Re: Komplexes mount [ALMOST SOLVED]

2004-03-17 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo,

bin mittlerweile auf eine Loesung fuer mein Problem gestossen. In  
neueren Versionen von mount gibt es eine Option --rbind, die auch  
submounts am neuen Ort einbindet. In der Version aus woody (2.11n) ist  
das noch nicht vorgesehen, mit dem Backport von Adrian Bunk (2.11z)  
funktioniert es.

Allerdings stehe ich jetzt vor einem neuen Problem. umount funktioniert  
nicht mehr ohne weiteres fuer mit --rbind eingebundene Filesysteme:

[EMAIL PROTECTED]:/home/andy# mount
/dev/hda7 on /mnt/fileserver type ext3 (rw)
/dev/hdc1 on /mnt/fileserver/pub/data type ext3 (rw)
[EMAIL PROTECTED]:/home/andy# ls -l /mnt/fileserver/
total 64
drwxrwx---3 andy media4096 Mar  6 21:06 incoming
drwxr-x---6 andy media4096 Mar  9 19:37 pub
[EMAIL PROTECTED]:/home/andy# ls -lR /home/andy/ftp-server/
/home/andy/ftp-server/:
total 8
drwxr-xr-x2 andy andy 4096 Feb  7 13:38 incoming
drwxr-xr-x2 andy andy 4096 Feb  6 23:21 pub
/home/andy/ftp-server/incoming:
total 0
/home/andy/ftp-server/pub:
total 0
[EMAIL PROTECTED]:/home/andy# mount --rbind /mnt/fileserver/incoming/ / 
home/andy/ftp-server/incoming/
[EMAIL PROTECTED]:/home/andy# mount --rbind /mnt/fileserver/pub/ / 
home/andy/ftp-server/pub

[EMAIL PROTECTED]:/home/andy# mount
/dev/hda7 on /mnt/fileserver type ext3 (rw)
/dev/hdc1 on /mnt/fileserver/pub/data type ext3 (rw)
/mnt/fileserver/incoming on /home/andy/ftp-server/incoming type none  
(rw,bind)
/mnt/fileserver/pub on /home/andy/ftp-server/pub type none (rw,bind)

[EMAIL PROTECTED]:/home/andy# umount /home/andy/ftp-server/incoming
umount: /home/andy/ftp-server/incoming: device is busy
[EMAIL PROTECTED]:/home/andy# umount /home/andy/ftp-server/pub
umount: /home/andy/ftp-server/pub: device is busy
[EMAIL PROTECTED]:/home/andy# lsof | grep ftp-server
lsof: WARNING: can't stat() ext3 file system /home/andy/ftp-server/ 
incoming/pub/data
 Output information may be incomplete.
[EMAIL PROTECTED]:/home/andy#

Lazy umount (umount -l) funktioniert natuerlich, aber es irritiert mich  
trotzdem schon, wieso er dauernd versucht, auf dieses nicht  
existierende Verzeichnis zuzugreifen. Hat jemand eine Idee?

Schoenen Gruss,

Andreas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Komplexes mount

2004-03-09 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.03.09 07:28, Andreas Pakulat wrote:
On 06.Mar 2004 - 23:00:51, Andreas Schmidt wrote:
 Hallo,

 /dev/hdc1 -- /mnt/fileserver/pub/data

 Dachte mir, dass dies eine elegante Loesung waere, um ohne grossen
 Aufwand allen Usern, die ohnehin schon per mount --bind den Link
nach
 hda6 haben, auch die Daten auf hdc1 zugaenglich zu machen.

 ls /mnt/fileserver/pub/data zeigt auch den Inhalt der neuen Platte
an,
 alles kein Problem,
 ls ~/ftp/pub/data ist aber leer.
Hmm, also hier gehts, das einzige was mir so spontan einfaellt waere:
das gebindete Verz. unmounten und neu mounte.
Habe ich gemacht, nutzt nichts:

[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# mount
/dev/hda7 on /mnt/fileserver type ext3 (rw,noexec,nosuid,nodev)
/dev/hdc1 on /mnt/fileserver/pub/data type ext3 (rw)
[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# ls -l /mnt/fileserver/pub/ 
data/
total 28
drwx--2 root root16384 Mar  6 18:15 lost+found
drwxr-x---4 andy media4096 Feb 17 12:57 so_zeugs_halt
[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# ls -l /mnt/fileserver/pub/
total 16
drwxr-xr-x6 root root 4096 Mar  9 19:26 data

[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# ls -l /home/andy/ftp-server/
total 8
drwxr-xr-x2 andy andy 4096 Feb  7 13:38 incoming
drwxr-xr-x2 andy andy 4096 Feb  6 23:21 pub
[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# ls -l /home/andy/ftp-server/ 
pub/
total 0
[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# mount --bind /mnt/fileserver/ 
pub/data /home/andy/ftp-server/pub/
[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# ls -l /home/andy/ftp-server/ 
pub/
total 28
drwx--2 root root16384 Mar  6 18:15 lost+found
drwxr-x---4 andy media4096 Feb 17 12:57 so_zeugs_halt
[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# umount /home/andy/ftp-server/ 
pub

[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# mount --bind /mnt/fileserver/ 
pub/ /home/andy/ftp-server/pub/
[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# ls -l /home/andy/ftp-server/ 
pub/
total 16
drwxr-x---2 andy media4096 Mar  6 22:18 data
[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# ls -l /home/andy/ftp-server/ 
pub/data/
total 0
[EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub#

Vererbung von sub-mounts scheint also nicht zu funktionieren. Ich habe  
es auch einmal damit versucht, alle Optionen ausser rw bei /dev/hda7 zu  
deaktivieren -- aendert aber nichts. Hat vielleicht noch jemand eine  
Idee?

