Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-22 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

  Um auszuschliessen, dass das Problem vom System kommt, und nicht von
  Mplayer, könntest du die DVD mal versuchen mit Xine oder Ogle 
  anzusehen.
 
 Tja, keine neuen Erkenntnisse.
 Og(k)le spielt zwar ab, ruckelt aber. Dafuer keine Fehlermeldung. Ich
 kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das System wirklich zu
 langsam ist. Immerhin kommt der Rechner bei den bogomips in dmesg
 locker mit meinem Server (P-III 450) mit. Oder sind die sowieso
 voellig aussagelos?

Du könntest versuchen, andere Video- oder Audiotreiber zu verwenden
(-ao help bzw. -vo help gibt dir ein paar Denkanstösse).
Ich hatte auch mal das Problem, dass mehrere funktionierten, aber nur einer
war schnell genug (siehe auch unten).



Und:
Hast du mal Framedropping versucht?
Ich zitiere mal die mplayer-Dokumentation von
http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/faq.html:



Q: Wenn ich diesen Film abspiele erhalte ich eine Audio/Video-Desynchronisation 
und/oder MPlayer stürzt mit folgender Nachricht ab: 

DEMUXER: Too many (945 in 8390980 bytes) video packets in the buffer!

A: Dies kann mehrere Gründe haben.

Deine CPU und/oder deine Grafikkarte und/oder dein BUS ist/sind zu langsam. MPlayer 
zeigt 
in diesem Fall eine Meldung (und der Zähler für die ausgelassenen Frames steigt).
Wenn es eine AVI-Datei ist, hat sie möglichweise ein schlechtes Interleaving. 
Versuche die -ni Option.
Dein Soundtreiber ist scheiße, oder du verwendest ALSA 0.5 mit -ao oss. Siehe in der 
Soundkarten-Sektion.
Deine AVI-Datei hat einen defekten Header, versuche die -nobps Option und/oder -mc 0 .





Gruss
Holger

-- 
==
Created with Sylpheed-Claws 0.9.12
under Debian GNU LINUX testing.
http://counter.li.org/   Registered LinuxUser #311290
Spamfiltering powered by www.spamassassin.org
=



Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-22 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Aug 22, 2004 at 10:10:21AM +0200, Holger Wansing wrote:
 Dein Soundtreiber ist scheiße, oder du verwendest ALSA 0.5 mit -ao oss. Siehe in der 
 Soundkarten-Sektion.

Aha. Ich habe aber nur die module soundcore, sb und opl3 in
/etc/modules. Was benutze ich denn jetzt?


ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-22 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

 On Sun, Aug 22, 2004 at 10:10:21AM +0200, Holger Wansing wrote:
  Dein Soundtreiber ist scheiße, oder du verwendest ALSA 0.5 mit -ao oss. Siehe in 
  der 
  Soundkarten-Sektion.
 
 Aha. Ich habe aber nur die module soundcore, sb und opl3 in
 /etc/modules. Was benutze ich denn jetzt?

Ich glaube, die Ausgabe von -ao help betrifft nicht direkt verfügbare
Kernelmodule. 
Du könntest evtl. laufende Dienste wie esd, artsd vorrübergehend
beenden und direkt oss verwenden. Ist doch glaube ich der kleinste
gemeinsame Nenner, oder?
Ansonsten einfach mal ausprobieren.



Gruss
Holger

-- 
==
Created with Sylpheed-Claws 0.9.12
under Debian GNU LINUX testing.
http://counter.li.org/   Registered LinuxUser #311290
Spamfiltering powered by www.spamassassin.org
=



Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-22 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Aug 22, 2004 at 10:10:21AM +0200, Holger Wansing wrote:
 Du könntest versuchen, andere Video- oder Audiotreiber zu verwenden
 (-ao help bzw. -vo help gibt dir ein paar Denkanstösse).

