Re: Kopete + libqt3-mt

2003-09-21 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Andreas Pakulat wrote:

On 20.Sep 2003 - 22:59:23, Patrick Cornelissen wrote:
 

Hi!

Ich hab gerade KDE upgedatet und dabei kam auch eine neue Version der
libqt3-mt mit. Jetzt ist Kopete dabei deinstalliert worden, weil der auf
eine libqt3c102-mt haben will. Ich gehe mal davon aus, daß die älter
ist als die jetzt installierte 3:3.1.2-0woody1
   

Das Kopere ist aber kein Backport für woody, da es sonst auf auf die
passende libqt3-mt dependen würde. libqt3c102-mt ist die QT-Lib aus
unstable. Was für ein System hast du und woher ist kopete (apt-cache
policy kopete).
 

Ich hab ein ehemaliges Woody, was ich dann zu testint und danach zu 
unstable upgegraded habe.
Heute morgen (sogar vor dem ersten kaffee) kam mir die Idee Kopete mal 
aus testing zu ziehen...
apt-get -t stable install kopete
ging aber nicht :-/

devilshome:/home/cornelis# apt-cache policy kopete
kopete:
 Installiert:(keine)
 Mögliche Pakete:0.7.2-1
 Versions-Tabelle:
0.7.2-1 0
   500 ftp://ftp2.de.debian.org unstable/main Packages
--
Bye,
Patrick Cornelissen
http://www.p-c-software.de
http://www.pnCommerce.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopete + libqt3-mt

2003-09-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Sep 2003 - 09:15:15, Patrick Cornelissen wrote:
 Andreas Pakulat wrote:
 
 On 20.Sep 2003 - 22:59:23, Patrick Cornelissen wrote:
  
 
 Hi!
 
 Ich hab gerade KDE upgedatet und dabei kam auch eine neue Version der
 libqt3-mt mit. Jetzt ist Kopete dabei deinstalliert worden, weil der auf
 eine libqt3c102-mt haben will. Ich gehe mal davon aus, daß die älter
 ist als die jetzt installierte 3:3.1.2-0woody1

 
 
 Das Kopere ist aber kein Backport für woody, da es sonst auf auf die
 passende libqt3-mt dependen würde. libqt3c102-mt ist die QT-Lib aus
 unstable. Was für ein System hast du und woher ist kopete (apt-cache
 policy kopete).
  
 
 Ich hab ein ehemaliges Woody, was ich dann zu testint und danach zu 
 unstable upgegraded habe.

Ok, hast du die ftp.kde.org Zeile(n) wieder entfernt? Und auch sonst
alle Backports für woody?

 Heute morgen (sogar vor dem ersten kaffee) kam mir die Idee Kopete mal 
 aus testing zu ziehen...
 apt-get -t stable install kopete
 ging aber nicht :-/

Das ist aber nicht testing sondern stable und in stable gibts Kopete
doch auch gar nicht oder?

Frage für mich ist, warum bei dir eine libqt3-mt installiert wurde.
Auf einem unstable System mit KDE aus unstable dürfte das das ganze
KDE entfernt haben. 

Mach mal apt-cache policy libqt3-mt und libqt3c102-mt.

Andreas

-- 
Wer ein Theater füllen will, bedient sich der Dramaturgie. Um es zu
leeren genügt Ideologie.
-- Oliver Hassencamp


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kopete + libqt3-mt

2003-09-21 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Andreas Pakulat wrote:

Ok, hast du die ftp.kde.org Zeile(n) wieder entfernt? Und auch sonst
alle Backports für woody?
Ach so, muss man das? Hab ich eigentlich gedacht, daß er eh immer die
aktuellere nimmt.
(Ich gebe zu da nicht sooo viel Ahnung zu ahben *gr*)
Das ist aber nicht testing sondern stable und in stable gibts Kopete
doch auch gar nicht oder?
Ic hhatte noch nicht die Zeit zu suchen, das hatte ich mir für heute
nachmittag vorgenommen, wenn die Gäste weg sind.
Frage für mich ist, warum bei dir eine libqt3-mt installiert wurde.
Auf einem unstable System mit KDE aus unstable dürfte das das ganze
KDE entfernt haben. 

Mach mal apt-cache policy libqt3-mt und libqt3c102-mt.

[EMAIL PROTECTED]:~$ apt-cache policy libqt3-mt
libqt3-mt:
 Installiert:3:3.1.2-0woody1
 Mögliche Pakete:3:3.1.2-0woody1
 Versions-Tabelle:
*** 3:3.1.2-0woody1 0
   500 ftp://ftp.stw-bonn.de stable/main Packages
   500 http://download.kde.org stable/main Packages
   100 /var/lib/dpkg/status
2:3.0.3-20020329-1 0
   500 ftp://ftp.stw-bonn.de stable/main Packages
[EMAIL PROTECTED]:~$ apt-cache policy libqt3c102-mt
libqt3c102-mt:
 Installiert:(keine)
 Mögliche Pakete:3:3.2.1-4
 Versions-Tabelle:
3:3.2.1-4 0
   500 ftp://ftp2.de.debian.org unstable/main Packages
   100 /var/lib/dpkg/status
3:3.1.1-9 0
   500 ftp://ftp.stw-bonn.de testing/main Packages
c
--
Bye,
Patrick Cornelissen
http://www.p-c-software.de
http://www.pnCommerce.de




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopete + libqt3-mt

2003-09-21 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Patrick Cornelissen wrote:

Ok, hast du die ftp.kde.org Zeile(n) wieder entfernt? Und auch sonst
alle Backports für woody?
Ach so, muss man das? Hab ich eigentlich gedacht, daß er eh immer die
aktuellere nimmt.
(Ich gebe zu da nicht sooo viel Ahnung zu ahben *gr*)
OK, fehler eingesehen und bereinigt. Ich habe die Backports und 
download.KDE.* rausgenommen und die 3.1.3 wieder installiert, die ja 
leider nicht vollständig ist.
Wenigstens habe ich jetzt wieder Kopete.

Gibt es schon Info's wann die 3.1.4 in unstable ankommt?  :-)

--
Bye,
Patrick Cornelissen
http://www.p-c-software.de
http://www.pnCommerce.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Kopete + libqt3-mt

2003-09-20 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Hi!

Ich hab gerade KDE upgedatet und dabei kam auch eine neue Version der
libqt3-mt mit. Jetzt ist Kopete dabei deinstalliert worden, weil der auf
eine libqt3c102-mt haben will. Ich gehe mal davon aus, daß die älter
ist als die jetzt installierte 3:3.1.2-0woody1
Hat jemand Informationen über ein hoffentlich baldiges update?
--
Bye,
 Patrick Cornelissen
 http://www.p-c-software.de
 http://www.pnCommerce.de


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopete + libqt3-mt

2003-09-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Sep 2003 - 22:59:23, Patrick Cornelissen wrote:
 Hi!
 
 Ich hab gerade KDE upgedatet und dabei kam auch eine neue Version der
 libqt3-mt mit. Jetzt ist Kopete dabei deinstalliert worden, weil der auf
 eine libqt3c102-mt haben will. Ich gehe mal davon aus, daß die älter
 ist als die jetzt installierte 3:3.1.2-0woody1

Das Kopere ist aber kein Backport für woody, da es sonst auf auf die
passende libqt3-mt dependen würde. libqt3c102-mt ist die QT-Lib aus
unstable. Was für ein System hast du und woher ist kopete (apt-cache
policy kopete).

Andreas

-- 
Was man mühelos erreichen kann, ist gewöhnlich nicht die Mühe Wert
erreicht zu werden.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)