Re: Kein USB mehr mit kernel 2.6.3

2004-03-10 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Hallo Christoph,

Am Sonntag 07 März 2004 12:28 schrieb Christoph Wegscheider:
 Über diese Schnittstelle greift
 libusb auf das Gerät zu. deshalb dort mal nach den Rechten sehen. Wo
 sich mir gleich die Frage aufdrängt hast du überhaupt sysfs unter
 /sys gemounted?

$mount
sysfs on /sys type sysfs (rw)

Ja, allerdings ergibt sich folgendes Bild
$ls  /sys/bus/usb/drivers/usb
$ls  /sys/bus/usb/drivers/usbfs/
$ls  /sys/bus/usb/drivers/usbkbd/
$ls  /sys/bus/usb/drivers/hub

Das selbe Bild unter proc : nichts!

Ich lade gerade den 2.6.4-rc2-mm1.bz2 patch [1], um k3b weiter mit scsi 
simulation zu betreiben, da ich gar nicht weis, wo ich bei einer 
Umstellung auf die neuen atapi treiber anfangen soll. Mir reichen 
gerade die anderen Änderungen, da meine Freizeit doch recht knapp 
bemessen ist.

Mal sehen. Vielleicht bekomme ich scanner, maus, brenner und 
nvidia-treiber unter 2.6.x ja noch zum laufen.

Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe!

ciao

Gerhard


[1] 
http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/people/akpm/patches/2.6/2.6.4-rc2/2.6.4-rc2-mm1/2.6.4-rc2-mm1.bz2


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein USB mehr mit kernel 2.6.3

2004-03-07 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Sonntag 07 März 2004 00:27 schrieb Christoph Wegscheider:
  scheint bei mir installiert zu sein (wird gerade auf den neuesten
  Stand gebracht). Wie verwendet man das mit sane?
 
  Mit kernel 2.4.22 hatte ich diese Probleme nicht.

 Mit 2.6.2 vermutlich auch nicht, denn da war er AFAIK noch dabei (der
 Treiber).
 Also ich habe ein Epson CX3200 Multifunktionsgerät (entspricht Epson
 1200U Scanner) und bei dem musste ich nur unter /etc/sane.d/epson als
 einzige Zeile usb eintragen und unter /etc/sane.d/dll.conf epson
 hineinschreiben (# entfernen) den Rest hat er sich selber gemacht,
 vielleicht gehts bei dir ja ähnlich. mit man sane-backendtreiber
 (bei mir epson) bekommt man Konfigurationstips.

hmm ... das scheint bei mir alles nicht zu funktionieren. Ich habe jetzt 
auch noch hotplug installiert, komme damit aber auch nicht zurecht.

usbview sagt:
$usbview
Can not open the file /proc/bus/usb/devices
Verify that you have USB compiled in your kernel, 
have the USB core modules loaded, 
and have the usbdevfs filesystem mounted.

$mount
[...]
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
Diese Zeile gibt es jetzt nachdem ich hotplug installhabe so nicht mehr.
sudo mount -t usbfs /dev/usb/scanner0 /proc/bus/usb erscheint mir da 
auch wenig hilfreich.

-l *usb*
ii  libusb-0.1-4 0.1.8-4  Userspace USB programming library
ii  libusb-dev   0.1.8-4  Userspace USB programming library 
development files
pn  libusb0  none   (no description available)
pn  usb-permsnone   (no description available)
rc  usbmgr   1.0.0-2  User-Mode daemon which 
loads/unloads USB kernel
ii  usbutils 0.11-8   USB console utilities
ii  usbview  1.0-5USB device viewer

$ lspci |grep USB
00:07.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB (rev 0e)
00:07.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB (rev 0e)

In der /etc/usbmgr/usbmgr.conf taucht der scanner Umax Astra 2000u auf.

