Re: Mozilla und Nutzung von Plugins

2003-11-26 Diskussionsfäden Sven Lauritzen
Moin!

On Thu, 2003-11-20 at 11:21, Dirk Salva wrote:
 Alles, was mit Realmedia zu tun hat, schnappt sich auch das mplayer- 
 plugin. Das gefaellt mir nicht ganz so gut, weil ich das Starten des  
 realplayers fuer bequemer halte. Hat jemand einen Tip, wie ich das wieder  
 umstellen kann? Wenn ich mir bei Mozilla die installierten Plugins  
 anzeigen lasse, steht bei *.rm-Support bei beiden yes.

Edit|Preferences|Navigator|Helper Applications

... und den Button Edit... benutzen.

Gruss

Sven
-- 
Sven Lauritzen

mailto: the minus pulse at gmx dot net

pub 1024D/95C9A892  sub 1024g/D30E490F ABCDEFGHIJKLM
Fp  2FA9 FC9B 078C 5BC7 87DC  0B0D 2329 94F6 95C9 A892 NOPQRSTUVWXYZ



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: Mozilla und Nutzung von Plugins

2003-11-25 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Sven,


 On Thu, 2003-11-20 at 11:21, Dirk Salva wrote:
  Alles, was mit Realmedia zu tun hat, schnappt sich auch das mplayer-=20
  plugin. Das gefaellt mir nicht ganz so gut, weil ich das Starten des =20
  realplayers fuer bequemer halte. Hat jemand einen Tip, wie ich das wieder=
  =20
  umstellen kann? Wenn ich mir bei Mozilla die installierten Plugins =20
  anzeigen lasse, steht bei *.rm-Support bei beiden yes.
 Edit|Preferences|Navigator|Helper Applications
 ... und den Button Edit... benutzen.

Ich werd' das nochmal naeher in's Auge fassen, aber das darueberliegende  
Fenster ist leer, deshalb bin ich gar nicht davon ausgegangen, dass man da  
das Verhalten der vorhandenen Plugins einstellen kann...

Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an die GMX-Adresse koennen verlorengehen!

ciao, Dirk

-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10  Internet: [EMAIL PROTECTED] |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Mozilla und Nutzung von Plugins

2003-11-20 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo,

ich habe mir auf meinem Woody jetzt auch den mplayer installiert (was  
uebrigens auch ohne kernel2.2.20 funktioniert, nachdem ich in aptitude die  
empfohlenen Pakete abgewaehlt hatte). Der funktioniert auch, so weit ich  
das bisher bemerken konnte, ganz gut, aber mir ist leider etwas  
aufgefallen:

Alles, was mit Realmedia zu tun hat, schnappt sich auch das mplayer- 
plugin. Das gefaellt mir nicht ganz so gut, weil ich das Starten des  
realplayers fuer bequemer halte. Hat jemand einen Tip, wie ich das wieder  
umstellen kann? Wenn ich mir bei Mozilla die installierten Plugins  
anzeigen lasse, steht bei *.rm-Support bei beiden yes.

Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an die GMX-Adresse koennen verlorengehen!

ciao, Dirk

-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10  Internet: [EMAIL PROTECTED] |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mozilla und Nutzung von Plugins

2003-11-20 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 Alles, was mit Realmedia zu tun hat, schnappt sich auch das mplayer-
 plugin. Das gefaellt mir nicht ganz so gut, weil ich das Starten des
 realplayers fuer bequemer halte. Hat jemand einen Tip, wie ich das
 wieder umstellen kann? Wenn ich mir bei Mozilla die installierten
 Plugins anzeigen lasse, steht bei *.rm-Support bei beiden yes.

Hast Du es mal über die Einstellungen unter Navigator/Hilfsanwendungen
versucht?

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mozilla und Nutzung von Plugins

2003-11-20 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Andreas,


  Alles, was mit Realmedia zu tun hat, schnappt sich auch das mplayer-
  plugin. Das gefaellt mir nicht ganz so gut, weil ich das Starten des
  realplayers fuer bequemer halte. Hat jemand einen Tip, wie ich das
  wieder umstellen kann? Wenn ich mir bei Mozilla die installierten
  Plugins anzeigen lasse, steht bei *.rm-Support bei beiden yes.
 Hast Du es mal über die Einstellungen unter Navigator/Hilfsanwendungen
 versucht?

? Die sind doch voellig leer. Das Problem ist einfach, dass vorher fuer rm- 
Anwendungen der rmplayer genommen wurde, jetzt schnappt sich  
defaultmaessig der mplayer die *.rm, und das funktioniert einfach nicht  
(er spielt sie gar nicht erst ab);-/

Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an die GMX-Adresse koennen verlorengehen!

ciao, Dirk

-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10  Internet: [EMAIL PROTECTED] |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mozilla und Nutzung von Plugins

2003-11-20 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 Alles, was mit Realmedia zu tun hat, schnappt sich auch das
 mplayer- plugin. Das gefaellt mir nicht ganz so gut, weil ich das
 Starten des realplayers fuer bequemer halte. Hat jemand einen Tip,
 wie ich das wieder umstellen kann? Wenn ich mir bei Mozilla die
 installierten Plugins anzeigen lasse, steht bei *.rm-Support bei
 beiden yes.

 Hast Du es mal über die Einstellungen unter
 Navigator/Hilfsanwendungen versucht?
 
 ? Die sind doch voellig leer.

Das heisst ja nicht, daß das so bleiben muß. Hast Du mal versucht, den
Dateityp rm dort hinzuzufügen und dann realplayer als Anwendung
auszuwählen?

Grüße
Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mozilla und Nutzung von Plugins

2003-11-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-11-20 12:21:00, schrieb Dirk Salva:
Hallo,

Alles, was mit Realmedia zu tun hat, schnappt sich auch das mplayer- 
plugin. Das gefaellt mir nicht ganz so gut, weil ich das Starten des  
realplayers fuer bequemer halte. Hat jemand einen Tip, wie ich das wieder  
umstellen kann? Wenn ich mir bei Mozilla die installierten Plugins  
anzeigen lasse, steht bei *.rm-Support bei beiden yes.

~/mailcap
/etc/mailcap

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mozilla und Nutzung von Plugins

2003-11-20 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Michelle,


 Alles, was mit Realmedia zu tun hat, schnappt sich auch das mplayer-
 plugin. Das gefaellt mir nicht ganz so gut, weil ich das Starten des
 realplayers fuer bequemer halte. Hat jemand einen Tip, wie ich das wieder
 umstellen kann? Wenn ich mir bei Mozilla die installierten Plugins
 anzeigen lasse, steht bei *.rm-Support bei beiden yes.
 ~/mailcap
 /etc/mailcap

Danke fuer den Hinweis, aber da steht mMn alles korrekt drin. Zumindest  
entdecke ich, wenn ich nach real suche, nur korrekte Eintraege. Eine  
home/user/mailcap existiert nicht. Mir scheint, Mozilla interessiert die  
mailcap einfach gar nicht;-/

Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an die GMX-Adresse koennen verlorengehen!

ciao, Dirk

-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10  Internet: [EMAIL PROTECTED] |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)