Hmm. Graka ist eine Matrox G400DH mit 32MB, sollte *eigentlich*
ausreichen. Jetzt habe ich aber ein Problem:
ich habe -vo xmga genommen. Das klappt aber nicht, weil er ein Modul
mga_vid.o nicht hat. Ein locate mga_vid.o ergab, dass es ein
ebensolches bei mir tatsaechlich nicht gibt. Kann man das irgendwoher
bekommen? Wenn ja: woher? Ist das Bestandteil eines Paketes, das mir
noch fehlt?

 Hast du mal Framedropping versucht?
 Ich zitiere mal die mplayer-Dokumentation von
 http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/faq.html:

Hmm. Welche der von Dir gezeigten Optionen ist denn framedropping?

BTW: Die genannte Seite habe ich mir mittlerweile auch durchgelesen,
aber leider (bis auf mga_vid.o) keine neuen Erkenntnisse gewonnnen,
die helfen. Allerdings hat mich ehrlich gesagt schon verwundert,
dass man da ueberhaupt noch was grossartig konfigurieren muss. Ich
bin wie selbstverstaendlich davon ausgegangen, dass, wenn MGA-Module
geladen sind und DRI funktioniert, das ausreicht und man nicht nur um
eine DVD zu schauen noch diverse andere Optionen einstellen muss;-/


ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-22 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

  Hast du mal Framedropping versucht?
  Ich zitiere mal die mplayer-Dokumentation von
  http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/faq.html:
 
 Hmm. Welche der von Dir gezeigten Optionen ist denn framedropping?

Framedropping ist keine von den ao oder vo Optionen.


man mplayer oder einfach mal mplayer im xterm eingeben.

-framedrop  - enable frame dropping (for slow machines)

Und dann gibts noch -hardframedrop. Gibt aber sichtbar schlechtere
Bildqualität.



Gruss
Holger

-- 
==
Created with Sylpheed-Claws 0.9.12
under Debian GNU LINUX testing.
http://counter.li.org/   Registered LinuxUser #311290
Spamfiltering powered by www.spamassassin.org
=



Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-21 Diskussionsfäden Patrick Wunderlich
Dirk Salva wrote:
Hi Leute,
seit kurzem bringt mein MPlayer (fuer Sarge von Ch. Marillat)
folgende Fehlermeldung:
1. (unwichtig vermutlich):
   New_Face failed. Maybe the font path is wrong. Please supply the
text font file (~/.mplayer/subfont.ttf).
Kannst du bitte die genaue MPlayer Version und die Version der
installieren MPlayer Pakete posten!
Grüsse,
Patrick
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-21 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Aug 21, 2004 at 02:27:06PM +0200, Patrick Wunderlich wrote:
 seit kurzem bringt mein MPlayer (fuer Sarge von Ch. Marillat)
 folgende Fehlermeldung:
 1. (unwichtig vermutlich):
New_Face failed. Maybe the font path is wrong. Please supply the
 text font file (~/.mplayer/subfont.ttf).
 Kannst du bitte die genaue MPlayer Version und die Version der
 installieren MPlayer Pakete posten!

Mplayer von Christian Marillat, ftp.nerim.net/debian-marillat
Version 1:1.0-pre5-sarge0.3
Eine neuere Version haette sich schon installiert, wenn es die gaebe.
Oder gibt es eine bessere Quelle fuer den Mplayer?

ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-21 Diskussionsfäden Simon Brandmair
Hi!

On Sat, 21 Aug 2004 18:10:07 +0200, Dirk Salva wrote:
 On Sat, Aug 21, 2004 at 02:27:06PM +0200, Patrick Wunderlich wrote:
 seit kurzem bringt mein MPlayer (fuer Sarge von Ch. Marillat)
 folgende Fehlermeldung:
 1. (unwichtig vermutlich):
New_Face failed. Maybe the font path is wrong. Please supply the
 text font file (~/.mplayer/subfont.ttf).
 Kannst du bitte die genaue MPlayer Version und die Version der
 installieren MPlayer Pakete posten!
 