$grep -n3 2000 /etc/sane.d/umax.conf
109:# Umax Astra 2000 U
110-# usb vendor product
111-usb 0x1606 0x0030

Jetzt steht da nur noch usb drin, hilft auch nicht.

aus man sane-umax:
DESCRIPTION
   The  sane-umax library implements a SANE backend that provides 
acces to several
   UMAX-SCSI-scanners and some Linotye Hell SCSI-scanners, parallel- 
and USB-scan-
   ners are not (and propably will never be) supported!

Das stand aber wohl schon imer drin, obwohl ich nie Probleme mit dem 
Scanner unter sane hatte (d.h. seit er von sane unterstützt wird ;-)

Ehrlich gesagt kapier ich diese userspace-sache nicht so ganz. Schön, 
dass es keine kernelmodule mehr gibt, aber irgendwie hatte ich mir das 
anders vorgestellt...

Aber wie es aussieht werde ich erstmal sowieso auf 2.6.4 upgraden - 
wegen k3b.

ciao

Gerhard


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein USB mehr mit kernel 2.6.3

2004-03-07 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Gerhard Gaussling wrote:

 hmm ... das scheint bei mir alles nicht zu funktionieren. Ich habe jetzt
 auch noch hotplug installiert, komme damit aber auch nicht zurecht.
Hotplug startet bei mir ein Script das die Rechte des Devices richtig setzt
wenn es angeschlossen wird und zwar
unter /sys/bus/usb/devices/port/device. Über diese Schnittstelle greift
libusb auf das Gerät zu. deshalb dort mal nach den Rechten sehen. Wo sich
mir gleich die Frage aufdrängt hast du überhaupt sysfs unter /sys
gemounted?

Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Kein USB mehr mit kernel 2.6.3

2004-03-06 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Hallo Liste,

Seit ich 2.6.3 im Einsatz habe kann ich meinen UMAX 2000U Scanner nicht 
mehr ansprechen. Kennt jemand das Problem?

$ dmesg |grep usb
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver usbfs
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver hub
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver usbkbd
drivers/usb/input/usbkbd.c: :USB HID Boot Protocol keyboard driver
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver hiddev
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver hid
drivers/usb/input/hid-core.c: v2.0:USB HID core driver


$ cat /proc/devices |grep usb
180 usb

$ ll -a /proc/bus/usb
total 0
drwxr-xr-x2 root root0 2004-03-06 19:49 .
dr-xr-xr-x5 root root0 2004-03-06 19:49 ..

$  usbmodules
You must specify a device with something like:
usbmodules --device /proc/bus/usb/001/009  ??? sieheoben: . /..

$ lsmod |grep usb
usbkbd  7552  0
usbcore   115676  3 hid,usbkbd

ciao

Gerhard


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein USB mehr mit kernel 2.6.3

2004-03-06 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Sam, 06 Mär 2004, Gerhard Gaussling wrote:
 Seit ich 2.6.3 im Einsatz habe kann ich meinen UMAX 2000U Scanner nicht 
 mehr ansprechen. Kennt jemand das Problem?

Womit möchtest du ihn ansprechen?

Der scanner (USB Scanner) Treiber im kernel ist veraltet und nicht
funktionsfähig. Verwende libusb, geht mit aktuellem sane.


Norbert

---
Norbert Preining preining AT logic DOT at Technische Universität Wien
gpg DSA: 0x09C5B094  fp: 14DF 2E6C 0307 BE6D AD76  A9C0 D2BF 4AA3 09C5 B094
---
OSWALDTWISTLE (n. Old Norse)
Small brass wind instrument used for summoning Vikings to lunch when
they're off on their longships, playing.
--- Douglas Adams, The Meaning of Liff


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein USB mehr mit kernel 2.6.3

2004-03-06 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Hallo Norbert,

Am Samstag 06 März 2004 20:41 schrieb Norbert Preining:
 Verwende libusb, geht mit aktuellem sane.

scheint bei mir installiert zu sein (wird gerade auf den neuesten Stand 
gebracht). Wie verwendet man das mit sane?

