Re: Kernel-Meldung zu hda

2004-05-24 Diskussionsfäden Peter Blancke
Frank Geschner [EMAIL PROTECTED] dixit:

 Ich habe den DMA-Modus meiner Platten mit hdparm aktiviert.
 [...]
 
 hda: status error: status=0x18 { SeekCompleteDataRequest }
 hda: status error: status=0x01 { Error }
 hda: status error: status=0x04 { DriveStatusError }
 hda: drive not ready for command

Schuss ins Blaue: Du hast ein normales IDE-Kabel an der Platte
haengen, also nicht diese feineren Kabel mit mehr Abschirmung
drinnen, verdammt, ich komme auf die korrekte Bezeichnung nicht.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel-Meldung zu hda

2004-05-24 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Peter Blancke wrote:
| Schuss ins Blaue: Du hast ein normales IDE-Kabel an der Platte
| haengen, also nicht diese feineren Kabel mit mehr Abschirmung
| drinnen, verdammt, ich komme auf die korrekte Bezeichnung nicht.
Ich würde es UDMA 66 Kabel nennen ;-)
- --
Bye,
~ Patrick Cornelissen
~ http://www.p-c-software.de
~ ICQ:15885533
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAsZjt4/Hplayn3Y8RAh/+AJwJHB0Ybc4wOs3M/6aVgohYQJ7suACgg/s0
PqHFEaerAo3s4CTHKFdcQ1I=
=w2+o
-END PGP SIGNATURE-
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kernel-Meldung zu hda

2004-05-24 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Peter Blancke wrote:

 drinnen, verdammt, ich komme auf die korrekte Bezeichnung nicht.

Du meinst Ultra ATA 66/100/133 Kabel? Oder 40 pin/80 Conductor Kabel wie
sie auch heissen :-) Vorsicht, die sind sehr knickempfindlich - ich
hatte solche Meldungen auch mal, da lag es dann eindeutig am Kabel.

Viele Grüße aus dem Harz
Jan
- --
GPG-KeyID: 82201FC4
Available at my public sks keyserver sks.nerdcamp.net
Please report any problems using sks.nerdcamp.net!
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFAscmRvvmCkIIgH8QRAraIAJ494c3ku+6YNOgFQh8XxyW+1dZe/ACffkep
FSjuW8bfbLxiQD44GBwXIgw=
=IJAZ
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel-Meldung zu hda

2004-05-24 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Montag 24 Mai 2004 01:01 schrieb Ralf Liebig:

  KAnn ich Dir leider auch nicht sagen, würde mich aber auch sehr
  interessieren.

 Mich auch! ;-)

Und mich erst.

 Das klingt schon mal verdächtig ähnlich. Ich denke es hängt irgendwie mit
 dem DMA-Modus der Platte zusammen.

Also bei mir kommen die Meldungen bei hdd, und das ist ein QIC80, keine 
Festplatte, ud ich glaube auch nicht, das da groß was mit DMA zu machen ist.

-- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882


pgp2LSnTc4PJ4.pgp
Description: signature


Re: Kernel-Meldung zu hda

2004-05-24 Diskussionsfäden Peter Blancke
Patrick Cornelißen [EMAIL PROTECTED] dixit:
 Peter Blancke wrote:
 
| [...], also nicht diese feineren Kabel mit mehr Abschirmung
| drinnen, verdammt, ich komme auf die korrekte Bezeichnung nicht.

 Ich würde es UDMA 66 Kabel nennen ;-)

Ja, latuernich. Danke.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Kernel-Meldung zu hda

2004-05-23 Diskussionsfäden Frank Geschner
Ich habe ein neues Debian-System aufgesetzt. Dabei verwende ich den 
Kernel 2.4.18. Ich habe den DMA-Modus meiner Platten mit hdparm aktiviert.
Nun erhalte ich in der Konsole immer wiederkehrende Meldungen der 
folgenden Art:

hda: status error: status=0x18 { SeekCompleteDataRequest }
hda: status error: status=0x01 { Error }
hda: status error: status=0x04 { DriveStatusError }
hda: drive not ready for command
Allerdings kann ich sonst kein Fehlverhalten feststellen.
Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?
FG
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kernel-Meldung zu hda

2004-05-23 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Frank Geschner schrieb:
 hda: status error: status=0x18 { SeekCompleteDataRequest }
 hda: status error: status=0x01 { Error }
 hda: status error: status=0x04 { DriveStatusError }
 hda: drive not ready for command
 
 Allerdings kann ich sonst kein Fehlverhalten feststellen.
 Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?

KAnn ich Dir leider auch nicht sagen, würde mich aber auch sehr
interessieren. Ich hatte auch solche (zumindest ähnliche)
Fehlermeldungen. Bei mir hat sich das gelöst, als ich die Platte nochmal
ordendlich (mit 4 Schrauben) im Gehäuse festgeschraubt hatte)

Gruß Chris

-- 
This message was ROT-13 encrypted twice for extra security.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel-Meldung zu hda

2004-05-23 Diskussionsfäden Ralf Liebig
Christian Frommeyer wrote:

 Frank Geschner schrieb:
 hda: status error: status=0x18 { SeekCompleteDataRequest }
 hda: status error: status=0x01 { Error }
 hda: status error: status=0x04 { DriveStatusError }
 hda: drive not ready for command
 
 Allerdings kann ich sonst kein Fehlverhalten feststellen.
 Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?

 KAnn ich Dir leider auch nicht sagen, würde mich aber auch sehr
 interessieren. 
Mich auch! ;-)

 Ich hatte auch solche (zumindest ähnliche) 
 Fehlermeldungen. Bei mir hat sich das gelöst, als ich die Platte nochmal
 ordendlich (mit 4 Schrauben) im Gehäuse festgeschraubt hatte)
Aha! ;-) -g- Wenn doch alles soo einfach wäre! 

Ich bin auf folgendes gestoßen:

config IDEDISK_MULTI_MODE
bool Use multi-mode by default
depends on BLK_DEV_IDEDISK
help
  If you get this error, try to say Y here:

  hda: set_multmode: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
  hda: set_multmode: error=0x04 { DriveStatusError }

  If in doubt, say N.

Das klingt schon mal verdächtig ähnlich. Ich denke es hängt irgendwie mit
dem DMA-Modus der Platte zusammen.

Wie schon erwähnt: Bin auch neugierig... vielleicht weiß noch jemand was...

Viele Grüße

Ralf