Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-12-09 08:57:25, schrieb Tobias Krais:
 Liebe Liste,
 
 ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der eigentlich
 den exim?

Kommt darauf an...
Ich nehme einen ssmtp backport wegen dem asmtp

Mein Toshiba T1950ct mit einem 486dx2/50 und
12 MByte würde exim auch nicht verkraften.

 Grüssle, Tobias

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-12-09 23:39:19, schrieb Andreas Pakulat:

 Weder noch, aber es scheint mittlerweile wesentlich weniger Pakete zu
 geben, die einen MTA zu geben (jedenfalls meine ich war die Liste beim
 letzten apt-get remove exim länger...). Wenn du weder at noch anacron

Bei mit 137 Pakete auf der Workststion
...und 17 auf meinem T1950ct

 Andreas

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-12-09 12:08:25, schrieb Tobias Krais:
 Hi Ingo,

 OK, ich habe den jetzt einfach mal deinstalliert. Mal schaun was
 passiert.
 Warum denkst du, dass ich nicht darum herum kommen werden einen MTA zu
 installieren? Was macht den so unabdingbar?

cron, den Du ja warscheinlich mitsamt exim deinstalliert hast.

 Grüssle, Tobias

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Ingo Juergensmann
On Thu, Dec 09, 2004 at 08:57:25AM +0100, Tobias Krais wrote:

 ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der eigentlich
 den exim?

Ich verstehe die Frage nicht so recht. 
Was hat Exim mit der Taktfrequenz des Rechners zu tun? Durch das Entfernen
oder Ersetzen Exims laeuft der Rechner dann auch nicht ploetzlich mit 500
MHz. Ausserdem laeuft Exim auch noch auf Rechner mit 40, 33 oder gar 25 MHz.
Man hoere und staune!

-- 
Ciao...  // 
  Ingo \X/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Tobias Krais wrote:
 ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der
 eigentlich den exim?

Ohne deine Anforderungen an die Kiste zu kennen wird dir diese Frage
wohl niemand ausser dir selbst beantworten koennen.

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo zusammen,

  ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der eigentlich
  den exim?
 
 Ich verstehe die Frage nicht so recht. 
 Was hat Exim mit der Taktfrequenz des Rechners zu tun? Durch das Entfernen
 oder Ersetzen Exims laeuft der Rechner dann auch nicht ploetzlich mit 500
 MHz. Ausserdem laeuft Exim auch noch auf Rechner mit 40, 33 oder gar 25 MHz.
 Man hoere und staune!

Ja, aber ich will von dem System alles runter haben was er nicht
braucht, da er echt am Limit (Festplattenmässig, CPU und RAM..) läuft.

Grüssle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Norbert,

  ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der
  eigentlich den exim?
 
 Ohne deine Anforderungen an die Kiste zu kennen wird dir diese Frage
 wohl niemand ausser dir selbst beantworten koennen.

Stimmt. Die Kiste ist eine Firewall mit DHCP, Webmin und später noch nen
Squid/Squidguard, SSH läuft auch drauf.

Grüssle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Ingo Juergensmann
On Thu, Dec 09, 2004 at 09:40:37AM +0100, Tobias Krais wrote:
   ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der eigentlich
   den exim?
  Ich verstehe die Frage nicht so recht. 
  Was hat Exim mit der Taktfrequenz des Rechners zu tun? Durch das Entfernen
  oder Ersetzen Exims laeuft der Rechner dann auch nicht ploetzlich mit 500
  MHz. Ausserdem laeuft Exim auch noch auf Rechner mit 40, 33 oder gar 25 MHz.
  Man hoere und staune!
 Ja, aber ich will von dem System alles runter haben was er nicht
 braucht, da er echt am Limit (Festplattenm?ssig, CPU und RAM..) l?uft.

Dann haettest Du auf den Umstand mit dem RAM vielleicht auch in der
Ursprungsmail hinweisen sollen?
Mal davon abgesehen, dass Exim nun wirklich nicht mehr ins Gewicht faellt,
wenn Du den Rechner mit Squid und Webmin quaelst. Exim laeuft bei Bedarf
uebrigens auch per Inetd... 

-- 
Ciao...  // 
  Ingo \X/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Ingo,
ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der eigentlich
den exim?

  Ja, aber ich will von dem System alles runter haben was er nicht
  braucht, da er echt am Limit (Festplattenm?ssig, CPU und RAM..) l?uft.
 
 Dann haettest Du auf den Umstand mit dem RAM vielleicht auch in der
 Ursprungsmail hinweisen sollen?
 Mal davon abgesehen, dass Exim nun wirklich nicht mehr ins Gewicht faellt,
 wenn Du den Rechner mit Squid und Webmin quaelst. Exim laeuft bei Bedarf
 uebrigens auch per Inetd... 

