Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-15 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Daniel Musketa [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  Ich hab's weiter eingrenzen können: Der Fehler tritt bei Links aufs
  lokale Filesystem auf.
 
  a href=file:/Muuml;llerLink to Filesystem (entity)/a

Wird bei meinem Konqueror (sarge) als file:/MÃ__ller interpretiert...
Codierung steht auf automatische Erkennung -- halbautomatisch
Ändert sich aber auch nicht, wenn ich die angegebene iso-8859-15
auswähle. 
Bei auswahl von utf-8 stimmt der erste link (und die externen), aber
3 lautet file://Mller und beim zweiten Link sind statt dem ü zwei
Kästchen.


Ulrich

P.S. mein sarge läuft hier mit utf-8 falls das relevant ist.



Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-15 Diskussionsfäden Daniel Musketa
Am Donnerstag, 15. Juni 2006 11:14 schrieb Ulrich Fürst:
 Daniel Musketa [EMAIL PROTECTED] wrote:
   Ich hab's weiter eingrenzen können: Der Fehler tritt bei Links aufs
   lokale Filesystem auf.
  
   a href=file:/Muuml;llerLink to Filesystem (entity)/a

 Wird bei meinem Konqueror (sarge) als file:/MÃ__ller interpretiert...
 Codierung steht auf automatische Erkennung -- halbautomatisch
 Ändert sich aber auch nicht, wenn ich die angegebene iso-8859-15
 auswähle.
 Bei auswahl von utf-8 stimmt der erste link (und die externen), aber
 3 lautet file://Mller und beim zweiten Link sind statt dem ü zwei
 Kästchen.


 Ulrich

 P.S. mein sarge läuft hier mit utf-8 falls das relevant ist.

Ja, das scheint schiefzugehen, wenn ein Konqueror in einem utf-8-System Seiten 
liest, die iso-kodiert sind. Genau dann vermurkst er die Links (egal wie ich 
sie schreibe: als ü, also Byte 0xFC, als HTML-Entity uuml; oder als 
URL-Kodierung %FC).

Ratlos
Daniel



Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Moin

 PS: Ja, die Datei ist wirklich iso8859-15:
Nein ist sie nicht. Was du im HTML-Header hast, muss nicht zwangsweise
deine Kodierung sein.

 |l;llerM.ller-M| 
   ^^^
Da steht es doch eindeutig! Mit ethereal kann man sowas recht gut auf
die schliche kommen, noch besser wäre aber die Funktion des Wechselns
der Kodierung bei deinem Browser zu verwenden[1]. Speicher entweder die
Datei als ISO8859-15 ab oder ändere die Kodierung auf UTF-8.

cheers
  Pierre

[1] Beim konqueror: View - Set Encoding
-- 
5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von
der/vom ML/Forum zu bekommen?

A: Erst selber testen.
B: 'man Programmname'
C: die Dateien in '/usr/share/doc/Paketname des Programmes/' nachlesen
D: Bitte http://www.google.com (oder eine andere Suchmaschine) bedienen
E: Wenn nichts mehr geht, dann fragen.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Tue, Jun 13, 2006 at 11:15:58AM +0200, Pierre Gillmann wrote:
  |l;llerM.ller-M| 
^^^
 Da steht es doch eindeutig! Mit ethereal kann man sowas recht gut auf
 die schliche kommen, noch besser wäre aber die Funktion des Wechselns
 der Kodierung bei deinem Browser zu verwenden[1]. Speicher entweder die
 Datei als ISO8859-15 ab oder ändere die Kodierung auf UTF-8.

Ganz sicher ist dies Latin 1 oder 15, und keinesfalls utf-8 weil
alles ausser Ascii dort minimal 2 Byte codiert ist.

Peter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Stefan Lettmayer
Hallo,

Am Tue, 13 Jun 2006 11:15:58 +0200 schrieb Pierre Gillmann
[EMAIL PROTECTED]:
 Moin
 
  PS: Ja, die Datei ist wirklich iso8859-15:
 Nein ist sie nicht. Was du im HTML-Header hast, muss nicht zwangsweise
 deine Kodierung sein.

Doch ist sie, bzw. kann man das anhand des Ausschnitts vom Daniel nicht
genau sagen, weil zwischen ISO-8859-1 und ISO-8859-15 nur kleine
Unterschiede sind, und zwar im Bereich A4-BE siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8859-1

  |l;llerM.ller-M| 
^^^
 Da steht es doch eindeutig! Mit ethereal kann man sowas recht gut auf
 die schliche kommen, noch besser wäre aber die Funktion des Wechselns
 der Kodierung bei deinem Browser zu verwenden[1]. Speicher entweder die
 Datei als ISO8859-15 ab oder ändere die Kodierung auf UTF-8.

Nein da steht gar nix, die Hex-Nummer des Zeichens, das der Hex-Editor
als . anzeigt ist fc und fc ist laut ISO-8859-1 und ISO-8859-15 das ü.
Sollte eigentlich passen.

