Re: Modul ide-scsi nach Boot ändern

2005-08-11 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Thomas Kosch [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 Der ide-cd Triber hat ein ganz großes Problem mit Multiborder
 DVDs. Sobald eine Session bei  2.2GB beginnt bist du nicht mehr in der
 Lage die DVD zu mounten.

Danke für den Hinweis! Das werde ich mir merken. Ist eigentlich bekannt,
wann ide-scsi rausfliegt? Es wäre ja eher blöd, wenn es rausfliegt,
bvevor obiger Bug behoben ist...

-- 
MFG, Johannes

http://home.arcor.de/jstarosta


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Modul ide-scsi nach Boot ändern

2005-08-10 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Thomas Kosch [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 On Day 73 of Confusion 3171, Andreas Janssen wrote:
 oder Du steigst auf Kernel 2.6 um, wo Du ide-scsi nicht mehr brauchst.
 Das ist so pauschal falsch und wird auch durch die gebehtsmühlenartige
 Wiederholung nicht wahrer.

-v. Inwiefern noch mal? Es gab darum ja iirc einen großen Krach auf der
lkml.

-- 
MFG, Johannes

http://home.arcor.de/jstarosta


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Modul ide-scsi nach Boot ändern

2005-08-10 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Johannes Starosta [EMAIL PROTECTED] (Wed, 10 Aug
2005 15:34:24 +0200):
 Thomas Kosch [EMAIL PROTECTED] schrieb:
  On Day 73 of Confusion 3171, Andreas Janssen wrote:
  oder Du steigst auf Kernel 2.6 um, wo Du ide-scsi nicht mehr
 brauchst.
  Das ist so pauschal falsch und wird auch durch die
  gebehtsmühlenartige Wiederholung nicht wahrer.
 
 -v. Inwiefern noch mal? Es gab darum ja iirc einen großen Krach auf
 der lkml.

hier gibt's wohl zwei sichtweisen :)

a) du brauchst ab version 2.4.27(?) keine scsi-ide emulation mehr, weil
teile des idesubsystems in den 2.4er geflossen sind und es auch da
klappen sollte (untestet).

b) du solltest weiterhin scsi-ide emulation verwenden, weil der
ide-atapi treiber furchtbar und kaputt ist.

ich selber verwende den ATA erst ab 2.6 und hab bisher keine troubles 
eine cd oder dvd zu (re)brennen. YMMV.

sl ritch



Re: Modul ide-scsi nach Boot ändern

2005-08-10 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Day 3 of Bureaucracy 3171, Johannes Starosta wrote:

 Thomas Kosch [EMAIL PROTECTED] schrieb:
 On Day 73 of Confusion 3171, Andreas Janssen wrote:
 oder Du steigst auf Kernel 2.6 um, wo Du ide-scsi nicht mehr brauchst.
 Das ist so pauschal falsch und wird auch durch die gebehtsmühlenartige
 Wiederholung nicht wahrer.

 -v. Inwiefern noch mal? Es gab darum ja iirc einen großen Krach auf der
 lkml.

Der ide-cd Triber hat ein ganz großes Problem mit Multiborder
DVDs. Sobald eine Session bei  2.2GB beginnt bist du nicht mehr in der
Lage die DVD zu mounten.



-- 
Year, n.:
A period of three hundred and sixty-five disappointments.
-- Ambrose Bierce, The Devil's Dictionary



Re: Modul ide-scsi nach Boot ändern

2005-08-07 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Bertram Scharpf ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 Am Sonntag, 07. Aug 2005, 01:33:15 +0200 schrieb Andreas Pakulat:
 On 07.Aug 2005 - 00:41:45, Bertram Scharpf wrote:
  meinen IDE-Brenner betreibe ich, indem ich beim Booten die
  Kerneloption angebe hdc=ide-scsi.
  
  Wenn ich dies vergessen habe (bzw. eine Konfiguration aus
  dem Bootmenü gewählt habe, in der die Option nicht
  drinsteht), wo kann ich es dann nachträglich noch angeben?
  
  `modprobe ide-scsi' allein tut's nämlich nicht.
 
 Du musst vorher noch ide-cd entladen, mindestens. Evtl. auch noch sg
 und scsi laden...
 
 Ah, da wäre ich jetzt nicht so ohne weiteres draufgekommen;
 und ich kann's nicht gleich ausprobieren:
 
 $ grep -h IDECD /boot/config*
 CONFIG_BLK_DEV_IDECD=y

In dem Fall hast Du Pech gehabt - wenn der ide-cd-Treiber im Kernel ist
kannst Du ihn nur mit der entsprechenden Bootoption hdx=ide-scsi dazu
bringen die Laufwerke zu ignorieren. Wenn das System erstmal läuft geht
das nicht mehr. Entweder sorgst Du dafür daß für alle Kernel diese
Option verwendet wird oder Du baust den ide-cd-Treiber auch als Modul,
oder Du steigst auf Kernel 2.6 um, wo Du ide-scsi nicht mehr brauchst.

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Modul ide-scsi nach Boot ändern

2005-08-07 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Day 73 of Confusion 3171, Andreas Janssen wrote:

 oder Du steigst auf Kernel 2.6 um, wo Du ide-scsi nicht mehr brauchst.

Das ist so pauschal falsch und wird auch durch die gebehtsmühlenartige
Wiederholung nicht wahrer.

ttyl8er, t.k.

-- 

--  Which is worse:  ignorance or apathy?
--  Don't know.  Don't care.



Modul ide-scsi nach Boot ändern

2005-08-06 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo,

meinen IDE-Brenner betreibe ich, indem ich beim Booten die
Kerneloption angebe hdc=ide-scsi.

Wenn ich dies vergessen habe (bzw. eine Konfiguration aus
dem Bootmenü gewählt habe, in der die Option nicht
drinsteht), wo kann ich es dann nachträglich noch angeben?

`modprobe ide-scsi' allein tut's nämlich nicht.

Danke vorab.

Bertram


-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany
http://www.bertram-scharpf.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)