Re: LaTex-Frage

2004-05-04 Diskussionsfäden Heiko Heil
Hallo Andreas,

* Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED] [04.05.2004 07:31]:
 [...] Hat jemand eine Idee?

Hast Du schon mal das listings-package angeschaut?
(http://latex.s-v-p.de/listings/listings.phtml)


Gruß
Heiko


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: LaTex-Frage

2004-05-04 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Andreas Schmidt schrieb am Dienstag, 04. Mai 2004 um 07:31:44 +0200:
 kann. Hat jemand eine Idee?
http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/makros3.html#66
-- 
Jörg Friedrich


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: LaTex-Frage

2004-05-04 Diskussionsfäden Christoph Bersch
Patrick Pletscher wrote:
 Am Die, den 04.05.2004 schrieb Andreas Schmidt um 7:31:
 
 ich will in einem LaTex-Dokument ein paar Codeschnipsel einfügen, die  
 vom eigentlichen Text abgesetzt werden sollen. Wie kann ich das am  
 guenstigsten machen?
 
 Es kommt natürlich ein bisschen auf die Anwendung an, aber algorithm2e
 gefällt mir auch gut, ist aber für Pseudocode und nicht unbedingt für
 ''richtigen'' Code.
 
 Und es würde sicher noch Tausende von anderen Lösungen geben...

Wie z.B. listings.sty

Grüße
Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



LaTex-Frage

2004-05-03 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo,

ich will in einem LaTex-Dokument ein paar Codeschnipsel einfügen, die  
vom eigentlichen Text abgesetzt werden sollen. Wie kann ich das am  
guenstigsten machen?

Ich habe mittlerweile die verbatim-Umgebung gefunden. Ist ja ganz  
praktisch, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, die mit einem  
Rahmen oder aehnlichem zu versehen. Ich wollte die Codeschnipsel wie  
eine Tabelle oder eine Abbildung darstellen, am Besten noch mit  
Unterschrift (Abb.-Nummer), so dass man aus dem Text darauf verweisen  
kann. Hat jemand eine Idee?

Schoenen Gruss,

Andreas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: LaTex-Frage

2004-05-03 Diskussionsfäden Patrick Pletscher
Am Die, den 04.05.2004 schrieb Andreas Schmidt um 7:31:
 Hallo,
Hallo,

 
 ich will in einem LaTex-Dokument ein paar Codeschnipsel einfügen, die  
 vom eigentlichen Text abgesetzt werden sollen. Wie kann ich das am  
 guenstigsten machen?

Ich habe kürzlich für meine Übungen an der Uni ein bisschen damit
rumgespielt: http://www.galaxysoft.ch/latex/misc/ Es ist aber wie dort
steht sehr ''dirty'' und ist für KOMA, kannst es ja aber trotzdem mal
anschauen.

Es kommt natürlich ein bisschen auf die Anwendung an, aber algorithm2e
gefällt mir auch gut, ist aber für Pseudocode und nicht unbedingt für
''richtigen'' Code.

Und es würde sicher noch Tausende von anderen Lösungen geben...

Gruss Patrick


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)