Schoenen Gruss,

Andreas



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Komplexes mount

2004-03-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Mar 2004 - 20:34:29, Andreas Schmidt wrote:
 On 2004.03.09 07:28, Andreas Pakulat wrote:
 On 06.Mar 2004 - 23:00:51, Andreas Schmidt wrote:
  Hallo,
 [EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# ls -l /home/andy/ftp-server/ 
 pub/
 total 16
 drwxr-x---2 andy media4096 Mar  6 22:18 data
 [EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# ls -l /home/andy/ftp-server/ 
 pub/data/
 total 0
 [EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub#

Ah nun verstehen wir uns. Du hast aber nicht rein zufaellig mal
probiert mittels cd /home/andy/ftp-server/pub und dann ein cd data zu
machen? Das jedenfalls geht hier wunderbar, wohingegen eine absolute
Angabe der Dateien/Verz. in dem gebundenen mount-Verz. nicht geht.
Ich denke mal das wird ne Breschraenkung von mount oder der Shell
sein.

Andreas

-- 
To err is human -- to blame it on a computer is even more so.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Komplexes mount

2004-03-09 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.03.09 23:20, Andreas Pakulat wrote:
On 09.Mar 2004 - 20:34:29, Andreas Schmidt wrote:
 On 2004.03.09 07:28, Andreas Pakulat wrote:
 On 06.Mar 2004 - 23:00:51, Andreas Schmidt wrote:
  Hallo,
 [EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# ls -l
/home/andy/ftp-server/
 pub/
 total 16
 drwxr-x---2 andy media4096 Mar  6 22:18 data
 [EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub# ls -l
/home/andy/ftp-server/
 pub/data/
 total 0
 [EMAIL PROTECTED]:/mnt/fileserver/pub#
Ah nun verstehen wir uns. Du hast aber nicht rein zufaellig mal
probiert mittels cd /home/andy/ftp-server/pub und dann ein cd data zu
machen? Das jedenfalls geht hier wunderbar, wohingegen eine absolute
Angabe der Dateien/Verz. in dem gebundenen mount-Verz. nicht geht.
Ich denke mal das wird ne Breschraenkung von mount oder der Shell
sein.
Das habe ich jetzt mal probiert. Und das Ergebnis ist immer noch  
dasselbe -- /home/andy/ftp-server/pub/data ist angeblich leer.

Schoenen Gruss,

Andreas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Komplexes mount

2004-03-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Mar 2004 - 23:00:51, Andreas Schmidt wrote:
 Hallo,
 
 /dev/hdc1 -- /mnt/fileserver/pub/data
 
 Dachte mir, dass dies eine elegante Loesung waere, um ohne grossen  
 Aufwand allen Usern, die ohnehin schon per mount --bind den Link nach  
 hda6 haben, auch die Daten auf hdc1 zugaenglich zu machen.
 
 ls /mnt/fileserver/pub/data zeigt auch den Inhalt der neuen Platte an,  
 alles kein Problem,
 ls ~/ftp/pub/data ist aber leer. 

Hmm, also hier gehts, das einzige was mir so spontan einfaellt waere:
das gebindete Verz. unmounten und neu mounte.

Andreas

-- 
For large values of one, one equals two, for small values of two.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Komplexes mount

2004-03-06 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo,

ich habe hier folgendes setup:

/dev/hda5 -- /home
/dev/hda6 -- /mnt/fileserver
Jeder User hat ein Verzeichnis ~/ftp/pub,  das ueber
mount --bind /mnt/fileserver/pub ~/ftp/pub eingebunden ist.
Ich habe jetzt eine neue Platte eingebaut, die direkt unterhalb von / 
mnt/fileserver gemounted ist:

/dev/hdc1 -- /mnt/fileserver/pub/data

Dachte mir, dass dies eine elegante Loesung waere, um ohne grossen  
Aufwand allen Usern, die ohnehin schon per mount --bind den Link nach  
hda6 haben, auch die Daten auf hdc1 zugaenglich zu machen.

ls /mnt/fileserver/pub/data zeigt auch den Inhalt der neuen Platte an,  
alles kein Problem,
ls ~/ftp/pub/data ist aber leer. Muss ich wirklich explizit jeden  
einzelnen Mountpoint nochmal in jedem einzelnen User-Verzeichnis  
anlegen, oder gibt es doch noch einen anderen Weg, um gleich ganze  
Mounthierarchien einzubinden?

Schoenen Gruss,

Andreas 

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)