6c 3b 6c 6c 65 72 22 3e  4d fc 6c 6c 65 72 2d 4d |l;llerM.ller-M|
26 75 75 6d 6c 3b 6c 6c  65 72 3c 2f 61 3e   |uuml;ller/a|

Aber warum in der nächsten Zeile uuml; steht ist mir auch ein Rätsel.

 cheers
   Pierre

Grüße Stefan

-- 
Linux-User #121229 at http://counter.li.org/
Stefan Lettmayer
Student of Computer Science at the University of Klagenfurt


signature.asc
Description: PGP signature


Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Daniel Musketa
Am Dienstag, 13. Juni 2006 11:42 schrieb Stefan Lettmayer:
 Aber warum in der nächsten Zeile uuml; steht ist mir auch ein Rätsel.

Das ist im Quelltext so: Einmal ü (0xFC), einmal uuml;. Zum Testen. Und 
bei beiden, also sogar bei der HTML-Entity zeigt er Quark an ...

Kann das jemand verifizieren?



Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Stefan Lettmayer
Am Tue, 13 Jun 2006 12:08:28 +0200 schrieb Daniel Musketa
[EMAIL PROTECTED]:
 Das ist im Quelltext so: Einmal ü (0xFC), einmal uuml;. Zum Testen. Und 
 bei beiden, also sogar bei der HTML-Entity zeigt er Quark an ...

Funktioniert bei dir in anderen KDE Anwendungen die Umlaute?
Hast du im Kontrollcenter (wie auch immer das im KDE heißt) die
richtige Sprache eingestellt?

 Kann das jemand verifizieren?

Nein ich hab kein KDE.

Grüße Stefan

-- 
Linux-User #121229 at http://counter.li.org/
Stefan Lettmayer
Student of Computer Science at the University of Klagenfurt


signature.asc
Description: PGP signature


Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Dienstag 13 Juni 2006 12:08 schrieb Daniel Musketa:
 Das ist im Quelltext so: Einmal ü (0xFC), einmal uuml;. Zum
 Testen. Und bei beiden, also sogar bei der HTML-Entity zeigt er Quark
 an ...

 Kann das jemand verifizieren?

Also ich hab nur eben auf einer Seite, die in iso-8859-1 codiert ist und 
üs enthält festgestellt, das mein konqueror damit kein Problem hat 
(3.5.3-1 amd64)

Gruß Chris

-- 
A: because it distrupts the normal process of thought
Q: why is top posting frowned upon



Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Daniel Musketa
Am Dienstag, 13. Juni 2006 12:32 schrieb Christian Frommeyer:
 Am Dienstag 13 Juni 2006 12:08 schrieb Daniel Musketa:
  Das ist im Quelltext so: Einmal ü (0xFC), einmal uuml;. Zum
  Testen. Und bei beiden, also sogar bei der HTML-Entity zeigt er Quark
  an ...
 
  Kann das jemand verifizieren?

 Also ich hab nur eben auf einer Seite, die in iso-8859-1 codiert ist und
 üs enthält festgestellt, das mein konqueror damit kein Problem hat
 (3.5.3-1 amd64)

Ich hab's weiter eingrenzen können: Der Fehler tritt bei Links aufs lokale 
Filesystem auf.

a href=file:/Muuml;llerLink to Filesystem (entity)/a
a href=file:/MüllerLink to Filesystem (0xFC)/a
a href=http://example.com/Muuml;ller;Link to HTTP source (entity)/a
a href=http://example.com/Müller;Link to HTTP source (0xFC)/a



Was kann ich da tun?



Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Daniel Musketa
Am Dienstag, 13. Juni 2006 17:33 schrieb Daniel Musketa:
 Am Dienstag, 13. Juni 2006 12:32 schrieb Christian Frommeyer:
  Am Dienstag 13 Juni 2006 12:08 schrieb Daniel Musketa:
   Das ist im Quelltext so: Einmal ü (0xFC), einmal uuml;. Zum
   Testen. Und bei beiden, also sogar bei der HTML-Entity zeigt er Quark
   an ...
  
   Kann das jemand verifizieren?
 
  Also ich hab nur eben auf einer Seite, die in iso-8859-1 codiert ist und
  üs enthält festgestellt, das mein konqueror damit kein Problem hat
  (3.5.3-1 amd64)

 Ich hab's weiter eingrenzen können: Der Fehler tritt bei Links aufs lokale
 Filesystem auf.

 a href=file:/Muuml;llerLink to Filesystem (entity)/a
 a href=file:/MüllerLink to Filesystem (0xFC)/a
 a href=http://example.com/Muuml;ller;Link to HTTP source (entity)/a
 a href=http://example.com/Müller;Link to HTTP source (0xFC)/a



 Was kann ich da tun?


Hier mal zum prüfen (Konqueror 3.5.2 unter kubuntu)
http://www.daniel.musketa.de/links/20060613-iso8859-15.html



Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Tue, Jun 13, 2006 at 05:33:42PM +0200, Daniel Musketa wrote:
 
 a href=http://example.com/Müller;Link to HTTP source (0xFC)/a
 
 Was kann ich da tun?