OK, aber jetzt rück schon raus, passiert was wenn ich den deinstalliere?

Anbei, kann ich den inetd auch deinstallieren?

Grüssle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel

 Ja, aber ich will von dem System alles runter haben was er nicht
 braucht, da er echt am Limit (Festplattenmässig, CPU und RAM..) läuft.

Exim fällt da nicht so sehr ins gewicht. Schmeiss dein Squid runter. der 
braucht viel Performance und auch viel plattenplatz. Wenn er vernünftig 
cachen soll. Ich hatte ihm auf meiner Firewall auch laufen. (PII 400, mit 8 
Usern) Der ging ganz schön in die Knie.

-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2GHz, Debian sid, 2,6.7, KDE 3.3.1



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Roland,

 Exim fällt da nicht so sehr ins gewicht. Schmeiss dein Squid runter. der 
 braucht viel Performance und auch viel plattenplatz. Wenn er vernünftig 
 cachen soll. Ich hatte ihm auf meiner Firewall auch laufen. (PII 400, mit 8 
 Usern) Der ging ganz schön in die Knie.

Da hast du recht. Beim Squid kommt es uns allerdings nicht aufs cachen
an, sondern auf das Filtering des Squidguard, d.h. der cache des Squid
wir minimal konfiguriert sein.

Grüssle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi Tobias Krais, *,

Tobias Krais wrote on Thu Dec 09, 2004 at 10:32:08AM +0100:
 Da hast du recht. Beim Squid kommt es uns allerdings nicht aufs cachen
 an, sondern auf das Filtering des Squidguard, d.h. der cache des Squid
 wir minimal konfiguriert sein.

Wenn du nur nen Contentfilter brauchst, nimm dansguardian, der laeuft
AFAIK auch alleine, ohne proxy-caching-backend

- -- 
- -
Rainer 'Ny' Bendig | http://UnresolvedIssue.org | GPG-Key: 0xCC7EA575
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)

iD8DBQFBuBwDtpAZoWtAN98RAsdFAJ9ol/y54VpGXjbtCYFQ66qT2c7EkwCeJ/RX
HBGD7c1lQv3ajPsEij0XA0Q=
=eV1w
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
 Da hast du recht. Beim Squid kommt es uns allerdings nicht aufs cachen
 an, sondern auf das Filtering des Squidguard, d.h. der cache des Squid
 wir minimal konfiguriert sein.

Trotzdem braucht squid noch Performance. Squid ist ja bei jedem Mausklick auf 
einer Website gefragt. Squid ist ständig am rödeln. Wenn du den Plattencache 
sehr klein hälst, ist squid nicht nur mir dem cachen beschäftigt sonder auch 
noch mit dem ständigen löschen alter cachefiles. Wie du siehst ist die größe 
des caches nicht performace relevant. (Was den Rechner angeht, natürlich)

Was steckt dann bei dir da hinter? Wieviele User? Firma?

-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2GHz, Debian sid, 2,6.7, KDE 3.3.1



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Ingo Juergensmann
On Thu, Dec 09, 2004 at 10:12:03AM +0100, Tobias Krais wrote:

   Ja, aber ich will von dem System alles runter haben was er nicht
   braucht, da er echt am Limit (Festplattenm?ssig, CPU und RAM..) l?uft.
  Dann haettest Du auf den Umstand mit dem RAM vielleicht auch in der
  Ursprungsmail hinweisen sollen?
  Mal davon abgesehen, dass Exim nun wirklich nicht mehr ins Gewicht faellt,
  wenn Du den Rechner mit Squid und Webmin quaelst. Exim laeuft bei Bedarf
  uebrigens auch per Inetd... 
 OK, aber jetzt r?ck schon raus, passiert was wenn ich den deinstalliere?

Du kannst einen anderen Mailer installieren, aber um die Installation eines
Pakets, dass dir einen mail-transfer-agent provided, wirst du nicht
herumkommen koennen. apt-cache search mail-transport-agent hilft bei der
Suche nach Alternativen.

 Anbei, kann ich den inetd auch deinstallieren?

Koennen kann man vieles... 

-- 
Ciao...  // 
  Ingo \X/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Ingo,

 Du kannst einen anderen Mailer installieren, aber um die Installation eines
 Pakets, dass dir einen mail-transfer-agent provided, wirst du nicht
 herumkommen koennen. apt-cache search mail-transport-agent hilft bei der
 Suche nach Alternativen.

OK, ich habe den jetzt einfach mal deinstalliert. Mal schaun was
passiert.
Warum denkst du, dass ich nicht darum herum kommen werden einen MTA zu
installieren? Was macht den so unabdingbar?

