Kerneleinstellungen herausfinden

2003-04-02 Diskussionsfäden Sebastian Hennebrüder
Title: Nachricht




Ich habe Debian 3.0 installiert mit Kernel 2.2. Ich 
habe versucht einen 2.4.18 Kernel zu erstellen und damit zu booten und erhalte 
keine Anzeige und der Rechner bootet sofort neu.
Ich würde gerne den 2.4.18 Kernel genau so 
konfigurieren, wie den 2.2 compact (dieser funktioniert) und dann inkrementell 
verändern, bis ich die Ursache gefunden 
habe.
Wie finde ich die Einstellungen heraus? Gibt es andere ideen für die 
Fehlersuche?
Gruß

Sebastian Hennebrüder



Kerneleinstellungen herausfinden

2003-04-02 Diskussionsfäden Sebastian Hennebrüder
Ich habe Debian 3.0 installiert mit Kernel 2.2. Ich habe versucht einen
2.4.18 Kernel zu erstellen und damit zu booten und erhalte keine Anzeige
und der Rechner bootet sofort neu.

Ich würde gerne den 2.4.18 Kernel genau so konfigurieren, wie den 2.2
compact (dieser funktioniert) und dann inkrementell verändern, bis ich
die Ursache gefunden habe.

Wie finde ich die Einstellungen heraus? 
Gibt es andere ideen für die Fehlersuche?
Gruß

Sebastian Hennebrüder


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kerneleinstellungen herausfinden

2003-04-02 Diskussionsfäden Alexander Stielau
Am Wed, Apr 02, 2003 at 04:45:17PM +0200 schrieb Sebastian Hennebrüder:
Ich habe Debian 3.0 installiert mit Kernel 2.2. Ich habe versucht einen
2.4.18 Kernel zu erstellen und damit zu booten und erhalte keine Anzeige
und der Rechner bootet sofort neu.
 
Ich wu:rde gerne den 2.4.18 Kernel genau so konfigurieren, wie den 2.2
compact (dieser funktioniert) und dann inkrementell vera:ndern, bis ich
die Ursache gefunden habe.
 
Wie finde ich die Einstellungen heraus? Gibt es andere ideen fu:r die
Fehlersuche?

Debian-Kernel (und alle sinnvoll händisch gebauten Kernel) legen ihr
Konfigurationsfile in /boot ab.

Dieses (es heißt config-2.X.X-foo) kannst Du als .config nach
/usr/src/linux kopieren und mit make oldconfig einmal durchnudeln.

Bitte schreibe keine HTML-Mails an diese Liste.

Aleks


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kerneleinstellungen herausfinden

2003-04-02 Diskussionsfäden Thomas Weinbrenner
Sebastian Hennebrüder wrote:
 Ich würde gerne den 2.4.18 Kernel genau so konfigurieren, wie den 2.2
 compact (dieser funktioniert) und dann inkrementell verändern, bis ich
 die Ursache gefunden habe.
 
 Wie finde ich die Einstellungen heraus? 

Die Debian-Kernel (und natürlich auch eigene mit make-kpkg erzeugten
Kernel) legen eine Kopie ihrer Konfigurationseinstellung unter
/boot/config-${KERNELVERSION} ab.

Kopiere die Datei einfach unter den Namen .config in das Verzeichnes
mit dem Kernelquelltext und du hast die Einstellungen übernommen.
Ein make oldconfig fragt dich dann noch alle neuen Kerneleinstellungen
ab.

-- 
Thomas Weinbrenner


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kerneleinstellungen herausfinden

2003-04-02 Diskussionsfäden Thomas Viehmann
Sebastian Hennebrüder wrote:
 Wie finde ich die Einstellungen heraus? 
Lesen hilft jedenfalls mehr als X-mal posten.
Das findest Du sowohl im Installationshandbuch als auch in der
channel.debian.de-FAQ unter einschlägigen Überschriften wie Kernel selbst
kompilieren.
Tip: Du mußt den Abschnitt komplett lesen, auch die Tips.

Gruß

T.


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Kerneleinstellungen herausfinden

2003-04-02 Diskussionsfäden Andre Heine
Hi Sebastian,

eine Mail hätte gereicht :)

Am Wednesday 02 April 2003 16:58 schrieb Sebastian Hennebrüder:
 Ich würde gerne den 2.4.18 Kernel genau so konfigurieren, wie den
 2.2 compact (dieser funktioniert) und dann inkrementell
 verändern, bis ich die Ursache gefunden habe.


AFAIK, wird in /boot auch die original Kernel-config abgelegt.
(etwa config-2.4.18-bf2.4).
Damit kannst Du z.B. einen neuen Kernel kompilieren, (make 
oldconfig).

 Wie finde ich die Einstellungen heraus?

s.o.
Wenn Du nur an ein paar Einstellungen kommen willst, schau einfach
in /proc ... Da siehst alle Settings, si ist ein schönes Programm 
um durch /proc zu surfen ...

 Gibt es andere ideen für die Fehlersuche?

Hast Du schonmal in /var/log/messages || kern.log  geguckt?

Ciao

Andre


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kerneleinstellungen herausfinden

2003-04-02 Diskussionsfäden Kai Großjohann
Sebastian Hennebrüder [EMAIL PROTECTED] writes:

 Ich würde gerne den 2.4.18 Kernel genau so konfigurieren, wie den 2.2
 compact (dieser funktioniert) und dann inkrementell verändern, bis ich
 die Ursache gefunden habe.

Du findest die Konfigurationsdatei in /boot/config-BLAFASEL.  Die
kannst du dann in den Kernel-Source-Tree als .config kopieren und
dann make oldconfig aufrufen.  Das stellt dir die neuen Fragen,
und dann kann's losgehen.
-- 
A preposition is not a good thing to end a sentence with.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)