Mit kernel 2.4.22 hatte ich diese Probleme nicht.

ciao

Gerhard


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein USB mehr mit kernel 2.6.3

2004-03-06 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Gerhard Gaussling wrote:

 scheint bei mir installiert zu sein (wird gerade auf den neuesten Stand
 gebracht). Wie verwendet man das mit sane?
 
 Mit kernel 2.4.22 hatte ich diese Probleme nicht.
Mit 2.6.2 vermutlich auch nicht, denn da war er AFAIK noch dabei (der
Treiber). 
Also ich habe ein Epson CX3200 Multifunktionsgerät (entspricht Epson 1200U
Scanner) und bei dem musste ich nur unter /etc/sane.d/epson als einzige
Zeile usb eintragen und unter /etc/sane.d/dll.conf epson hineinschreiben (#
entfernen) den Rest hat er sich selber gemacht, vielleicht gehts bei dir ja
ähnlich. mit man sane-backendtreiber (bei mir epson) bekommt man
Konfigurationstips.

Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein USB mehr mit kernel 2.6.3

2004-03-06 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Sam, 06 Mär 2004, Gerhard Gaussling wrote:
 Am Samstag 06 März 2004 20:41 schrieb Norbert Preining:
  Verwende libusb, geht mit aktuellem sane.
 
 scheint bei mir installiert zu sein (wird gerade auf den neuesten Stand 
 gebracht). Wie verwendet man das mit sane?

On Son, 07 Mär 2004, Christoph Wegscheider wrote:
 Also ich habe ein Epson CX3200 Multifunktionsgerät (entspricht Epson 1200U
 Scanner) und bei dem musste ich nur unter /etc/sane.d/epson als einzige
 Zeile usb eintragen und unter /etc/sane.d/dll.conf epson hineinschreiben (#

WICHTIG: Nicht

usb /dev/usb/usbscanner0

oder so was reinschreiben, sondern NUR

usb

sonst hat es bei mir (Epson Perfection 1200U) nicht funktioniert. Jetzt
rennt alles brav, unter 2.4 und 2.6 mit libusb und sane.

Der 2.4 usbscanner Treiber ist rausgeflogen, weil er nicht gewartet
wurde und eh alles in userspace gemacht werden kann.

Herzliche Grüße

Norbert

---
Norbert Preining preining AT logic DOT at Technische Universität Wien
gpg DSA: 0x09C5B094  fp: 14DF 2E6C 0307 BE6D AD76  A9C0 D2BF 4AA3 09C5 B094
---
SWANAGE (pl.n.)
Swanage is the series of diversionary tactics used when trying to
cover up the existence of a glossop (q.v.) and may include (a)
uttering a high-pitched laugh and pointing out of the window (NB. this
doesn't work more that twice); (b) sneezing as loudly as possible and
wiping the glossop off the table in the same movement as whipping out
your handkerchief; (c) saying 'Christ! I seen to have dropped some
shit on your table' (very unwise); (d) saying 'Christ, who did that?'
(better) (e) pressing your elbow on the glossop itself and working
your arms slowly to the edge of the table; (f) leaving the glossop
where it is but moving a plate over it and putting up with sitting at
an uncomfortable angle the rest of the meal; or, if the glossop is in
too exposed a position, (g) leaving it there unremarked except for the
occasional humorous glance.
--- Douglas Adams, The Meaning of Liff


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein USB mehr mit kernel 2.6.3

2004-03-06 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Norbert Preining wrote:
 WICHTIG: Nicht
 
 usb /dev/usb/usbscanner0
 
 oder so was reinschreiben, sondern NUR
 
 usb

Du sagst es, das hat mich damals ca. 1/2 Stunde meines Lebens gekostet um
das rauszufinden ;-)

Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)