Grüssle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
* Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] [20041209 09:41]:
 Hallo Norbert,
 
   ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der
   eigentlich den exim?
  
  Ohne deine Anforderungen an die Kiste zu kennen wird dir diese Frage
  wohl niemand ausser dir selbst beantworten koennen.
 
 Stimmt. Die Kiste ist eine Firewall mit DHCP, Webmin und später noch nen
 Squid/Squidguard, SSH läuft auch drauf.

Dann fällt ein MTA nicht in's Gewicht, vor allem nicht, wenn er von
inetd gestartet wird. Ohne MTA ist das lokale Mailsystem kaputt, Dienste
können dir z.B. keine Fehlermeldungen mailen.

Scheiß lieber Webmin runter, das hat schließlich keine nützliche
Funktion :D

Grüße, Felix

-- 
 | /\   ASCII Ribbon   | Felix M. Palmen (Zirias)http://zirias.ath.cx/ |
 | \ / Campaign Against | [EMAIL PROTECTED]  encrypted mail welcome |
 |  XHTML In Mail   | PGP key: http://zirias.ath.cx/pub.txt |
 | / \ And News | ED9B 62D0 BE39 32F9 2488 5D0C 8177 9D80 5ECF F683 |


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Dec 2004 - 12:08:25, Tobias Krais wrote:
 Hi Ingo,
 OK, ich habe den jetzt einfach mal deinstalliert. Mal schaun was
 passiert.

?? Wie das? Mittels dpkg -r --force-all? Mit apt-get jedenfalls nicht.

 Warum denkst du, dass ich nicht darum herum kommen werden einen MTA zu
 installieren? Was macht den so unabdingbar?

Weil du von deinen Diensten dann keine Fehlermeldungen mehr erhälst
und du kein funktionierendes Mailsystem (welches von vielen Programmen
voraussgesetzt wird) mehr auf dem Rechner hast.

Andreas

-- 
Beware of a dark-haired man with a loud tie.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
 OK, ich habe den jetzt einfach mal deinstalliert. Mal schaun was
 passiert.

Warum fragst du eigentlich?

-- 
cu

Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: Intel 3.2GHz, Debian sid, 2,6.7, KDE 3.3.1


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Thursday 09 December 2004 14:25, Andreas Pakulat wrote:
 On 09.Dec 2004 - 12:08:25, Tobias Krais wrote:
  Hi Ingo,
  OK, ich habe den jetzt einfach mal deinstalliert. Mal schaun was
  passiert.

 ?? Wie das? Mittels dpkg -r --force-all? Mit apt-get jedenfalls
 nicht.

Nee? (Sarge)

# apt-get remove exim4
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following packages will be REMOVED:
  exim4
0 upgraded, 0 newly installed, 1 to remove and 1 not upgraded.
Need to get 0B of archives.
After unpacking 32.8kB disk space will be freed.
Do you want to continue? [Y/n]

n

oder:

# apt-get remove exim4 exim4-base exim4-config exim4-daemon-light
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following packages will be REMOVED:
  anacron exim4 exim4-base exim4-config exim4-daemon-light mailx
0 upgraded, 0 newly installed, 6 to remove and 1 not upgraded.
Need to get 0B of archives.
After unpacking 3387kB disk space will be freed.
Do you want to continue? [Y/n]

Und aptitude sagt mir, daß ich kein anderes Paket installiert habe, das 
mail-transport-agent provided.

Hab ich jetzt 'nen Denkfehler (oder Du ;-)?

Grüße,

Tilo



Re: Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Dec 2004 - 22:52:18, Tilo Schwarz wrote:
 On Thursday 09 December 2004 14:25, Andreas Pakulat wrote:
  On 09.Dec 2004 - 12:08:25, Tobias Krais wrote:
 # apt-get remove exim4

Naja, das kann ich auch, exim4 ist nur ein Metapacket...

 # apt-get remove exim4 exim4-base exim4-config exim4-daemon-light
 
 Und aptitude sagt mir, daß ich kein anderes Paket installiert habe, das 
 mail-transport-agent provided.
 
 Hab ich jetzt 'nen Denkfehler (oder Du ;-)?

Weder noch, aber es scheint mittlerweile wesentlich weniger Pakete zu
geben, die einen MTA zu geben (jedenfalls meine ich war die Liste beim
letzten apt-get remove exim länger...). Wenn du weder at noch anacron
(von $MUA und $MDA mal abgesehen) brauchst und auch eine Zustellung
der Fehlermeldungen von cron via Mail nicht brauchst, ist das
natürlich ok.

Andreas

-- 
Chicken Little only has to be right once.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Lahme Kiste: braucht der exim

2004-12-08 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste,

ich habe eine echt lahme Kiste am laufen (50Mhz). Braucht der eigentlich
den exim?

Grüssle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)