Moduloptionen an make-kpkg übergeben

2004-04-13 Diskussionsfäden Christoph Bersch
Hi!

Wie kann ich beim kompilieren von Kernelmodulen mittels make-kpkg
Optionen an die configure-Skripte der Module übergeben? Bzw. kann man
den Aufruf von configure durch make-kpkg übergehen, und vorher manuell
ein ./configure --options machen? Ein vorheriges ./configure wird
momentan immer wieder von make-kpkg zunichte gemacht.

Benutze make-kpkg v1.94 aus sarge.
Habe nix dazu in den man-pages von make-kpkg oder in der
/usr/share/kernel-package/README.modules gefunden. Google und die FAQ
hatten auch keine Vorschläge :-(

Danke und Grüße
Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Moduloptionen an make-kpkg übergeben

2004-04-13 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Christoph!
Christoph Bersch schrieb am Dienstag, den 13. April 2004:

 Wie kann ich beim kompilieren von Kernelmodulen mittels make-kpkg
 Optionen an die configure-Skripte der Module übergeben? Bzw. kann man
 den Aufruf von configure durch make-kpkg übergehen, und vorher manuell
 ein ./configure --options machen? Ein vorheriges ./configure wird
 momentan immer wieder von make-kpkg zunichte gemacht.

Nein. ./configure und so ist einzig und alleine der debian/rules-Skripte
der Module; autoconf-Zeug wird überhaupt nur in wenigen Modul-Paketen
verwendet. Du musst schon einzelne /u/s/m/*/debian/rules-Skripte
editieren.

Gruss,
Eduard.
-- 
Hallo Warmmilchtrinker!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Moduloptionen an make-kpkg übergeben

2004-04-13 Diskussionsfäden Christoph Bersch
Eduard Bloch schrieb:
 Christoph Bersch schrieb am Dienstag, den 13. April 2004:
 
 Wie kann ich beim kompilieren von Kernelmodulen mittels make-kpkg
 Optionen an die configure-Skripte der Module übergeben? Bzw. kann man
 den Aufruf von configure durch make-kpkg übergehen, und vorher manuell
 ein ./configure --options machen? Ein vorheriges ./configure wird
 momentan immer wieder von make-kpkg zunichte gemacht.
 
 Nein. ./configure und so ist einzig und alleine der debian/rules-Skripte
 der Module; autoconf-Zeug wird überhaupt nur in wenigen Modul-Paketen
 verwendet. Du musst schon einzelne /u/s/m/*/debian/rules-Skripte
 editieren.

Hi Eduard!

Schade, dass das nicht geht! Danke für die Antwort

Grüße
Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Moduloptionen an make-kpkg übergeben

2004-04-13 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Apr 2004 - 10:35:47, Christoph Bersch wrote:
 Eduard Bloch schrieb:
  Christoph Bersch schrieb am Dienstag, den 13. April 2004:
  verwendet. Du musst schon einzelne /u/s/m/*/debian/rules-Skripte
  editieren.
 
 Hi Eduard!
 
 Schade, dass das nicht geht! Danke für die Antwort

Eduard hat doch gesagt wie es geht: Editiere debian/rules und aendere
dort den configure Aufruf.

Andreas

-- 
Excess on occasion is exhilarating.  It prevents moderation from
acquiring the deadening effect of a habit.
-- W. Somerset Maugham


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Moduloptionen an make-kpkg übergeben

2004-04-13 Diskussionsfäden Christoph Bersch
Andreas Pakulat schrieb:
 On 13.Apr 2004 - 10:35:47, Christoph Bersch wrote:
 Eduard Bloch schrieb:
  Christoph Bersch schrieb am Dienstag, den 13. April 2004:
  verwendet. Du musst schon einzelne /u/s/m/*/debian/rules-Skripte
  editieren.
 
 Hi Eduard!
 
 Schade, dass das nicht geht! Danke für die Antwort
 
 Eduard hat doch gesagt wie es geht: Editiere debian/rules und aendere
 dort den configure Aufruf.

Hi Andreas!

Das habe ich schon verstanden, meinte nur, dass es schade sei, dass man
das make-kpkg nicht als Option mitgeben kann... Das nächste Mal drücke
ich mich deutlicher aus :-)

Grüße
Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)