 Mplayer von Christian Marillat, ftp.nerim.net/debian-marillat
 Version 1:1.0-pre5-sarge0.3

Sieht so aus, als gäbe es ein Problem mit einem MPlayer-Face (scheint
seine Schriftsätze nicht zu finden). Vielleicht solltest du es mal mit
dem Standard-Face probieren. Auf blöd würde ich mal ~/.mplayer/
umbenennen.

 Eine neuere Version haette sich schon installiert, wenn es die gaebe.
 Oder gibt es eine bessere Quelle fuer den Mplayer?
 
Nö, ich glaube die ist schon i.O.

Simon


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-21 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Simon Brandmair ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 On Sat, 21 Aug 2004 18:10:07 +0200, Dirk Salva wrote:
 On Sat, Aug 21, 2004 at 02:27:06PM +0200, Patrick Wunderlich wrote:
seit kurzem bringt mein MPlayer (fuer Sarge von Ch. Marillat)
folgende Fehlermeldung:
1. (unwichtig vermutlich):
   New_Face failed. Maybe the font path is wrong. Please supply the
text font file (~/.mplayer/subfont.ttf).
 Kannst du bitte die genaue MPlayer Version und die Version der
 installieren MPlayer Pakete posten!
 
 Mplayer von Christian Marillat, ftp.nerim.net/debian-marillat
 Version 1:1.0-pre5-sarge0.3
 
 Sieht so aus, als gäbe es ein Problem mit einem MPlayer-Face (scheint
 seine Schriftsätze nicht zu finden). Vielleicht solltest du es mal mit
 dem Standard-Face probieren. Auf blöd würde ich mal ~/.mplayer/
 umbenennen.

Das Problem hatte ich bis jetzt noch jedes Mal mit dem mplayer.
Einfachste Lösung: einen Symlink ~/.mplayer/subfont.ttf anlegen, der
auf eine TrueType-Schrif zeigt.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-21 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi,

 Eine DVD kann ich mir leider auch nicht ansehen, da kommt nach ca.
 20s folgendes:
 2. Too many video packets in the buffer (4096 in 8273823 bytes).
 ;-((
 Danach ist der Ton weg und kommt auch nicht wieder;-((
 
 Auch so Dinge wie Szenenanwahl o.ae. funktionieren nicht.
 
 System: AMD K6-III 400 mit 640MB RAM. Das, was ich zu sehen bekomme,
 wird ruckfrei abgespielt, also sollte es prinzipiell doch gehen!?

Um auszuschliessen, dass das Problem vom System kommt, und nicht von
Mplayer, könntest du die DVD mal versuchen mit Xine oder Ogle 
anzusehen.
Beide aktuellen Versionen aus Sarge funktionieren hier gut.
(Unterstützt die Mplayer-Version, die du benutzt, eigentlich auch schon
DVD-Menüs? Ich habe noch 1.-0pre2-sarge drauf.)



Gruss
Holger
-- 
==
Created with Sylpheed-Claws 0.9.12
under Debian GNU LINUX testing.
http://counter.li.org/   Registered LinuxUser #311290
Spamfiltering powered by www.spamassassin.org
=



Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-21 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Aug 21, 2004 at 09:38:33PM +0200, Andreas Janssen wrote:
 Das Problem hatte ich bis jetzt noch jedes Mal mit dem mplayer.
 Einfachste Lösung: einen Symlink ~/.mplayer/subfont.ttf anlegen, der
 auf eine TrueType-Schrif zeigt.

Aeh. Haste mal n Beispiel? Einfach direkt einen Symlink auf
irgendeine Schriftdatei? Hilft das auch bei dem anderen Problem? Wohl
eher nicht befuerchte ich;-(


ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-21 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Aug 21, 2004 at 08:12:42PM +0200, Holger Wansing wrote:
  2. Too many video packets in the buffer (4096 in 8273823 bytes).
  ;-((
  Danach ist der Ton weg und kommt auch nicht wieder;-((
  Auch so Dinge wie Szenenanwahl o.ae. funktionieren nicht.
  System: AMD K6-III 400 mit 640MB RAM. Das, was ich zu sehen bekomme,
  wird ruckfrei abgespielt, also sollte es prinzipiell doch gehen!?
 Um auszuschliessen, dass das Problem vom System kommt, und nicht von
 Mplayer, könntest du die DVD mal versuchen mit Xine oder Ogle 
 anzusehen.

