[sid] kein Sound unter Gnome

2004-06-16 Diskussionsfäden Eckhard Lehmann
Hallo Liste,

dass es unter Debian sid und Gnome 2.6 keinen Sound gab/gibt(?) hab ich
schonmal hier gelesen. 
Jetzt habe ich aber ein noch ziemlich seltsames Problem. Meine
Soundkarte (die auf dem Intel 82801 Laptop Chip) lief bisher, noch als
ich Gnome 2.6 aus experimental installiert hatte, einwandfrei. Sie wurde
direkt vom Kernel unterstützt, ohne OSS oder ALSA und ich brauchte sie
nichtmal manuell irgendwo als Kernelmodul laden.

Dann kam aber mit apt-get upgrade mal eine neue glibc und Gnome 2.6
aus sid - und seitdem funktioniert der Sound nicht mehr. Keine Ahnung ob
es an der glibc liegt (was ich aber annehme) oder am Gnome.
Jetzt habe ich festgestellt, dass der Sound über OSS zu funktionieren
scheint, auch über libesd scheint es zu klappen. Das
gnome-volume-control panel lässt sich wieder öffnen (war vorher nicht:
Kein Mixergerät gefunden), seitdem ich gstreamer0.8-oss installiert
habe und die Lautstärke lässt sich auch wieder regeln. Funktionieren
heisst in dem Fall: Die Soundkarte ist erkannt worden, xmms bzw. Totem
spielen mp3's visuell sichtbar ab (die visualisierungs-modi zeigen was
an) ABER: es kommt kein Ton?! (Lautsprecher funktionieren ;-))

Wenn nur meine Soundkarte falsch erkannt worden wäre oder ich nicht in
der Gruppe snd, audio, usw. eingetragen wäre, dann könnte man da starten
und das Problem versuchen zu beheben, aber so weiß ich nicht weiter.
Ist das ein Bug den man aussitzen muss oder ist das Problem behebbar?

Danke für jeden Tipp - 

Eckhard



Re: [sid] kein Sound unter Gnome

2004-06-16 Diskussionsfäden Patrick Schoenfeld
Guten Morgen,
 Die Soundkarte ist erkannt worden, xmms bzw. Totem
spielen mp3's visuell sichtbar ab (die visualisierungs-modi zeigen was
an) ABER: es kommt kein Ton?! (Lautsprecher funktionieren ;-))
falls du das noch nicht hast: Installier mal einen Mixer (aumix z.B.)
und dreh damit die Lautstärke (insbesondere des PCM (o.s.ä.) Kanal) 
hoch. Ich vermute das es daran liegt, oder aber versuch mal ein anderes
Ausgabe-Plugin in xmms einzustellen, wobei ich letzteres eher als
unwahrscheinlich einstufe.

Gruß
Patrick
--
IN MEDIAS RES
-=Operations=-
tel. +49 (0) 2166 - 99 99 - 685
fax. +49 (0) 2166 - 99 99 - 850
email: [EMAIL PROTECTED]
web: www.in-medias-res.com
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: [sid] kein Sound unter Gnome

2004-06-16 Diskussionsfäden Eckhard Lehmann
Guten Morgen,

Am Mi, den 16.06.2004 schrieb Patrick Schoenfeld um 10:49:
 falls du das noch nicht hast: Installier mal einen Mixer (aumix z.B.)
 und dreh damit die Lautstärke (insbesondere des PCM (o.s.ä.) Kanal) 
 hoch. Ich vermute das es daran liegt, oder aber versuch mal ein anderes
 Ausgabe-Plugin in xmms einzustellen, wobei ich letzteres eher als
 unwahrscheinlich einstufe.

Also das mit dem Mixer hat nicht hingehauen, aumix ist quasi das selbe
wie der GNOME mixer und regelt auch nicht anders als derselbe.
Gerade hab ich aber in XMMS statt dem OSS mal wieder das esound plugin
eingestellt - und jetzt hör ich was :). Die Frage ist jetzt nur, wie ich
das default mäßig einstelle, auch für Totem - aber vielleicht
funktioniert es ja schon. 

Eckhard ;)



Re: Kein Sound in gnome

2002-02-05 Diskussionsfäden Reinhard Echle

On Tue, Jan 29, 2002 at 12:51:48AM +0100, David Elze wrote:

 Ein esdplay irgendwas.wav funktioniert erstaunlicherweise. Im Control
 Center ist unter Audio auch alles (Enable sound server startup + Sounds
 for event) aktiviert.

bei mir auch ;-)

 
 OK, demnach läuft also der esd bei dir. Du musst unterscheiden zw. der
 nativen Soundunterstützung durch den Kernel (wahrscheinlich bei dir
 OSS - das OpenSoundSystem - oder ein direkter Treiber für deine
 Soundkarte) und einem sog. Soundserver wie der esd einer ist. 

jo, und das läßt sich im applet dann auch gut prüfen oder man
gibt im terminal esd ein.

 Netzwerkfähigkeiten eines esd wenn ich nicht irre)
jo, auch das ist möglich, wenn ich es auch noch nicht getestet habe.

 Hm, der esd hat teilweise eine eigene Volume-Steuerung, vielleicht ist
 die zu leise eingestellt? Ansonsten sind die Sound-Files für diese
 events in einem extra Gnome-Paket enthalten, ist das evtl. nicht
 installiert? Ansonsten fällt mir nichts ein, sorry...
 
