Re: Linux und ntfs

2003-03-16 Diskussionsfäden Marc Haber
On Sun, 16 Mar 2003 01:50:07 +0100, Matthias Fechner
[EMAIL PROTECTED] wrote:
Naja, vielleicht geht es ja in einem Jahr.

Bis dahin hat Microsoft sicher wieder inkompatible Änderungen
eingebaut. Linux wird NTFS nie vernünftig schreiben können, wenn
Microsoft nicht mitspielt. Und das wird sicher ein frommer Traum
bleiben.

Grüße
Marc

-- 
-- !! No courtesy copies, please !! -
Marc Haber  |Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany  | Beginning of Wisdom  | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature  | Lt. Worf, TNG Rightful Heir | Fax: *49 721 966 31 29


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Linux und ntfs

2003-03-15 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Andreas,

* Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] [14-03-03 23:40]:
 Schreiben auf NTFS kannst du nach wie vor vergessen. Das einzige was
 funktioniert ist unter Win* eine Datei bestimmter Groesse anzulegen
 und deren Inhalt unter Linux zu ueberschreiben, neue Datei anlegen
 oder alte loeschen spielts nicht.

Danke, für die Info, dann werde ich wohl doch bei vfat bleiben.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Linux und ntfs

2003-03-15 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Niels,

* Niels Obst [EMAIL PROTECTED] [15-03-03 00:24]:
 Schau dich mal auf dieser Seite um:
 http://linux-ntfs.sourceforge.net/

Naja, das ist auf jeden Fall schon mal ein guter Ansatz, aber das
Schreiben ist immer noch nicht stable.

Naja, vielleicht geht es ja in einem Jahr.

Danke noch mal an alle für die Antworten.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Linux und ntfs

2003-03-14 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hi,

wie sicher ist den jetzt das lesen und vorallem schreiben von Daten
auf eine ntfs-Platte?
Ist das empfehlenswert zu nutzen oder sollte man doch besser bei
VFAT32 bleiben?

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Linux und ntfs

2003-03-14 Diskussionsfäden Waldemar Gorus
Hallo,

also beim Lesen von NTFS habe ich bisher kein Problem gehabt.
Kann mich auch nicht entsinnen, wann ich das letzte mal was Negatives
gelesen habe.

Beim Schreibzugriff sieht es allerdings anders aus.
Der Status experimental steht dort nicht umsonst. Datenverlust
ist AFAIK fast garantiert.

Mit anderen Worten, wenn auch Schreibzugriff unter Linux als auch unter
Window gegeben sein muss, bleibt Dir nichts anderes übrig, als FAT
einzusetzen. Ich erriner mich aber, auch mal EXT2 Lösungen für Windows
gesehen zu haben (waren aber kommerziell).

ciao
Walde


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Linux und ntfs

2003-03-14 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote:
 wie sicher ist den jetzt das lesen und vorallem schreiben von Daten
 auf eine ntfs-Platte?
[...]

Schreiben auf NTFS kannst du nach wie vor vergessen. Das einzige was
funktioniert ist unter Win* eine Datei bestimmter Groesse anzulegen
und deren Inhalt unter Linux zu ueberschreiben, neue Datei anlegen
oder alte loeschen spielts nicht.
   cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Linux und ntfs

2003-03-14 Diskussionsfäden Niels Obst
Schau dich mal auf dieser Seite um:
http://linux-ntfs.sourceforge.net/
Gruß, Niels



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)