Nahaufnahme.
--


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)