Re: LANG wird nach gestrige n Updates nicht übernommen

2005-09-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.09.05 13:11:12, Daniel Leidert wrote:
 Evtl. hat ja jemand eine Idee: Nach den gestrigen Updates in Sid wird
 der Wert für LANG nicht mehr übernommen. Wenn ich mich per GDM in meine
 Sitzung einlogge, dann sind alle Programme in Englisch und ein 'echo
 $LANG' erbringt, dass LANG offenbar nicht gesetzt ist, womit C als
 Standard genommen wird.

Wo setzt du LANG denn? Nur in /etc/environment? Dann sollten die
PAM-Module die richtige Anlaufstelle sein.

 # less /var/log/dpkg.log | grep -n ^2005-09-28.*status\ installed
 7943:2005-09-28 01:04:59 status installed libpam-runtime 0.79-1
 7953:2005-09-28 01:05:18 status installed libpam0g 0.79-1
 7969:2005-09-28 01:07:11 status installed libpam-modules 0.79-1

Guck dir mal die PAM-Konfigurationen an... Normalerweise sollte in
/etc/pam.d/login so eine Zeile stehen:

auth   required   pam_env.so

Damit wird die /etc/environment eingelesen.

Oh, halt, wahrscheinlich gibts für gdm eine entsprechende separate Datei
gdm die das regelt... Aber eigentlich werden die nur bei nem
GDM-Update geaendert...

Wenn du das in einer der Shell-RC-Dateien machst, duerfte das eigentlich
nicht durch das Update passiert sein..

Andreas

-- 
Be cautious in your daily affairs.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: LANG wird nach gestrige n Updates nicht übernommen

2005-09-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.09.05 13:50:22, Daniel Leidert wrote:
 Am Mittwoch, den 28.09.2005, 13:11 +0200 schrieb Daniel Leidert:
 
  Evtl. hat ja jemand eine Idee: Nach den gestrigen Updates in Sid wird
  der Wert für LANG nicht mehr übernommen. 
 [..]
  # less /var/log/dpkg.log | grep -n ^2005-09-28.*status\ installed
  7943:2005-09-28 01:04:59 status installed libpam-runtime 0.79-1
  7953:2005-09-28 01:05:18 status installed libpam0g 0.79-1
  7969:2005-09-28 01:07:11 status installed libpam-modules 0.79-1
  7982:2005-09-28 01:07:18 status installed login 1:4.0.12-3
  8003:2005-09-28 01:07:26 status installed passwd 1:4.0.12-3
 [..]
  wobei IMO nur die ersten 5 relevant sein könnten für das beschriebene
  Problem. [..]
 
 Nach einigen Tests kristallisiert sich heraus, dass das Update auf von
 pam=0.76-23 auf pam=0.79-1 dieses Problem verursacht. Ein Downgrade von
 login und passwd (auf 4.0.12-2) hilft nicht, ein Downgrade der
 libpam*-Pakete beseitigt den Fehler. Bleibt noch die Frage, welches der
 3 libpam*-Pakete für das Problem verantwortlich zeichnet.

Je nach dem wie die Antwort auf meine andere Mail lautet würde ich
libpam-modules vermuten, denn dort sind die ganzen Module drin u.a.
pam_env.so...

Übrigens: Bugreport existiert, Upload pending #330458

Andreas

-- 
Your supervisor is thinking about you.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: LANG wird nach gestrige n Updates nicht übernommen

2005-09-28 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Daniel Leidert:

 Und da wird der Fehler auch erwähnt. Siehe auch
 http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=330458.

Ich habe als Wügaround, wie dort auch erwähnt, die Variablen z. Zt. in
/etc/security/pam_env.conf gesetzt.

Grüße,
Andreas
-- 
Your mode of life will be changed for the better because of good news soon.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)