Tja, keine neuen Erkenntnisse.
Og(k)le spielt zwar ab, ruckelt aber. Dafuer keine Fehlermeldung. Ich
kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das System wirklich zu
langsam ist. Immerhin kommt der Rechner bei den bogomips in dmesg
locker mit meinem Server (P-III 450) mit. Oder sind die sowieso
voellig aussagelos?

 (Unterstützt die Mplayer-Version, die du benutzt, eigentlich auch schon
 DVD-Menüs? Ich habe noch 1.-0pre2-sarge drauf.)

Ich vermute nein. Jedenfalls kann ich am Anfang beim Menue
(abspielen, editieren, wasweissich) nix auswaehlen;-(

ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-21 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 On Sat, Aug 21, 2004 at 09:38:33PM +0200, Andreas Janssen wrote:
 Das Problem hatte ich bis jetzt noch jedes Mal mit dem mplayer.
 Einfachste Lösung: einen Symlink ~/.mplayer/subfont.ttf anlegen, der
 auf eine TrueType-Schrif zeigt.
 
 Aeh. Haste mal n Beispiel? Einfach direkt einen Symlink auf
 irgendeine Schriftdatei? Hilft das auch bei dem anderen Problem? Wohl
 eher nicht befuerchte ich;-(

Ich habe bei mir glaube ich /usr/share/fonts/truetype/Arial.ttf
genommen. Die Schriftart habe ich über das msttcorefonts-Paket
installiert. Damit bleibt die Fehlermeldung aus. Zu Deinem anderen
Problem kann ich leider nichts sagen.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Totalabsturz (was: MPlayer unter Sarge will nicht (mehr);-(()

2004-08-21 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Aug 21, 2004 at 11:20:31PM +0200, Andreas Janssen wrote:
 Ich habe bei mir glaube ich /usr/share/fonts/truetype/Arial.ttf
 genommen. Die Schriftart habe ich über das msttcorefonts-Paket
 installiert. Damit bleibt die Fehlermeldung aus.

Prima, danke, funktioniert;-)

 Zu Deinem anderen Problem kann ich leider nichts sagen.

Schade. Ich habe naemlich noch einen Unterschied von woody zu sarge
festgestellt: wenn ich in sarge erst kaboodle, dann mplayer benutze
(nacheinandern, nicht gleichzeitig), haengt sich das System schoen
auf;-( Fast wie bei Windofs, selbst remote-Zugriff ist nicht mehr
moeglich. Der rEchner reagiert nur noch auf Hard-Reset.

ciao, Dirk
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



MPlayer unter Sarge will nicht (mehr) ;-((

2004-08-20 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute,

seit kurzem bringt mein MPlayer (fuer Sarge von Ch. Marillat)
folgende Fehlermeldung:
1. (unwichtig vermutlich):
   New_Face failed. Maybe the font path is wrong. Please supply the
text font file (~/.mplayer/subfont.ttf).

Eine DVD kann ich mir leider auch nicht ansehen, da kommt nach ca.
20s folgendes:
2. Too many video packets in the buffer (4096 in 8273823 bytes).
;-((
Danach ist der Ton weg und kommt auch nicht wieder;-((

Auch so Dinge wie Szenenanwahl o.ae. funktionieren nicht.

System: AMD K6-III 400 mit 640MB RAM. Das, was ich zu sehen bekomme,
wird ruckfrei abgespielt, also sollte es prinzipiell doch gehen!?



ciao, Dirk

Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an andere im Header stehende Adressen koennen verlorengehen!
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)