 CU
   David

tja david, das ist bei mir installiert und funktionierte bis heute
weder als user noch als root. oh wunder, heute gibt esd zumindest beim user
töne von sich. root soll wohl nicht. diesmal habe ich mich auch zuerst mal
als user eingelogt. da hörte man ja was ;-)))

aber fragt mich bitte nicht wieso, gestern nach dem update ging es
nicht, heute ja. aber samba und die anderen paar pakete, die
aktualisiert wurden werden ja wohl nichts mit dem esd zu tun haben
oder?

na vorerst bin ich schon mal froh daß ich etwas höre. 

grüße reinhard


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kein Sound in gnome

2002-01-30 Diskussionsfäden David Elze

On Tue, Jan 29, 2002 at 11:11:28PM +0100, Karlheinz Nolte wrote:

Hallo nochmal, 

gerade bei google noch gefunden, vielleicht suchst du entsprechend
weiter denn anscheinend bist du nicht der Einzige mit solch einem
Problem...

http://mail.gnome.org/archives/gnome-list/2000-January/msg00785.html

CU
  David


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kein Sound in gnome

2002-01-29 Diskussionsfäden Karlheinz Nolte

On Tue, Jan 29, 2002 at 12:51:48AM +0100, David Elze wrote:
 On Mon, Jan 28, 2002 at 10:11:09PM +0100, Karlheinz Nolte wrote:
 
 Installiere dir ruhig mal das von Lothar erwähnte esd-control
 Panel-Applet mit dem du bequem den esd ein- und ausschalten kannst und
 spiele ein wenig damit rum. Du wirst sehen, dass mit aktiviertem esd
 mehrere (esd-fähige! oder zumindest per esdplay kompatible)
 Soundprogramme gleichzeitig auf deinen Boxen ausgeben und bei inaktivem
 esd nur ein Programm auf /dev/dsp zugreifen kann.
 

Ja, ich kann mit dem Applet den esd ein- und ausschalten. Das bringt
aber alles nix. Ich kann auch dort im Sound-Monitor Manager die Samples
abspielen, aber nicht im Control-Center. Für mich ist das alles ziemlich
seltsam.

Kann es vielleicht sein, dass gnome den esd gar nicht verwendet? Kann
man das überprüfen?

Karlheinz.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kein Sound in gnome

2002-01-28 Diskussionsfäden David Elze

On Mon, Jan 28, 2002 at 10:11:09PM +0100, Karlheinz Nolte wrote:

N'Abend, 

Ein esdplay irgendwas.wav funktioniert erstaunlicherweise. Im Control
Center ist unter Audio auch alles (Enable sound server startup + Sounds
for event) aktiviert.

OK, demnach läuft also der esd bei dir. Du musst unterscheiden zw. der
nativen Soundunterstützung durch den Kernel (wahrscheinlich bei dir
OSS - das OpenSoundSystem - oder ein direkter Treiber für deine
Soundkarte) und einem sog. Soundserver wie der esd einer ist. 

Der Sinn des esd (oder auch aRts iirc unter KDE!?) besteht darin,
mehrere Audio-Streams parallel zuzulassen was mit nativen 
(OSS-)Kerneltreibern meist nicht funktioniert ohne besondere
Maßnahmen wie mehrere dsp-devs ect. (ganz zu schweigen von den
Netzwerkfähigkeiten eines esd wenn ich nicht irre)

Installiere dir ruhig mal das von Lothar erwähnte esd-control
Panel-Applet mit dem du bequem den esd ein- und ausschalten kannst und
spiele ein wenig damit rum. Du wirst sehen, dass mit aktiviertem esd
mehrere (esd-fähige! oder zumindest per esdplay kompatible)
Soundprogramme gleichzeitig auf deinen Boxen ausgeben und bei inaktivem
esd nur ein Programm auf /dev/dsp zugreifen kann.

Und bedenke auch immer, dass solche Soundserver erstens die
Reaktionszeiten verlängern und zweitens auch Probleme auftreten können,
bei mir z.B. im Zusammenhang mit avifile-player und DivX-files wo bei
aktiviertem esd ein unerträgliches Rauschen/Fiepen kommt.

Trotzdem höre ich nichts, wenn ich z.B. unter Sound Events den Play 
Button drücke.

Hm, der esd hat teilweise eine eigene Volume-Steuerung, vielleicht ist
die zu leise eingestellt? Ansonsten sind die Sound-Files für diese
events in einem extra Gnome-Paket enthalten, ist das evtl. nicht
installiert? Ansonsten fällt mir nichts ein, sorry...

CU
  David


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Kein Sound in gnome

2002-01-27 Diskussionsfäden David Elze

On Sun, Jan 27, 2002 at 01:08:20PM +0100, Karlheinz Nolte wrote:

Hi, 

solbald ich gnome starte, ist keinerlei Sound-Ausgabe mehr möglich: 
Weder die Systemklänge, noch ein bplay auf eine Sound Datei 
funktionieren.

Nur ein Schuss in's Blaue ... könnte es was mit esd zu tun haben, dem
Enlightened Sound Deamon? Versuch doch mal in einem xterm während gnome
läuft ein ps aux  grep esd oder schau' im Control-Center nach, ob
unter Multimedia - Audio - General der Soundserver aktiviert ist. 

Kannst auch mal ein esdplay bplay versuchen und schauen, ob's dann
funzt - falls ja, läuft der esd.

CU
  David


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)