Richtig tun: Url muessen kodiert werden.

a href='http://example.com/M%fcller'Link to HTTP source (0xFC)/a

Sollte eigentlcih korrekt sein.

ich glaube nicht, das genau spezifiziert ist, wie Links nach
file:/ in lokale Encodings umzusetzen sind, da wirst du mit
Umlauten immer mal Probleme haben -- kannst du die nicht
weglassen? (- Company Policy)

Peter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Dienstag 13 Juni 2006 17:53 schrieb Daniel Musketa:
 Hier mal zum prüfen (Konqueror 3.5.2 unter kubuntu)
 http://www.daniel.musketa.de/links/20060613-iso8859-15.html

Wo sollte denn da ein falsches Müller erscheinen? Hier scheints 
jedenfalls alles zu tun.

Gruß Chris

-- 
A: because it distrupts the normal process of thought
Q: why is top posting frowned upon



Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Daniel Musketa
Am Dienstag, 13. Juni 2006 20:57 schrieb Christian Frommeyer:
 Am Dienstag 13 Juni 2006 17:53 schrieb Daniel Musketa:
  Hier mal zum prüfen (Konqueror 3.5.2 unter kubuntu)
  http://www.daniel.musketa.de/links/20060613-iso8859-15.html

 Wo sollte denn da ein falsches Müller erscheinen? Hier scheints
 jedenfalls alles zu tun.

Hab's gerade mit einem Konqueror 3.3.2 aus Debian stable probiert und da ist 
alles in Ordnung. Scheint also entweder allein mein Problem zu sein (auf drei 
verschiedenen Rechnern?!?), ein spezielles mit KDE 3.5.3 oder ganz speziell 
mit (k)ubuntu.
Gibt es hier vielleicht einen (heimlichen) kubuntu-User, der das mal testen 
würde?

Danke
Daniel



Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Daniel Musketa
Am Dienstag, 13. Juni 2006 20:08 schrieb Peter Wiersig:
 On Tue, Jun 13, 2006 at 05:33:42PM +0200, Daniel Musketa wrote:
  a href=http://example.com/Müller;Link to HTTP source (0xFC)/a
 
  Was kann ich da tun?

 Richtig tun: Url muessen kodiert werden.

 a href='http://example.com/M%fcller'Link to HTTP source (0xFC)/a

 Sollte eigentlcih korrekt sein.

 ich glaube nicht, das genau spezifiziert ist, wie Links nach
 file:/ in lokale Encodings umzusetzen sind, da wirst du mit
 Umlauten immer mal Probleme haben -- kannst du die nicht
 weglassen? (- Company Policy)


Hab gerade noch einen Test mit URL-Kodierung gemacht:

http://www.daniel.musketa.de/links/20060613-iso8859-15.html

Wird immer noch falsch. So ein Mist. Bisher hat es immer funktioniert, sowohl 
unter Debian als auch unter Windows ...

Mmh, weglassen ... ich weiß nicht, da überlege ich eher eine komplette 
Umstellung auf UTF-8, falls das hölfe ...

Gute Nacht
Daniel



Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-12 Diskussionsfäden Daniel Musketa
Hallo,

ich habe Probleme mit KDEs Konqueror (Version 3.5.2 unter kubuntu). Manchmal 
tauchen Teile, die im Quelltext als Müller stehen, in der Seitendarstellung 
als Müller auf (obwohl sowohl im HTTP- als auch im HTML-Header die 
korrekte Kodierung angegeben und auf der selben Seite Müller an anderer 
Stelle auch als Müller dargestellt wird). Auch die Angabe von Muuml;ller 
im Quelltext hilft hier nicht und führt zu Müller. 
 
Beispiel: 
 
 
meta http-equiv=Content-Type content=text/html; charset=iso8859-15 / 
a href=Müller-Muuml;llerMüller-Muuml;ller/a

 
Wie kann ich das ändern? 

Daniel


PS: Ja, die Datei ist wirklich iso8859-15:
   
  3c 6d 65 74 61 20 68 74  74 70 2d 65 71 75 69 76  |meta http-equiv| 
0010  3d 22 43 6f 6e 74 65 6e  74 2d 54 79 70 65 22 20  |=Content-Type | 
0020  63 6f 6e 74 65 6e 74 3d  22 74 65 78 74 2f 68 74  |content=text/ht| 
0030  6d 6c 3b 20 63 68 61 72  73 65 74 3d 69 73 6f 38  |ml; charset=iso8| 
0040  38 35 39 2d 31 35 22 20  2f 3e 0a 3c 61 20 68 72  |859-15 /.a hr| 
0050  65 66 3d 22 4d fc 6c 6c  65 72 2d 4d 26 75 75 6d  |ef=M.ller-Muum| 
0060  6c 3b 6c 6c 65 72 22 3e  4d fc 6c 6c 65 72 2d 4d  |l;llerM.ller-M| 
0070  26 75 75 6d 6c 3b 6c 6c  65 72 3c 2f 61 3e|uuml;ller/a|