Re: Laptop umkonfigurieren

2003-06-30 Diskussionsfäden Frank Kster
Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Hi,

 Hermann Hensel wrote:
 laptop-net

 laptop-net war doch das, was beim starten ein Auswahlmenü anzeigt?

Nein, das ist netenv.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Laptop umkonfigurieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi,

Robert Rakowicz wrote:
 was für Packet soll man für die Aufgabe nehmen? Ich habe hier ein Gerät
 was entweder Ethernet/Token-Ring/WLAN oder gar nichts hat. Die Netzwerk
 Interfaces werden auch mit unterschiedlichen Karten betrieben.

whereami

Grüße/Regards,

René
-- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
  


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Laptop umkonfigurieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Dirk Gandt
Am Donnerstag, 26. Juni 2003 20:26 schrieb Robert Rakowicz:
 Hallo,

 was für Packet soll man für die Aufgabe nehmen?
 Die Netzwerk Interfaces werden auch mit unterschiedlichen Karten
 betrieben.

 Pozdrawiam/Gruß/Regards
 Robert Rakowicz

Hallo,

versuchs man mit netenv oder cardctl -scheme $schema

Gruß Dirk


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Laptop umkonfigurieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi,

Hermann Hensel wrote:
 laptop-net

laptop-net war doch das, was beim starten ein Auswahlmenü anzeigt?

Da ist mir whereami lieber zumal das a) automatisch geht und man
b) nach einem resume einfach whereami eingeben kann...

Grüße/Regards,

René
-- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  [EMAIL PROTECTED] | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
  


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Laptop umkonfigurieren

2003-06-28 Diskussionsfäden Frank Kster
Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Hallo,

 was für Packet soll man für die Aufgabe nehmen? Ich habe hier ein Gerät
 was entweder Ethernet/Token-Ring/WLAN oder gar nichts hat. Die Netzwerk
 Interfaces werden auch mit unterschiedlichen Karten betrieben.

Es gibt mehrere Pakete (spontan fällt mir laptop-net ein, aber das ist
nicht das einzige), die versuchen, die aktuelle Netzwerkumgebung
möglichst automatisch zu erkennen.

Wenn das nicht klappt oder man das nicht will (z.B. weil man mehrere
verschiedene Bootschemata für die selbe Netzwerkumgebung will), dann
bietet sich netenv an. Das ist allerdings nur in einer uralt-Version in
Debian, ein aktuelleres Paket von mir gibt's unter
http://www.kuesterei.ch

Das wird auch mal nach unstable kommen, so ich hoffe, nämlich wenn die
Version 0.94 released wird, so etwa Ende Mai 2003 :-)

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Laptop umkonfigurieren

2003-06-27 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Hallo,

was für Packet soll man für die Aufgabe nehmen? Ich habe hier ein Gerät
was entweder Ethernet/Token-Ring/WLAN oder gar nichts hat. Die Netzwerk
Interfaces werden auch mit unterschiedlichen Karten betrieben.

Pozdrawiam/Gruß/Regards
Robert Rakowicz

-- 
Robert Rakowicz
E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
URL:www.rjap.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Laptop umkonfigurieren

2003-06-27 Diskussionsfäden Hermann Hensel
Robert Rakowicz schrieb:
Hallo,

was für Packet soll man für die Aufgabe nehmen? Ich habe hier ein Gerät
was entweder Ethernet/Token-Ring/WLAN oder gar nichts hat. Die Netzwerk
Interfaces werden auch mit unterschiedlichen Karten betrieben.
Pozdrawiam/Gruß/Regards
Robert Rakowicz
laptop-net

Gruss Hermann

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)